Deutschland · Niederlande: Mehrheit fordert Baustopp für Moscheen Die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süßmuth (CDU) wird Chefkoordinatorin für den Aufbau der deutsch-türkischen Universität in Istanbul. Die Bundesregierung stellt für das Projekt knapp 40 Millionen Euro zur Verfügung.
Sonderthema · „Ich warf den ersten Stein“ Wenn er erzählt, ist es, als wäre er gerade hautnah dabei. Horst Kreeter spricht schnell. Stark mit seinen Händen gestikulierend, beschreibt er die Ereignisse vom…
Politik · Weiße Bauernopfer Wegen fremdenfeindlicher Mord- und Gewalttaten ist Südafrika in die Schlagzeilen geraten (JF 23/08). Doch während Meldungen über die Pogrome schwarzer Township-Bewohner an Einwanderern aus Simbabwe,…
Debatte · Türkischer Kulturkampf Am Bosporus ist der schon seit langem schwelende Machtkampf zwischen dem säkularen und dem gemäßigt religiösen Lager in gefährlicher Weise eskaliert. Mit großer Mehrheit hat…
Kultur · Im Nichts Ein Büchermacher dieser Art erhielt noch nie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels: der Künstler Anselm Kiefer, dessen in verschiedenen Installationen wiederkehrende gewaltige Folianten aus Blei…
Kultur · Höhenflüge Anscheinend verspürt jeder Musiker irgendwann das unwiderstehliche Bedürfnis, seine Wurzeln auszubuddeln, sorgfältig zu präparieren und dem Publikum auf einem silbernen Tablett zu präsentieren. So jedenfalls…
Wirtschaft · Die größte Herausforderung der Menschheit Angesichts der weltweit steigenden Nahrungsmittelpreise genoß die jüngste Konferenz der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Uno (FAO) vergangene Woche in Rom besondere mediale Aufmerksamkeit. Die UN-Organisation…
Geschichte · Geld für einen neuen Gerhard-Ritter-Preis sammeln Eine Diskussion über den Freiburger Historiker Gerhard Ritter (1888-1967) in der evangelischen Ludwigskirche in Freiburg am vergangenen Sonntag verlief so verspannt, wie zu erwarten ist,…
Kultur · Das Tor zur Hegemonie? Stephen Hawking sieht in der internationalen Politik unberechenbare Quanten fluktuieren. „Wird die Menschheit, die sich in einem politischen, gesellschaftlichen und ökologischen Chaos befindet, weitere hundert…
Zeitgeist · Kein „Spezial“ Es ist ein Dienstagabend wie jeder andere. In der ARD stellt die fesche Landärztin eine verhängnisvolle Diagnose. Im ZDF tobt König Fußball. Bei RTL betreibt…
Politik · Rückgratlos in Kiel Der Spruch, die Steigerung von Feind sei Erzfeind und Parteifreund, gilt ganz besonders für CDU-Mitglieder. Während auf der linken Seite immer Solidarität selbst mit mißratenen…
Sonderthema · Hans Fehr, SVP-Politiker Wo möchten Sie am liebsten sein? Ich möchte das einst wunderschöne und geschichtsträchtige Ostpreußen besuchen und schauen, was davon noch übrig ist. Wofür lassen Sie…
Sonderthema · Die fehlende Klinke Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die hätte man, bevor sie passieren, nie für möglich gehalten. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie arbeiteten…