Gesellschaft · Sturm im Kölschglas Veganer und Vegetarier knirschen mit den Zähnen, weil das Karnevalisten-Duo „Zwei Hillije“ in einem Lied das Schnitzelessen besingt. Doch weil die meisten Leute nach wie vor sehr gerne Schnitzel essen, bleibt es am Ende beim bloßen Zähneknirschen. In diesem Sinne: Kölle Alaaf!
Deutschland · Rupert Scholz und Helmut Markwort kritisieren CDU-Ultimatum gegen Maaßen Die CDU setzt Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen die Pistole auf die Brust: Austritt oder Rausschmiß. Der ehemalige Verteidigungsminister Rupert Scholz appelliert an seine Partei, Maaßen als Vertreter des konservativen Flügels zu akzeptieren. Auch aus der FDP erhält er Zuspruch: BR-Rundfunkrat und Ex-„Focus“-Herausgeber Helmut Markwort solidarisiert sich mit Maaßen.
Sein und Zeit · Tips fürs Überleben Kuni, Thomas Gast und „Otto Bulletproof“ sind einsatzerfahren. Auf YouTube berichten der frühere SEK-Beamte, der Ex-Legionär und der Bundeswehrveteran von ihren Missionen und geben Überlebenstips. Doch angesichts der nächsten eisigen Survival-Herausforderung „Arctic Warrior“ gibt es Streit in der wachsenden Fangemeinde.
Deutschland · Keine Konsequenzen für Lützerath-Besetzer „Pinky“ und „Brain“ Für die beiden radikalen Klimaschützer, die während der Räumung von Lützerath den Tunnel besetzt hatten, wird es keine strafrechtlichen Konsequenzen geben. RWE will nicht gegen die beiden Männer, die sich „Pinky“ und „Brain“ nennen, vorgehen.
Kommentar · Adenauer hätte keinen Platz mehr in der CDU CDU-Chef Friedrich Merz folgt brav den Aufforderungen linker Medien und politischer Gegner. Sein Ultimatum an Hans-Georg Maaßen offenbart den suizidalen Zustand einer Partei, von der sich Konrad Adenauer wohl abwenden würde. Ein Kommentar von Martin Lohmann.
Wirtschaft · Blackout im Harz – und das gleich zweimal Doppelter Blackout im Harz: Wegen Eisregen und einer Kettenreaktion sitzen Tausende Menschen ohne Strom da. Doch langsam stabilisiert sich die Lage. Die Energieversorger können nicht sagen, wann der Strom wieder gesichert fließt. Experten warnen schon länger vor solchen Situationen.
Deutschland · Getötete Rentnerin: 14jähriger Tatverdächtiger ist Intensivtäter Der gewaltsame Tod einer Rentnerin schockiert. Offenbar ohne Grund stieß ein Jugendlicher sie vom Rad, wodurch die Frau starb. Der 14jährige Verdächtige ist polizeibekannt. Offenbar konnte er ohne Konsequenzen zum Intensivtäter werden.
Wirtschaft · Große Mehrheit der Deutschen will Atomkraft beibehalten Atomkraft stößt auf breite Zustimmung in der Bevölkerung. Rund 71 Prozent der Deutschen wollen an dieser Form der Energiegewinnung festhalten. Dabei sollen die letzten beiden Kraftwerke eigentlich im April vom Netz gehen.
Deutschland · Historiker Winkler will an einem „Preußen der Aufklärung“ festhalten Der Historiker Heinrich August Winkler spricht sich entschieden gegen eine Umbenennung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz aus. Der ehemalige deutsche Staat stehe für religiöse Toleranz und wichtige Strukturreformen.
Kommentar · Wenn Wokeness an ihre Grenzen stößt In Schottland soll ein Vergewaltiger, der sich dem weiblichen Geschlecht zugehörig fühlt, in einem Frauengefängnis untergebracht werden. Doch wie viel Wokeness ist mit der Sicherheit von Frauen vereinbar? Ein Kommentar von Laila Mirzo.
Deutschland · Merz: Hans-Georg Maaßen ist in der CDU nicht mehr willkommen CDU-Chef Friedrich Merz teilt gegen seinen Parteikollegen Hans-Georg Maaßen aus. Es werde gerade sorgfältig geprüft, wie sie den ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten loswerden könnten.
Deutschland · Abschiebungen in Berlin bald kaum noch möglich Der Flughafen Berlin-Brandenburg macht sein Abschiebeterminal dicht. Ausweisungen von Migranten wird es ab April vermutlich nur noch in einzelnen Fällen und zu hohen Kosten geben. Für die Union ist klar: Die Bundesregierung will gar nicht abschieben.
Deutschland · Haldenwang will bei „Letzter Generation“ genau hinsehen In Lützerath standen Anhänger der „Letzten Generation“ in einer Reihe mit der Antifa und dem schwarzen Block. Verfassungsschutzpräsident Haldenwang sieht einen Einfluß von Linksextremisten auf die radikale Klimaschutzgruppe und will wachsam bleiben.
Deutschland · Zahl der Messerangriffe in Zügen und an Bahnhöfen hat sich 2022 verdoppelt Deutsche Züge und Bahnhöfe sind ein Hort der Kriminalität. Besonders die Zahl der Messerattacken steigt dort rasant. Die Verdächtigen sind mehrheitlich Ausländer.