Interview · „Die woke Ideologie ist wie der Islamismus eine Sackgasse“ Sie ist eine der weltweit bekanntesten Islamkritikerinnen – die Frauenrechtlerin, Publizistin und Politologin Ayaan Hirsi Ali warnt vor der „verrückten Ideologie“ des Wokeismus und davor daß der Westen künftig „zur neuen Heimat der radikalen Islamisten“ wird.
Deutschland · Grün und Grün gesellt sich gern Gutes tun, jedenfalls sich selber: Mehrere Mitarbeiter im Bundeslandwirtschaftsministerium waren zuvor hauptamtlich für Ökoverbände tätig. Mit Millionensummen wird die eigene Klientel subventioniert.
Ausland · Republikaner leiten Ermittlung gegen Biden ein Joe Bidens Sohn Hunter hatte mutmaßlich Kontakt zu chinesischen Geheimdienstkreisen und schloß illegale Geschäfte mit ukrainischen Energieeunternehmern ab. Von den Republikanern eingeleitete Ermittlungen sollen nun zeigen, ob der US-Präsident in diese Aktivitäten verwickelt war.
Kommentar · Kindergeld: Um Familien in Not geht es schon lange nicht mehr Mit dem Beginn des kommenden Jahres wird das Kindergeld erhöht. Was einst kinderreichen Familien in Not helfen sollte, wird nun üppig mit dem Gießkannenprinzip verteilt. Vor allem Migranten werden davon profitieren. Ein Kommentar von Laila Mirzo.
Deutschland · Polizeipräsidentin Slowik fordert bessere Handhabe gegen Klima-Kleber Die Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik warnt davor, den Protest der „Letzten Generation“ als zivilen Ungehorsam zu verharmlosen. Es handle sich bei den Aktionen um Straftaten. Weil die Beamten in der Hauptstadt immer öfter mit den Klima-Klebern beschäftigt seien, komme überdies die Bekämpfung von Clankriminalität zu kurz.
Wirtschaft · Aufstieg und Fall des Samuel Bankman-Fried Die Geschichte von Samuel Bankman-Fried ist eine Geschichte aus falschen Versprechungen, massivem Finanzbetrug, familiären Geflechten und Verbindungen bis in höchste politische Kreise. Was steckt hinter der Pleite der Kryptobörse FTX?
Deutschland · Kritik: Schäuble hält Merkel für keine große Kanzlerin Der CDU-Politiker Wolfgang Schäuble übt nicht nur Kritik an Angela Merkels heutigem Verhalten. Er hält die Parteifreundin auch nicht für einen der „großen deutschen Kanzler“.
Deutschland · Blackoutgefahr: Tür auf, wenn Licht aus? Die Sorge vor flächendeckenden Blackouts wächst. Doch was passiert mit Häftlingen, wenn Gefängnisse keinen Strom mehr haben? Die JF hat nachgehakt.
Kommentar · Der deutsche Regenbogen endet kurz vor Katar Für die WM in Katar bleibt der tugendprotzerische Diversity-Flieger des DFB zunächst in der Garage. Dessen Konzentration sollte dem Sport, statt woke Themen gelten. Vielleicht fliegen die Deutschen dann nicht gleich in der Vorrunde raus. Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.
Ausland · Bitterer Abgang nach Wahlpleite: Nancy Pelosi tritt zurück Nach der Niederlage bei den Wahlen zum US-Repräsentantenhauses tritt dessen Vorsitzende, Nancy Pelosi, zurück. Aus der Politik scheidet die 82jährige aber nicht aus.
Deutschland · „Wie einst bei Hofe“: Habeck will 400.000 Euro teuren Leibfotografen In den jüngsten Umfragen schmierte Robert Habeck ab. Das soll sich ändern. Für 400.000 Euro sucht der eitle grüne Minister jetzt einen Leibfotografen. Zahlen muß der Steuerzahler.
Deutschland · Klima-Kleber bekommen Gehalt für Blockaden Die Klima-Kleber, die den Verkehr lahmlegen und Kunstwerke attackieren, erhalten von einer US-Organisation dafür ein Gehalt. Das bestätigt jetzt eine hauptberufliche Blockiererin dem RBB. Mit Video.