Sonderthema · „Ich bin politisch heimatlos geworden“ Anzeige Sinkende Wahlbeteiligung, Austrittswellen bei den Parteien, Frust, Resignation und Wut bei immer mehr Bürgern. Nicht erst seit gestern ist Deutschland von einer Welle der…
Wirtschaft · Krise? Nein, höhere Vernunft! Anzeige Alles soll wachsen – die Wirtschaft, die Finanzen, die Geburtenzahlen. Dabei war schon das vielbeschworene Wirtschaftswachstum in Deutschland und noch mehr in den USA…
Wirtschaft · Götterdämmerung der Globalisierung Anzeige Ideologien scheitern regelmäßig an der menschlichen Natur. So dürfte es nun auch der Globalisierungsideologie ergehen, die meinte, mit dem Wegfall aller staatlichen Schranken für…
Wirtschaft · Rettung für ein sensibles Ökosystem Anzeige Vorige Woche fand in Wilhelmshaven das 12. Internationale Wattenmeersymposium statt. Über 250 Wissenschaftler und Experten aus Deutschland, Dänemark, England, Südkorea, Norwegen, den Niederlanden und…
Wirtschaft · Widerstand gegen staatliche Ausbeutung Anzeige Kurz vor dem G20-Treffen in London erhielt Außenminister Franz-Walter Steinmeier (SPD) in Berlin Besuch aus der Schweiz: Deren Außenministerin Micheline Calmy-Rey setzte sich gegen…
Politik · Heimtückische Zahlen Anzeige Vor zwei Jahren propagierte Ulrich Beck in der Zeit ein „Menschenrecht auf Migration“. Angesichts der absehbaren Folgen einer Entkriminalisierung der illegalen Zuwanderung schlug der…
Politik · Erster Denkzettel für islamische AKP Anzeige Die jüngsten türkischen Regionalwahlen waren ein Stimmungstest für Premier Recep Tayyip Erdoğan und seine islamischen Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP). Doch das Ergebnis…
Politik · Mit Zement aus der Krise Anzeige Während Deutschland weiter auf Abwrackprämien für (oft gar nicht so alte) Autos setzt, um die Wirtschaft zu stimulieren, will Italien die Krise mit Zement…
Politik · Roberto Blanco und ein Abendmahl für Feinschmecker Anzeige Die evangelische Kirche, immer auf dem Sprung, durch attraktive Sonderangebote modischer Accessoires die Anzahl der ihr davonlaufenden Mitglieder zu verringern, hat sich wieder einmal…
Politik · „Dauerhaftes Phänomen“ Anzeige Wenn die Berliner Ende April darüber abstimmen, ob die Schüler künftig zwischen dem bisherigen Pflichtfach Ethik und dem Religionsunterricht wählen können, denken die meisten…
Politik · Ende einer Dienstreise Anzeige Noch bevor der Bundeswahlausschuß ausgerechnet am Karfreitag darüber entscheidet, welche Parteien zur Europawahl am 7. Juni antreten dürfen, ist der Traum des hiesigen Ablegers…
Politik · Flammenzeichen am Rhein Anzeige Am Ende kam es wie erwartet: Gewalttätige Demonstranten lieferten sich in Straßburg während des Nato-Gipfels Straßenschlachten mit der Polizei und setzten mehrere Gebäude in…
Politik · Integrierte Moslems als Gefahr Anzeige Hinter einem „geschönten öffentlichen Auftreten“ verbirgt die Linkspartei „klare extremistische Inhalte“. Doch der Extremismus der Partei wird oft nicht wahrgenommen und erscheint vielen als…
Interview · Der rechte Rächer Anzeige Kein Wunder, daß die Linken in Amerika Rush Limbaugh nicht leiden können. Neulich sollte er in vierhundert Worten erklären, was er Barack Obama wünsche.…
Debatte · Ein Vorbild für die Welt Anzeige Und es mag am deutschen Wesen einmal noch die Welt genesen.“ Dieser Schlußsatz aus dem Gedicht „Deutschlands Beruf“ (1861) von Emanuel Geibels bot nach…
Debatte · Babylon und seine Abgründe Anzeige Eine der Geschichten in der Bibel handelt vom Turmbau zu Babel, dem gewaltigen Bild von der sündigen Überhebung des Menschen und ihren Folgen. In…
Debatte · Chinas Aufstieg Anzeige Als die Regierungschefs von 20 Staaten, die 80 Prozent der Weltwirtschaft ausmachen, in London auseinandergingen, sparten sie nicht mit Selbstlob. Der in Großbritannien schwer…
Debatte · Selbstzerlegung Anzeige Den Machtkampf in der NPD hat Udo Voigt vorerst für sich entschieden. Er wird die finanziell schwer angeschlagene Partei auch im Superwahljahr anführen. Für…
Debatte · PC-gemäß abgewatscht Anzeige Muß man die Freien Wähler (FW) ernst nehmen? Die CSU zumindest muß, denn für sie geht es um ihre Existenz als bayerische Staatspartei mit…
Debatte · Sollbruchstellen Anzeige Die Nato hat auf ihrem Jubiläumsgipfel einige lange verschleppte Hausaufgaben angesprochen – und ein paar auch gelöst: Kroatien und Albanien als Neumitglieder aufzunehmen, die…
Sonderthema · Ralph Giordano Anzeige Zu den Lieblingsredewendungen von Peter Scholl-Latour zählt ein Zitat Bernard Shaws: „Beware of old men, they have nothing to lose – Nehmt euch vor…