Geschichte · Die Killing Fields an der Drau Anzeige Bis zu 40.000 Leichen vermuten slowenische Historiker in einem Massengrab, das vor kurzer Zeit in einem Wald in Dobrava in der Nähe der Stadt…
Medien · Pixel statt Papier Anzeige November 1989, 6. Stock im Hamburger Springer-Imperium: Bild ließ so richtig die Sektkorken knallen, und die beiden Chefredakteure Peter Bartels und Hans-Herrmann Tiedje freuten…
Sonderthema · Bernhard Brink, Schlagersänger Anzeige Wo möchten Sie am liebsten sein? Auf meiner Terrasse. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für meine Frau. Was bedeutet Heimat für Sie?…
Sonderthema · „Die wollen die Wahrheit nicht hören“ Anzeige In der Neulangsower Remise in Seelow hängt ein Banner, das an „35 Jahre Kleintierzuchtverein Werbig/Neulangsow“ erinnert. In der Ecke stehen einige Pokale für erfolgreiche…
Sonderthema · „Wer ist in der 1?“ Anzeige Der Dienstag in der JF-Redaktion unterscheidet sich von allen anderen Arbeitstagen in der Woche: Es ist Redaktionsschluß. Bis 19 Uhr müssen alle Zeitungsseiten nicht…
Sonderthema · Bilden statt Gleichmachen Anzeige In JF 25/07 plädierte Wolfgang Hinrichs, Pädagoge an der Universität Siegen, für einen ganzheitlichen, die verschiedenen Begabungen eines Schülers fördernden Schulunterricht. Damit wandte er…
Sonderthema · Hetzjagd von Journalisten Anzeige Die Hinrichtung der sächsischen Kleinstadt Mügeln als Hort des „Pöbels“, des „rasenden Mobs“, der „Hetzjagden“ gegen Ausländer veranstaltet, ist skandalöser und in ihrer Bedeutung…
Kultur · Der Wille zum Nichts Anzeige Alte, trotzdem immer wieder mißachtete Weisheit der Zeitschriftenverleger: Sogenannte „Themenhefte“ lohnen das Papier nicht, auf dem sie gedruckt sind. Sie riechen nach Schulaufsatz. Spätestens…
Debatte · Schlechtes Klima Anzeige Harmonie, Aufschwung und Klimaschutz – das sollten die Signale sein, die von der Kabinettsklausur in Meseberg bei Berlin ausgehen sollten. Die Inszenierung klappte einigermaßen,…
Zeitgeist · Alles so schön bunt hier Anzeige Ist schon der Umstand, daß in Deutschland ein Sofa durchschnittlich länger hält als eine Ehe, bedenklich, sind es die aktuellen Ergebnisse zum Fernsehverhalten der…
Wirtschaft · Fast wie ein Schneeballsystem Anzeige Die Katastrophe der Industriekreditbank (IKB) wird in den meisten Medien nur als die Krise einer privaten Aktiengesellschaft beschrieben. Daß die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)…
Wirtschaft · Meister Adebar ist wieder da Anzeige Mitte der sechziger Jahre warnte die Biologin Rachel Carson in ihrem Buch „Der stumme Frühling“ vor den negativen Auswirkungen der zeitgenössischen chemischen Schädlingsbekämpfungsmittel auf…