Kommentar · Blamage für Bayerischen Rundfunk: Schüler lassen sich nicht umerziehen Die Öffentlich-Rechtlichen haben sich erneut blamiert: In einer Sendung des Bayerischen Rundfunks wird massiv für Gendersprache geworben. Doch die jugendliche Zielgruppe scheint daran kein Interesse zu haben. Ein Kommentar.
Geschichte · „Durch und durch kapitalistisch eingestellt.“ Der langjährige BND-Mitarbeiter und Historiker Dr. Bodo Hechelhammer seziert eines der spannendsten Spionage-Dramen aller Zeiten. Detailreich und mitreißend erzählt er die Geschichte des NS-Kriegsverbrechers Heinz Felfe, der nach dem Krieg als Doppelagent für den KGB den Westen ausspionierte, jahrelange Haft überstanden hatte und schließlich Karriere in der DDR machte.
Kommentar · Karl Lauterbach kann nicht lesen – oder lügt er? Auf 5.000 Impfungen kommt eine schwere Nebenwirkung. Das sagt nicht irgendwer, sondern das Bundesgesundheitsministerium. Karl Lauterbach fährt derweil die Salami-Taktik: In hauchdünnen Scheibchen mit Wahrheiten herausrücken, die eigentlich längst bekannt sind. Doch selbst dabei verbreitet er Falschinformationen. Ein Kommentar.
Deutschland · Atomkraft: „Besser halb umgedreht, als total geirrt“ Die Energiekrise ist das Thema der Stunde. In Deutschland hat die Atomkraft jedoch einen äußerst schweren Stand. Eine Gruppe kämpft jedoch dagegen an. Ein Demo-Bericht aus Berlin.
Natur und Technik · Ein Biologie-Grundkurs unter Polizeischutz Vor zwei Wochen ausgeladen, schließlich doch noch auf der großen Bühne: Die Biologin Marie-Luise Vollbrecht holte gestern unter Polizeischutz und großem Medieninteresse ihren Vortrag an der Humboldt-Universität nach. Es ging um Seeanemonen, Zackenbarsche und wieso es nur zwei Geschlechter gibt. Die JF war dabei.
Deutschland · „Gerechtigkeitslücken schließen!“ Psychischer Terror, Bespitzelung und Folter waren in der DDR an der Tagesordnung. Viele ehemalige Dissidenten warten bis heute auf Entschädigung und Rehabilitation. Die erste Bundesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur, Evelyn Zupke, will ihnen Gerechtigkeit verschaffen.