Gesellschaft · Polizei fahndet nach Messermörder von Münster In Münster wird auf einer Kirmes ein 31jähriger Familienvater vor den Augen seiner Verlobten und des Kindes brutal ermordet. Der Täter: Ein kasachischer Staatsbürger, mehrfach wegen Gewalt- und Sexualdelikten vorbestraft und brandgefährlich.
Gesellschaft · Bistum Augsburg richtet Anlaufstelle für „queere“ Menschen ein Die katholische Kirche reicht Homosexuellen, Transgendern und Co. die Hand. Das Bistum Augsburg schafft dafür eigens eine neue Planstelle und wirbt mit einer „Willkommenskultur“ für alle Menschen.
Medien · Wie das Virality Project Twitters Corona-Informationen kontrollierte Zensoren schlafen nicht. Nach der US-Wahl 2020 ging die Manipulation auf Twitter weiter. Denn in der Corona-Pandemie sollten nur Informationen verbreitet werden, die das gewünschte Narrativ unterstützen, wie neue Twitter-Leaks zeigen.
Deutschland · Städte- und Gemeindebund schlägt radikalen Schritt bei Wohnungsnot vor Gerd Landsberg vom Städte- und Gemeindebund sieht keine Chance für sinkende Mieten in deutschen Städten. Er hat schon eine andere Idee, wo Menschen hinziehen sollen, um der Wohnungsnot zu entgehen.
Gesellschaft · Mädchengruppe quälte 13jährige stundenlang und filmte die Tat Wenige Wochen nach dem Mord an einer Zwölfjährigen in Freudenberg sorgt ein weiterer Fall von Gewalt unter jungen Mädchen für Aufruhr. In Schleswig-Holstein quälte und bedrohte eine Mädchengruppe offenbar stundenlang eine Gleichaltrige. Videoaufnahmen der Tat kursieren nun im Netz.
Deutschland · So viele Deutsche wünschen sich einen König als Staatsoberhaupt Zwar ist der Wert seit der letzten Umfrage leicht gesunken. Und dennoch trauert offenbar eine stabile Minderheit der Deutschen der Vergangenheit nach.
Kommentar · Konsequenzen aus dem Mordfall Luise: Kinder vor Gericht? Nach dem schockierenden Mord an der zwölfjährigen Luise F. debattiert Deutschland über Kindergewalt. Das Alter der Strafmündigkeit sollte vor diesem Hintergrund überdacht werden.
Deutschland · Grüne irritieren mit ulkigem Vorschlag für Mischnamen Die Grünen kommen mit einem kruden Vorschlag um die Ecke, bei dem aus zwei Familiennamen ein ganz neuer zusammengemischt werden soll. Wird es bald eine Frau Hofbock oder eine Frau Herrn Habimir geben?
Medien · Böhmermann gewinnt Grimme-Preis / Öffentlich-Rechtliche räumen ab Und der Grimme-Preis geht mal wieder an Böhmermann. Der Satiriker und sein „ZDF Magazin Royale“ werden wie zahlreiche weitere Formate der Öffentlich-Rechtlichen ausgezeichnet. Die Grimme-Direktorin schlägt den Bogen zur Politik.
Deutschland · Initiative macht gegen Gendersprache in Baden-Württemberg mobil Eine schlechtere Note, weil man in der Bachelorarbeit nicht gendert? Das soll nach dem Willen einer Initiative aus Süddeutschland bald verboten sein. Sie legt dafür sogar einen Gesetzesentwurf vor.
Geschichte · „Tag von Potsdam“: Dramaturgisch lief alles nach Wunsch Der „Tag von Potsdam“ gilt immer noch als Inszenierung von NS-Propagandaminister Joseph Goebbels. Dabei hatte er damit wenig zu tun und auch Hitler saß damals noch im Abseits. Andere Umstände der Ereignisse irritieren bis heute.
Ausland · Nervenkrieg um Trump hält USA in Atem Die Spannung in den USA steigt. Wird Ex-Präsident Donald Trump heute verhaftet, wie er selbst prophezeit? Hintergrund sind alte Vorwürfe gegen den polarisierenden Politiker. Doch Trump wäre nicht Trump, wenn er nur abwarten würde. Stattdessen pokert er hoch.
Deutschland · FDP-Politiker Herbst: Müssen sorbische Sprache pflegen Traditionen können nur erhalten bleiben, solange sie gepflegt werden. Der sächsische FDP-Politiker Torsten Herbst wirbt dafür, die sorbische Kultur lebendig zu halten.
Gesellschaft · Pamela Reif entschuldigt sich nach Shitstorm für „Transen“-Aussage Hetzkampagne gegen Deutschlands bekannteste Fitneß-Influencerin in den sozialen Medien. Ihr Vergehen: Sie hat den Begriff „Transe“ verwendet. Selbst ihre Entschuldigung fliegt ihr um die Ohren.
Deutschland · Klima-Kleber der „Letzten Generation“ wollen Partei gründen Von der Straße ins Parlament: Wollen die radikalen Klimaschützer der „Letzten Generation“ die Gesetzgebung jetzt etwa selbst in die Hand nehmen? Eine neue Partei soll es richten.
Medien · Mit der JF schauen, was die ARD nicht mehr zeigen will Die ARD schämt sich heute für „Ein Herz und eine Seele“, den „7.Sinn“ – und zieht Konsequenzen. Die JF zeigt hier zwei Kultfolgen beider Serien.
Kultur · Diversität: Wenn „König Lear“ zur Frau wird Im Namen der Geschlechtergerechtigkeit gehen die Bad Hersfelder Festspiele einen neuen Weg. Der Vorverkauf läuft aber nicht überragend.
Deutschland · Union geht rot-grüner Klimaschutz nicht weit genug Trotz Sanierungszwang, Wärmepumpenpflicht und Verbrenner-Aus fordert die CDU/CSU-Fraktion von der Bundesregierung noch mehr Maßnahmen.
Deutschland · GdP schlägt Alarm: Es kommen immer mehr Migranten Laut Polizeigewerkschaft schleusten „Vollprofis“ Zehntausende nach Deutschland. Es gebe gar nicht so viele Beamte, um die deutschen Grenzen zu schützen.