Ausland · Radikale Moslemführer predigen in britischen Gefängnissen Laut dem Bericht einer Stiftung sollen in britischen Strafanstalten inhaftierte Moslemführer andere Insassen fürTerrorgruppen rekrutieren.
Kolumne · Erinnern an den Vernichtungskrieg Anzeige Das Gezerre um das Berliner Zentrum gegen Vertreibungen nimmt kein Ende. Stand vom Mittwoch: Der Bund der Vertriebenen hält an Erika Steinbach als einem…
Ausland · Europas Regierungen setzen auf unbekannte Politiker Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben sich in Brüssel auf die drei neuen EU-Spitzen verständigt. Alle Posten wurden mit weitgehend unbekannten Politikern besetzt.
Deutschland · Steinbach sollte in Bundesregierung BdV-Präsidentin Steinbach ist ein Amt in der Bundesregierung angeboten worden. Sie habe jedoch abgelehnt, um nicht in den Ruch der Käuflichkeit zu kommen. Unterdessen warf Steinbach Westerwelle vor, das Vorgehen von Rot-Grün zu kopieren.
Kolumne · Konservativ und subversiv paßt nicht zusammen Anzeige Die sechste „Konservativ-subversive Aktion“ (KSA) hat gestern in Frankfurt stattgefunden. Anschlagsziel diesmal: Daniel Cohn-Bendit und Armin Laschet bei einer Podiumsdiskussion über Integration. 26 Chaoten…
Kolumne · Problemfall Schweiz Anzeige Als Deutscher in der Schweiz habe ich inzwischen einen Horror bei politischen Diskussionen, vor allem dann, wenn mein Heimatland zur Sprache kommt. Bei den…
Kultur · Auf Safari Anzeige Vor fünf Jahren gelang der 1972 in Thüringen geborenen Regisseurin Franziska Tenner ein Achtungserfolg mit dem Dokumentarfilm „No Exit“, für den sie ein Jahr…
Kultur · Schattenseiten der Psyche Anzeige Wer wartet mit Besonnenheit …“, schallt es in den Saal – „… der wird belohnt zur rechten Zeit“, ruft das Publikum zurück. Es ist…
Kultur · Mit Allah ist kein Staat zu machen Anzeige Das Bundesland Bremen soll nach dem Willen des muslimischen Dachverbands Schura bundesweit eine Vorreiterrolle in der Regelung des Verhältnisses zum Staat übernehmen. Durch einen…
Kultur · Bruder Frühmensch Anzeige Man spricht vom „Geniewinkel“ im deutschen Südwesten, weil der so bedeutende Köpfe wie Hölderlin, Hegel und Heidegger hervorgebracht hat. Die Begründung ließe sich sogar…
Kultur · Glanz und Abgrund Anzeige Wer im Bund steht, kann nicht sinken“, verkündete einst Hans Blüher, der den Männerbund als Bastion zur Bewahrung der männlichen Essenz und Schutzwall gegen…
Kultur · Romantik Anzeige Nur wenigen Musikverlagen gelingt es, etwas zu entwickeln, was man „Labelsound“ nennt, das heißt, Künstler unter Vertrag zu nehmen, die musikästhetisch so gut zusammenpassen,…
Kultur · Keine Hoffnung auf Schwarz-Gelb Anzeige Lebenszeichen, die vierteljährlich im DIN-A-4-Format und einem Umfang von acht Seiten erscheinende „Zeitschrift für die Lebensbewegung“ wird herausgegeben von der Aktion Lebensrecht für Alle…
Kultur · Raub ist rationaler als Tausch Anzeige Der Streit um die richtige Ordnung der Wirtschaft und ihre Einordnung in die Ordnung der menschlichen Dinge ist alt. Wie sehr er auch konservative…
Kultur · Von der Kunst des Erinnerns Anzeige Deutschland ist Gedächtnisweltmeister, schon zum wiederholten Mal in der noch nicht zwanzigjährigen Geschichte des internationalen „Grips-Festivals“. Die deutsche Mannschaft verteidigte jetzt in London ihren…
Kultur · Sind Selbstmörder Todsünder? Anzeige Es war, wie die Medien vermelden, die größte Trauerfeier für einen einzelnen Menschen, die je in der Bundesrepublik Deutschland stattgefunden hat. Etwa 40.000 Anteilnehmende…
Kultur · Pankraz, Ramzy Baroud und der Bologna-Prozeß Anzeige Ein drolliger, dennoch höchst bedenkenswerter Aufsatz aus der großen (englischsprachigen) Kairoer Wochenzeitung Al Ahram Weekly vom Anfang dieses Monats macht auch im Abendland einige…
Politik · „Bereit, das heilige Vaterland zu verteidigen“ Anzeige Die beste Form, den Krieg zu verhindern, ist für uns, sich auf ihn vorzubereiten“, erklärte Hugo Chávez vor zwei Wochen in seiner sonntäglichen Fernsehsendung…
Politik · Zwischen Hybris und Kapitulation Anzeige Barack Obamas Asienreise führte ihn von Tokio zum Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsforum (Apec) in Singapur, von dort nach Schanghai, Peking und schließlich Seoul. Die Reise, so…
Politik · Ein „Held“ aus blutroter Zeit Anzeige Als die Bundeskanzlerin zum 20. Jahrestag des Mauerfalls sagte, die deutsche Einheit müsse erst noch vollendet werden, hat sie vielleicht nicht an das östlich…
Politik · Geschickte Inszenierung Anzeige Nur etwa zehn Minuten dauerte am Dienstag vergangener Woche der Streik an der Universität Potsdam: eine kurze Ansprache der Streikenden mit Diskussion, dann begann…
Politik · Therapie-Sitzung in Dresden Anzeige Erhard Eppler (82) blickt seinem neuen Vorsitzenden tief in die Augen. Dann klopft er Sigmar Gabriel anerkennend auf die Schulter. „Junge, das hast du…
Politik · Steiniger Weg Anzeige Als Erika Steinbach im Jahr 2000 auszog, um für Unterstützung für ihre Idee eines Zentrums gegen Vertreibungen zu werben, ahnte sie wohl, daß sie…
Politik · „Kriegsähnliche Zustände“ Anzeige Es sieht so aus, als würde Bewegung in den Afghanistan-Konflikt kommen. Nicht militärisch, denn der designierte Friedensnobelpreisträger und amerikanische Präsident Barack Obama denkt über…
Politik · Angst vor dem Verlust der Fleischtöpfe Anzeige Das Vorhaben der Bundesregierung, die staatlichen Programme gegen Rechtsextremismus zukünftig auch auf Linksextremismus und Islamismus auszudehnen, hat unter linken Wissenschaftlern für Aufregung gesorgt. In…