Deutschland · Grundrechte von Talibankämpfern und Seeräubern beachten Anzeige BERLIN. Die Bundeswehr soll bei Auslandseinsätzen die Grundrechte von Talibankämpfern und Seeräubern beachten. In einer Anhörung Ende Dezember vor dem Menschenrechtsausschuß des Bundestags verdeutlichte…
Zeitgeist · Stadt, Land, Fluß Anzeige Bei den Kölnern spielt es eine große Rolle, auf der richtigen Seite des Rhein zu wohnen. Und New Yorker unterscheiden wir danach, ob sie…
Zeitgeist · Deutsche Beiträge Anzeige Uefa-Präsident Michel Platini sprach sich dieser Tage unmißverständlich gegen eine deutsche Beteiligung an der Fußball-EM 2012 aus. Nur wenn die Bagger im Warschauer Nationalstadion…
Zeitgeist · André Herzberg Anzeige Stets und unter verschiedensten äußerlichen Gegebenheiten widerborstig zu sein, bedeutet nicht den Verzicht auf den innersten Kern der Rockmusiker André Herzberg ist so…
Zeitgeist · Geworben wird mit dem Motto Schlafen wie der Kaiser Anzeige Ein Auslandsreporter kann viel berichten besonders beim SWR. Dort existiert ein explizit nach ihm benanntes Magazin. Dessen nächster Sendetermin widmet sich den Polen,…
Zeitgeist · Konkurrenz hebt das Geschäft Anzeige Norbert Weidner hat es geschafft! Nach dem Rücktritt seines Vorgängers fungiert der 36jährige Wirtschaftjurist (FH) für drei Jahre als Schriftleiter der Burschenschaftlichen Blätter, des…
Sonderthema · Vorsatz und Tat Anzeige Erstaunliches förderte kurz vor Silvester eine Umfrage in Redaktion und Verlag der JUNGEN FREIHEIT zutage. Alle Mitarbeiter wurden um Auskunft über ihre guten Vorsätze…
Sonderthema · Manfred Böckl, Schriftsteller Anzeige Wo möchten Sie am liebsten sein? Da, wo ich gerade bin: In meinem einsamen Haus Dinas Draig Goch (Festung des Roten Drachen) im Bayerischen…
Sonderthema · Kinderrechte Anzeige Die Sorge um das Kind steht aus vielen unterschiedlichen Gründen heute im Mittelpunkt der gesellschaftlichen Überlegungen. Es sind hier zwei Ansätze zu unterscheiden, mit…
Geschichte · Auch nach Varus Niederlage blieben die Römer frech Anzeige Im Jahre 2009 jährt sich die legendäre Hermannsschlacht, die heute in Anlehnung an den Namen des militärischen Verlierers als Varusschlacht bezeichnet wird nunmehr…
Geschichte · Gegen eine Geschichte im Geist der politischen Botschaft Anzeige In den letzten Jahren mehren sich die Bestrebungen, in der Europäischen Union die mannigfaltigen Erinnerungskulturen zu vereinheitlichen. So dient zum Beispiel das gemeinsame deutsch-französische…
Geschichte · Eigentlich hieß er Hermar Anzeige Der unter dem latinisierten, von seinem germanischen Ursprung durch starke Verzerrungen weit entfernten Namen Arminius, auch als Ariminus oder Ar(i)menus geschichtlich bei antiken Schriftstellern…
Kultur · Gute Figur machen Anzeige Wollen Sie in Form bleiben? Sicherlich denn Sie wissen, daß beim Sport wie im öffentlichen Leben in Form sein Erfolg bedeutet. Gerade in…
Kultur · Viele Völker, üppige Natur Anzeige Schneebedeckte Berge, Urwälder und Flußtäler mit tropischer Vegetation: Yunnan, im Südwesten Chinas gelegen, ist nicht nur durch eine sehr große Artenvielfalt geprägt, sondern auch…
Kultur · Feuer um der Läuterung willen Anzeige Daß sich der Begriff Konservative Revolution nicht als Bezeichnung für jene intellektuellen und aktivistischen Gruppen der Weimarer Zeit eignet, die jenseits der NSDAP gegen…
Kultur · Ein zu Unrecht Vergessener Anzeige Wer als Literaturfreund heute ins steirische Alt-Aussee kommt, um das bekannte Literaturmuseum zu besuchen, wird meist auch dem nahen Friedhof einen Besuch abstatten. Hier…
Kultur · Die Kinder der fetten Jahre Anzeige Ungezählt jene Filme, die jenseits der zwei Stunden passabler (oder fragwürdiger) cineastischer Unterhaltung nichts übriglassen. Kein Bild, keine Sentenz, keine Wendung, die bliebe, im…
Kultur · Fahne des Bundes Anzeige Die Ausstellung Flagge zeigen! Die Deutschen und ihre Nationalsymbole im Bonner Haus der Geschichte soll keine historische Präsentation im strengen Sinn sein, sondern einen…
Kultur · Lakonisch Anzeige Zwar müssen im Ausland in der Regel millionenschwere Blockbuster aus der Schmiede Bernd Eichingers als Aushängeschild für das deutsche Kino herhalten, am lebendigsten ist…
Kultur · Kontrapunkte Anzeige Die vom Civitas-Institut herausgegebene und dreimal jährlich erscheinende Zeitschrift Civitas befaßt sich in ihrer aktuellen Ausgabe (4/2008) im Schwerpunkt mit dem Thema Ehe und…
Kultur · Immer nett geplaudert Anzeige Als Hellmuth Karasek seine Tochter eines Abends in die Disco begleitet, fragt ihn der Türsteher: Hat der Friedhof heute Ausgang? Diese Anekdote, vom Totgesagten…
Kultur · Vexierbild der unbekannten Mutter Anzeige Eigentümliche Stille herrschte im deutschen Feuilleton, als sich im nun zu Ende gegangenen Jahr 2008 der Geburtstag eines französischen Schriftstellers, Kritikers und fabelhaften Dichters…
Kultur · Allein im All Anzeige Neben manch anderem soll 2009 nach dem Willen der UN auch das Jahr der Astronomie werden. Die Begeisterung für dieses Projekt hält sich indes…
Kultur · Pankraz, J. Stiglitz und das Jahr des Mißtrauens Anzeige Soviel Kassandra war nie. Das Jahr 2009 ist schon jetzt in ungeheuerlicher Weise stigmatisiert. Man traut ihm über alle Regionen und Lager hinweg…
Sonderthema · Eine erschreckende Bilanz Anzeige Fidel Castro schwingt eine russische Maschinenpistole, während sein Bruder Raúl verkniffen auf die Menschen herunterschaut. Auf Plakaten sind die greisen Revolutionsführer in diesen Tagen…