Deutschland · Corona-Pandemie: Lauterbach will Druck auf Ungeimpfte steigern Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) läßt nicht locker und plädiert in klaren Worten für eine Corona-Impfpflicht. Dazu reiche es allerdings nicht, „den Ungeimpften nur auf die Nerven zu gehen“. Der Richtungswechsel von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) habe ihn hingegen „bestürzt“.
Gesellschaft · Köln ist ein schönes Land Weil die Kölner Apfelmus mit Kartoffelbrei mischen, haben sie ein schlechtes Immunsystem. Das macht sie anfälliger für Corona. Deshalb will Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl Josef Laumann (CDU) sie in „Brauchtumszonen“ stecken. Eine Glosse.
Deutschland · Wehrbeauftragte kritisiert Bundeswehr für Aufnahme von Minderjährigen Seit der Aussetzung der Wehrpflicht darf die Bundeswehr auch Minderjährige ab 17 Jahren ausbilden. Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl, fordert die Truppe auf, ihre Einstellungspraxis zu überdenken.
Ausland · Frankreich will mit Kameras gegen illegale Migration vorgehen Mit vierköpfigen Kameras will die französische Regierung ihren Kampf gegen illegale Einwanderung über den Ärmelkanal verschärfen. Die Bürgermeisterin einer Gemeinde an der Küste fordert indes, das Geld besser in Migrantenhilfsorganisationen zu investieren.
Deutschland · CSU kritisiert geplante Vielehen Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will in Deutschland ein Recht auf Vielehen verankern. Eine freiheitliche Rechtsordnung müsse diesem Wunsch gerecht werden, meint er. Für die CSU ist der Vorstoß ein Angriff auf die Verfassungsordnung.
Streiflicht · Antifa in der Regierung Die Recherchen der JUNGEN FREIHEIT über Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) lösten ein starkes Echo aus. Doch ihr Beitrag in einer linksextremen Zeitschrift dürfte kaum Konsequenzen haben. Zu sehr ist der „Antifaschismus“-Begriff in der Gesellschaft verankert. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Gesellschaft · Wegen FFP2-Maske: Greifswalder Studenten müssen Vollbart abrasieren Medizinstudenten der Universität Greifswald dürfen vorerst keine Vollbärte mehr tragen. Erlaubt sind nur noch Bartfrisuren, bei denen die FFP2-Maske richtig sitzt. Wer sich weigert, muß mit „sanftem Druck“ des Krisenstabs der Uni-Klinik rechnen.
Kommentar · Klimalobbyisten gehören nicht ins Außenministerium Außenministerin Annalena Baerbock von den Grünen holt die Greenpeace-Lobbyistin Jennifer Morgan ins Auswärtige Amt – als Sonderbeauftragte für Klimapolitik. Die Berufung der Amerikanerin ins deutsche Außenministerium ist ein Tabubruch und zugleich ein Markenzeichen des politischen Handelns der politischen Linken. Ein Kommentar.
Deutschland · Umweltministerin verteidigt Autobahnblockierer: Justizminister belehrt Lemke Nach Grünen-Chefin Ricarda Lang äußert nun auch Bundesumweltministerin Steffi Lemke Verständnis für die Autobahnblockierer in Berlin. Kritik kommt von ihrem Kabinettskollegen Marco Buschmann und der FDP.
Kommentar · Das Spiel mit den Doppelstandards Wer noch darauf hofft, daß die hohen moralischen Standards zur Abgrenzung von Extremisten auch für Linke gelten, hat das Spiel nicht verstanden. Denn was sich eine Innenministerin erlauben kann, gilt nicht für die Gegenseite. Ein Kommentar.
Gesellschaft · Der freie Renegat Ob „Dutschke von Wien“, der einzige „echte Renegat“ der APO oder ein „Gelehrter ohne Amt“: Günter Maschke hat Zeit seines Lebens viele Titulierungen gesammelt. Keine davon wurde ihm aber vollständig gerecht. Von taktischen Erwägungen oder pädagogischen Überlegung ließ er sich nie leiten. Nun ist er im Alter von 79 Jahren verstorben.