Deutschland · Dresden-Bombardierung: Piraten streiten über Opferverhöhnung Am 13. Februar dankte eine Piraten-Politikerin dem britischen Luftwaffengeneral Arthur Harris für die Bombardierung Dresdens 1945 mit zehntausenden toten Zivilisten. Nun ist in der Partei ein heftiger Streit über den Umgang mit der Aktion ausgebrochen.
Kommentar · Konflikt in der Ukraine: Deutschland hat versagt Es könnte doch so einfach sein in der Ukraine: Hier die demokratische Opposition, dort das blutrünstige Regime. Die andere Seite behauptet, bei den Demonstranten handele es sich nur um Marionetten von EU und USA. Zwischen diesen beiden Extremen schwankt die Einschätzung des Konflikts in der Ukraine hierzulande. Nichts könnte falscher sein. Ein Kommentar von Henning Hoffgaard.
Medien · Eklat bei Fernsehsendung: Lucke kritisiert Michel Friedman Der Chef der Alternative für Deutschland, Bernd Lucke, hat einen Auftritt beim Fernsehmoderator Michel Friedman abgebrochen. „Als Gast in einer Talkshow erwartet man, in angemessener Weise zu Wort kommen zu dürfen.“
Deutschland · Linkspartei fordert Entschädigungszahlungen für Griechenland Die Linkspartei hat die Bundesregierung aufgefordert, Griechenland Reparationszahlungen für die Besetzung des Landes während des Zweiten Weltkriegs zu zahlen. Nach Angaben der Partei geht es dabei um 3,5 bis 75 Milliarden Euro.
Pressemitteilung · Konrad Adam: „Die Rentenversicherung ist einer der größten Betrüger“ Anzeige BERLIN. Der Publizist Konrad Adam, Parteisprecher der Alternative für Deutschland, bezeichnet die Deutsche Rentenversicherung als „einen der größten Betrüger im Land“. Da sie „etwas…
Geschichte · Die schrille Hilflosigkeit „Dresden war keine unschuldige Stadt.“ Wer das sagt? CDU-Oberbürgermeisterin Helma Orosz anläßlich des 69. Jahrestages der großflächigen Zerstörung der Elbmetropole. Sie zeigt die Unfähigkeit der Deutschen zur Trauer. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Deutschland · Frontex: Massenansturm an EU-Außengrenzen Die Grenzschutzagentur Frontex hat einen „dramatischen Anstieg“ der illegalen Einwanderung in die Europäische Union festgestellt. Auch die Zahl der Asylanträge hat ein neues Rekordniveau erreicht.
Ausland · EU und USA erhöhen Druck auf Janukowitsch-Regierung Nach den schweren Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften und Regierungsgegnern mit mehr als zwei Dutzend Toten nimmt der Druck auf die Staatsführung der Ukraine zu. In Kiew kam es unterdessen erneut zu schweren Kämpfen.
Kolumne · Letzte deutsche Generation Kalaschnikow Anzeige Als ich vierzehnjährig zur Erweiterten Oberschule (EOS) kam, dieser zum Abitur, zur Reifeprüfung führenden Schule der DDR, war ich nicht nur beeindruckt von der…