Deutschland · Geldpolitik: „Die denken ernsthaft, daß sie klüger sind als wir“ Wirtschaft ist ernst, theoretisch und für Laien langweilig? Marcel Luthe und Markus Krall zeigen, daß Ökonomie und Geldpolitik bedeutsam und interessant sind – und auch wie wenig Politiker davon verstehen. Ein JF-Veranstaltungsbericht.
Kommentar · Kanada will pakistanischen Klima-Kleber abschieben Er nervte sein Gastland, beging dutzende Straftaten und zeigte keinerlei Reue. Jetzt droht einem militanten Klima-Kleber in Kanada die Abschiebung nach Pakistan. Nun ist das Gejammer groß.
Kommentar · Georg Restle und die euphemistische Tretmühle ARD-Journalist Georg Restle legt sich mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Christoph de Vries an und blamiert sich bis auf die Knochen. Restle wirft de Vries wegen eines Beitrags über die Silvester-Krawalle Rassismus vor, obwohl dieser sich an den sprachlichen Leitfaden der Berliner Polizei gehalten hatte. Ein Kommentar.
Deutschland · 60 Milliarden Euro: Union-Klage gegen Klimafonds scheitert 60 Milliarden Euro aus dem Corona-Hilfsfonds will die Bundesregierung für vermeintliche Klimaprojekte ausgeben. Die Union klagte im Eilverfahren dagegen und scheiterte nun vor dem Bundesverfassungsgericht.
Deutschland · Blackoutgefahr: Tür auf, wenn Licht aus? Die Sorge vor flächendeckenden Blackouts wächst. Doch was passiert mit Häftlingen, wenn Gefängnisse keinen Strom mehr haben? Die JF hat nachgehakt.
Gesellschaft · Wenn Klima-Kleber Kirchen kapern In einer Berliner Kirche veranstalten die Klima-Kleber der „Letzten Generation“ einen meditativen Gottesdienst mit Gesang und Stuhlkreis. Sie vergleichen sich mit Jesus und Gandhi und machen deutlich, wie sehr sie „normale Arbeit“ verachten. Die JF war dabei.
Deutschland · „Demokratie leben!“- Seid verschlungen, Millionen „Demokratie leben!“: Von Jahr zu Jahr wird das Programm des Bundesfamilienministeriums immer teurer. Doch nicht nur die Kostenfrage stellt sich. Einige geförderte Vereine scheinen es mit der Demokratie nicht so genau zu sehen.
Geschichte · „Heimatvertriebene haben Empathie verdient“ Bei einer Buchvorstellung in Berlin wird der Bogen von deutschen Heimatvertriebenen zu ukrainischen Flüchtlingen gespannt. Auch Skandal-Diplomat Andrij Melnyk ist vor Ort. Für ihn steht fest: Putin hat „den Sieg über Nazi-Deutschland monopolisiert“.
Deutschland · Wenn Friedrich Merz die Grünen lobt Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) spricht eine Stunde lang vor Livepublikum mit der Zeit über den Umgang der SPD mit seiner Partei, die Zukunft des deutschen Sozialstaats und über die Versäumnisse der Ampel-Regierung in Zeiten der Krise. Die JF war live vor Ort.
Medien · Weidel contra Strack-Zimmermann – und Maischberger schaut hilflos zu Wenn Alice Weidel und Marie-Agnes Strack-Zimmermann aufeinander treffen, fliegen die Fetzen. Klar, daß die gegensätzlichen Standpunkte zum Ukraine-Krieg dabei im Zentrum stehen. Ein Glanzstück der Debattenkultur ist sowas nicht zwangsläufig. Eine TV-Kritik.
Gesellschaft · „Marsch für das Leben“: Ein uneingeschränktes Ja zu jedem Kind Auch in diesem Jahr setzen sich Tausende Menschen beim „Marsch für das Leben“ für den Schutz von ungeborenen Kindern ein. Von linksradikalen Störern lassen sie sich nicht abschrecken, denn sie haben eine klare Botschaft: „Menschenwürde gilt vom ersten bis zum letzten Moment.“ Eine JF-Reportage
Deutschland · Hauptsache queer denken „Vielfalt“: Mit einem „Aktionsplan“ will die Ampel wieder die Interessen sexueller Minderheiten bedienen – mit Steuergeldern. Geplant ist eine „Agenda für eine Politik des Respekts“, sagt der Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann.
Kommentar · Es geht nicht mehr um Gleichberechtigung Neues von der Regenbogen-Lobby: In den USA läuft ein zehnjähriges Kind als jüngstes „Transgender“-Model aller Zeiten bei der renommierten New Yorker „Fashion Week“. Pikant daran ist, daß sowohl die Mutter, als auch die neue Stiefmutter des Kindes sich selbst als „trans“ bezeichnen.
Kommentar · Aaliyah Bah-Traore und die deutschen Institutionen Haben diverse Behören über Jahre womöglich eine Rassistin mit Steuergeld finanziert? Aaliyah Bah-Traore bezeichnet ethnische Deutsche als „Neandertaler“, ihre Kontakte reichen hinein ins islamistische Millieu. Für die Bundeszentrale für politische Bildung und das ZDF offenbar kein Hindernisgrund für eine Kooperation mit ihr.
Kommentar · Blamage für Bayerischen Rundfunk: Schüler lassen sich nicht umerziehen Die Öffentlich-Rechtlichen haben sich erneut blamiert: In einer Sendung des Bayerischen Rundfunks wird massiv für Gendersprache geworben. Doch die jugendliche Zielgruppe scheint daran kein Interesse zu haben. Ein Kommentar.
Geschichte · „Durch und durch kapitalistisch eingestellt.“ Der langjährige BND-Mitarbeiter und Historiker Dr. Bodo Hechelhammer seziert eines der spannendsten Spionage-Dramen aller Zeiten. Detailreich und mitreißend erzählt er die Geschichte des NS-Kriegsverbrechers Heinz Felfe, der nach dem Krieg als Doppelagent für den KGB den Westen ausspionierte, jahrelange Haft überstanden hatte und schließlich Karriere in der DDR machte.
Kommentar · Karl Lauterbach kann nicht lesen – oder lügt er? Auf 5.000 Impfungen kommt eine schwere Nebenwirkung. Das sagt nicht irgendwer, sondern das Bundesgesundheitsministerium. Karl Lauterbach fährt derweil die Salami-Taktik: In hauchdünnen Scheibchen mit Wahrheiten herausrücken, die eigentlich längst bekannt sind. Doch selbst dabei verbreitet er Falschinformationen. Ein Kommentar.
Deutschland · Atomkraft: „Besser halb umgedreht, als total geirrt“ Die Energiekrise ist das Thema der Stunde. In Deutschland hat die Atomkraft jedoch einen äußerst schweren Stand. Eine Gruppe kämpft jedoch dagegen an. Ein Demo-Bericht aus Berlin.
Natur und Technik · Ein Biologie-Grundkurs unter Polizeischutz Vor zwei Wochen ausgeladen, schließlich doch noch auf der großen Bühne: Die Biologin Marie-Luise Vollbrecht holte gestern unter Polizeischutz und großem Medieninteresse ihren Vortrag an der Humboldt-Universität nach. Es ging um Seeanemonen, Zackenbarsche und wieso es nur zwei Geschlechter gibt. Die JF war dabei.
Deutschland · „Gerechtigkeitslücken schließen!“ Psychischer Terror, Bespitzelung und Folter waren in der DDR an der Tagesordnung. Viele ehemalige Dissidenten warten bis heute auf Entschädigung und Rehabilitation. Die erste Bundesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur, Evelyn Zupke, will ihnen Gerechtigkeit verschaffen.