Deutschland · Gegen Klimaterror und Energiewahnsinn Es sind zwei der drängendsten Themen dieser Zeit: Klima und Energie. Zwei Themen, denen sich das Europäische Institut für Klima und Energie, kurz: EIKE, seit seiner Gründung widmet. Vergangenes Wochenende fand die alljährliche EIKE-Konferenz statt, auf die selbsternannte Klima-Retter Anschläge verübten. JF-TV war vor Ort.
Kommentar · Im grünen Griff der Merkel-Jünger Der Bundestag beschließt das sogenannte „Chancen-Aufenthaltsrecht“. Die CDU als größte Oppositionspartei stimmt zwar dagegen, ihre Kritik an den Plänen der Ampel fällt jedoch vage und weichgespült aus. Der Einfluß der Merkelianer innerhalb der Christdemokraten ist nach wie vor groß. Ein Kommentar von Kurt Zach.
Medien · Neuer Podcast: Hier reden die JF-Volontäre Endlich – das JF-Format „Hier spricht der Volontär“ kehrt zurück. Diesmal in digitaler Form. Im Podcast „Spaghetti Volognese“ berichten die „Volos“ der Jungen Freiheit von hitzigen Redaktionskonferenzen, riskanten Rechercheaufträgen und dem normalen Bürowahnsinn.
Deutschland · Keine Beweise für russisches Spionagenetzwerk im Wirtschaftsministerium Die Vorwürfe versetzten die Bundespolitik Ende August in Aufruhr. Gibt es ein russisches Spionagenetzwerk im Wirtschaftsministerium? Ausgerechnet Vertraute von Minister Habeck streuten diesen Verdacht. Nun kommt heraus: An der Geschichte ist nichts dran. Wollte der Wirtschaftsminister unbequeme Beamte schikanieren?
Interview · „Was heute in Deutschland geschieht, ist nur noch furchtbar“ Am Ende der DDR hielt Cora Stephan ihre Eindrücke in Artikeln und Aufsätzen fest. Die nun in dem Bändchen „Im Drüben fischen“ wieder erschienenen Texten porträtieren die Abwicklung einer Gesellschaft. Parallelen zum heutigen Deutschland drängen sich auf – und erregen den Zorn der Schriftstellerin.
Deutschland · Mutmaßliche Linksextremisten drangsalieren AfD-Politikerin Mailbeck Kaum einen Monat tritt Gabrielle Mailbeck öffentlich als Augsburger AfD-Politikerin auf, schon werden ihr Wohnhaus und ihre Praxis Ziel einer mutmaßlich linksextremen Attacke. Das Ziel der Täter: Die junge Mutter in der Nachbarschaft zu „outen“.
Ausland · Marokko-Fans randalieren erneut in Belgien und in den Niederlanden Marokko schlägt Kanada 2:1 und steht erstmals seit 36 Jahren in einem WM-Achtelfinale. Doch wie schon nach dem Sieg gegen Belgien am vergangenen Sonntag, kommt es in mehreren westeuropäischen Städten zu Ausschreitungen.
Politik · Berliner Senat will, daß Radfahrer Pkw-Parkplätze blockieren In Berlin sind Parkplätze knapp. Viele wurden Radwegen geopfert. Jetzt sollen Radler ihre Drahtesel auch noch auf Pkw-Parkplätzen abstellen. Das will die grüne Verkehrssenatorin.
Politik · Verbraucherzentrale: Hetzjagd nach Reichelt-Interview Weil sie Ex-„Bild“-Chef Reichelt ein Interview gibt, gerät die Leiterin der Verbraucherzentrale Bremen in eine Hetzjagd. Inzwischen gibt es einen Rücktritt. Es geht nicht um das, was, sondern wem sie es gesagt hat.
Gesellschaft · Deutschlands WM-Aus: Es war das „One-Love“-Theater Das Theater um die Binde vor der Auftaktniederlage beschert Deutschland das WM-Aus. Die Leistung gegen Spanien und die Pflichterfüllung gegen Costa Rica können das nicht ausbügeln. Jetzt muß Bierhoff zurücktreten. 2018 machte er einen ähnlichen Fehler. Eine Abrechnung.
Deutschland · AfD-Mann Jens Maier darf nicht mehr Richter sein Der frühere AfD-Bundestagsabgeordnete Jens Maier darf seinen Beruf als Richter nicht mehr ausüben. Das entscheidet auf Antrag der sächsischen Staatsregierung ein Dienstgericht.