Ausland · Jugendliche Einwanderer randalieren in Brüssel In der belgischen Hauptstadt Brüssel ist es am Wochenende erneut zu Ausschreitungen jugendlicher Einwanderer gekommen. Anlaß war die Ausstrahlung eines CNN-Berichts über libysche Sklavenhändler. 71 Personen wurden in Polizeigewahrsam genommen.
Ausland · Festgenommene Identitäre entpuppen sich als Linksextreme Bei den am Wochenende in Paris festgenommenen vermeintlichen Anhängern der Identitären Bewegung (IB) handelt es sich um Linksextreme. 14 Linke seien am Samstag vorübergehend verhaftet worden. Zuvor hatten am Samstag mehrere Medien geschrieben, es seien „Anhänger der rechtsextremen Gruppierung wegen Waffenbesitzes festgenommen worden“.
Deutschland · Ermittler geben weitere Panne im Fall Anis Amri zu Neue Panne im Fall des Berliner Attentäters Anis Amri: Ermittler haben ein Handy des Terroristen nur oberflächlich ausgewertet. Wegen eines Datenfilters beim LKA seien Fotos auf dem Handy des Attentäters nicht entdeckt worden, räumte der nordrhein-westfälische innenminister Herbert Reul am Montag ein. Sie zeigten Amri unter anderem mit einer Schußwaffe, verschiedenen Stichwaffen und Pfefferspray.
Ausland · Macron will Maßnahmenpaket gegen Sexismus Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron hat ein Maßnahmenpaket gegen Sexismus angekündigt. Unter anderem sollen demnach künftig geschlechtsspezifische Beleidigungen unter Strafe gestellt und mit einer „abschreckenden Geldbuße“ geahndet werden.
Gesellschaft · Syrer vergewaltigt Sozialarbeiterin im Dienst Ein 20 Jahre alter Syrer soll eine Sozialarbeiterin in seiner Wohnung vergewaltigt haben. Bei dem Opfer handelt es sich um eine 44 Jahre alte Deutsche, teilte die Polizei mit. Die Frau gab an, wegen eines Hausbesuchs in die Wohnung des Syrers im Stadtteil Friedrichsstadt gegangen zu sein. Dort habe sich der Mann an ihr vergangen.
Pressemitteilung · Islam-Kritikerin Sabatina James erhält Gerhard-Löwenthal-Preis Anzeige Die Publizisten Sabatina James und Bruno Bandulet sind am Sonnabend in Berlin vor mehr als 300 Gästen mit dem Gerhard-Löwenthal-Preis 2017 ausgezeichnet worden. Die…
Natur und Technik · EU-Kommission verlängert Glyphosat-Zulassung Die EU-Kommission hat die Zulassung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat um fünf weitere Jahre verlängert. Eine Abstimmung in einem EU-Ausschuß habe eine Mehrheit für die Verlängerung ergeben, teilte die Behörde am Montag mit. Das Mittel steht im Verdacht, krebserregend zu sein.
Ausland · Evangelische Kirche in Schweden macht Gott geschlechtsneutral Das neue Gottesdiensthandbuch der schwedischen Protestanten sorgt für Wirbel: Verschiedene Medien berichteten, die Schwedische Kirche dränge die Geistlichen dazu, in Bezug auf Gott nicht mehr von „Herr“ oder „Er“ zu sprechen. Die evangelisch-lutherische Kirche widersprach den Vorwürfen. Man habe lediglich „Er“ durch „Gott“ ersetzt.
Ausland · Islamisten erzwingen Rücktritt von Pakistans Justizminister Pakistans Justizminister Zahid Hamid hat Forderungen islamistischer Demonstranten nachgegeben und ist am Montag zurückgetreten. Damit enden wochenlange Proteste in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad. Die Islamisten warfen Hamid Gotteslästerung vor. „Wir haben gezeigt, daß niemand in Pakistan etwas tun kann, das gegen den Islam ist.“
Deutschland · Terrorgefahr auf Weihnachtsmärkten: De Maizière warnt vor übertriebener Angst Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat die Deutschen dazu ermuntert, trotz der Terrorgefahr die Weihnachtsmärkte im Land zu besuchen. Die Bürger sollten achtsam aber nicht furchtsam sein. „Die Weihnachtsmärkte gehören zu unserem Leben und unserer Kultur.“ Unterdessen sucht die AfD auf Facebook den schönsten Betonpoller („Merkelklotz“).
Medien · Islam-Kritikerin Sabatina James erhält Gerhard-Löwenthal-Preis Die Publizisten Sabatina James und Bruno Bandulet sind am Sonnabend in Berlin vor mehr als 300 Gästen mit dem Gerhard-Löwenthal-Preis 2017 ausgezeichnet worden. Die Islam-Kritikerin James wurde für ihren Kampf für verfolgte Christen und unterdrückte Frauen gewürdigt.
Deutschland · Folgen der Asylkrise: Mehr Kinder auf Hartz IV angewiesen In Deutschland sind immer mehr Kinder auf Hartz-IV-Leistungen angewiesen. Im Juni dieses Jahres erhielten demnach mehr als zwei Millionen Kinder Hartz IV. Dies bedeute einen Anstieg um fünf Prozent innerhalb eines Jahres. Grund dafür seien die gestiegenen Zahlen von Asylanten etwa aus Syrien, Afghanistan und dem Irak, aber auch die Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien.
Pressemitteilung · Streit um Mahnmal: Lieberknecht kritisiert Anti-Höcke-Aktion Anzeige Thüringens frühere Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht hat die Aktion des Zentrums für politische Schönheit (ZPS) gegen den AfD-Fraktionschef Björn Höcke und dessen Familie verurteilt. „So…
Ausland · Englische Mutter will „Dornröschen“ verbieten Eine Mutter aus Nordengland will an der Schule ihres Sohnes das Märchenbuch Dornröschen verbieten lassen. Die 40jährige Frau aus dem nordenglischen Northumberland Park stört sich vor allem an der Szene wenn der Prinz das schlafende Dornröschen wachküßt.
Deutschland · Weiter Streit um Anti-Höcke-Aktion Die Mahnmal-Aktion des linken „Zentrums für politische Schönheit“ (ZPS) gegen den Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke sorgt weiter für Streit. Höcke bezeichnete die Verantwortlichen am Wochenende als Terroristen. Kritik an der Aktion kam auch von Thüringens früherer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU).
Deutschland · CDU-Spitze beschließt Verhandlungen mit SPD Das CDU-Präsidium hat sich einhellig für Gespräche mit der SPD über die Bildung einer Großen Koalition entschieden. Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner rechnet jedoch erst im neuen Jahr mit dem Start der Verhandlungen. Die SPD stellt mehrere Bedingungen für eine mögliche Koalitionen mit der Union, darunter eine Rentenreform sowie eine Bürgerversicherung.