Ausland · Klimawandel relativiert: Britische Großbank HSBC suspendiert Manager Weil er über mögliche Folgen des Klimawandels gespottet hat, ist ein Manager der britischen Großbank HSBC vorerst von seiner Arbeit freigestellt. Er hatte unter anderem bekundet, es gebe „immer irgendeinen Verrückten“, der das „Ende der Welt“ prophezeie.
Ausland · Russischer Soldat wegen Kriegsverbrechen verurteilt / Hohe Verluste in Ostukraine Ein russischer Soldat muß wegen eines Kriegsverbrechens in der Ukraine lebenslang ins Gefängnis. Unterdessen gehen die Kämpfe im Land weiter. Laut britischem Geheimdienst sind dabei schon mehr Russen als im Afghanistan-Krieg gefallen. Der ukrainische Staatspräsident Selenskyj spricht vor dem Weltwirtschaftsforum.
Wirtschaft · Deutsche Unternehmen blicken sorgenvoll in die Zukunft Unternehmen in Deutschland blicken mit Pessimismus in die Zukunft. Das hat eine Umfrage der Industrie- und Handelskammer ergeben. Besonders sorgenvoll stimme die Befragten steigende Preise für Energie und Rohstoffe.
Gesellschaft · Katholiken-Komitee will Stuttgarter Kaiser-Wilhelm-Denkmal verhüllen Weil der Hohenzoller für Nationalismus und Kolonialisierung stehe, darf ein Denkmal für Kaiser Wilhelm I. beim bevorstehenden Katholikentag in Stuttgart nicht zu sehen sein. Die Reiterstatue soll rot verhüllt werden.
Kommentar · Frankfurts OB Feldmann – hormonell angeschlagen den Pokal geklaut Die SPD macht derzeit vor, wie Spitzenpolitiker ein Fettnäpfchen nach dem anderen abräumen. Nach Verteidigungsministerin Lambrecht zeigt nun Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann, wie es geht; auch wenn ihn Stewardessen „hormonell außer Gefecht“ setzen. Ein Kommentar.
Deutschland · CDU Niedersachsen setzt jetzt auf Frauenquote Die CDU in Niedersachsen führt nun auch die Frauenquote auf der Landesliste ein. Spitzenkandidat Bernd Althusmann spricht von einem „wichtigen und richtigen Signal“. 96 Prozent der Delegierten stimmten für die Regelung.
Geschichte · Die Sponti-Truppe macht Ernst Die terroristische „Mai-Offensive“ der RAF erschütterte 1972 die Bundesrepublik. Ihre Opfer wurden von den heimtückisch deponierten Sprengsätzen regelrecht zerrissen. Die linksextreme Terrororganisation wähnte sich im Recht und wollte gegen die Verminung nordvietnamesischer Häfen ankämpfen.
Interview · Der Transgender-Hype und seine Folgen Es ist ein erschreckender Trend: Immer mehr junge Menschen, vor allem Mädchen, fühlen sich „im falschen Körper“ und wollen ihr „Geschlecht umwandeln“ lassen. Derart verunsichert, geraten sie im Internet in die Fänge von Transaktivisten, die per angeblicher „Beratung“ den Weg zur sogenannten „Transition“ ebnen. JF-TV THEMA mit dem Jugendforscher Dr. Martin Voigt: Kinder in Gefahr – Der Transgender-Hype und seine Folgen.
Ausland · Habeck fordert geschlossenes Öl-Embargo der EU Habeck besteht auf ein gemeinsames Öl-Embargo aller EU-Staaten gegen Rußland. Barley warnt indes davor, Ungarns Forderung nach Entschädigungszahlen bei einer solchen Maßnahme nachzugeben, da das Geld geradewegs in das „korrupte System“ Orbáns fließe.
Kommentar · Die Bundeswehr braucht Geld und das schnell Seit Kanzler Scholz der Bundeswehr ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro zugesagt hat, läuft die Diskussion über dessen Verwendung auf Hochtouren; auch in der AfD. Jetzt muß die Partei zeigen, daß sie den Soldaten der Bundeswehr helfen will. Ein Kommentar von Jan Nolte.
Deutschland · Strompreis-Erhöhungen: Es kommt knüppeldick Die Strompreise in Deutschland werden schon ab Juni um weitere 20 Prozent steigen. Im zweiten Halbjahr komme es dann knüppeldick. Das prognostizieren Experten. Da helfe auch der Wegfall der EEG-Umlage nichts.
Deutschland · Abgelehnte Asylanten sollen deutschen Arbeitslosen gleichgestellt werden Bisher bekommen abgelehnte Asylbewerber erst nach 18 Monaten Hartz IV. Da ukrainische Flüchtlinge sofort die volle Unterstützung erhalten, sollen nun auch Armutszuwanderer ab dem ersten Tag einheimischen Arbeitslosen gleichgestellt werden. AfD und CDU sind dagegen.
Deutschland · Schon wieder: „Südländer“ erschießen Rummel-Besucher Nach einem Streit mit Vater und Sohn schießen sechs „Südländer“ wie wild über einen Rummelplatz in Lüdenscheid und töten einen offenbar Unbeteiligten. Die Täter sind auf der Flucht.
Kommentar · Klimawandel: Wie der „Spiegel“ zu linker Gewalt aufruft Der „Spiegel“ läßt einen Trotzkisten in einem Debattenbeitrag zur Gewalt aufrufen. Es geht um den Kampf gegen den Klimawandel und die „unerbittliche Verschärfung der Aktionen“. Dafür ist offensichtlich selbst dem einstigen Nachrichtenmagazin fast jedes Mittel Recht.