Debatte · Die gelbe Gefahr Anzeige Würde derzeit ein neuer Bundestag gewählt, bekäme Rot-Grün keine Mehrheit, und Gerhard Schröder müßte aus dem Kanz-leramt ausziehen. In der dann regierenden schwarz-gelben Koalition…
Zeitgeist · Murphys Gesetz Anzeige In letzter Zeit mußte ich oft an das „Butterseite unten“-Prinzip und Murphys Gesetz denken: „Wenn etwas schiefgehen kann, wird es auch schiefgehen.“ So wollte…
Sonderthema · Ausgerechnet dienstags Anzeige Eigentlich ist der Dienstag ein ganz normaler Wochentag. Auch bei einer Wochenzeitung – sollte man meinen. Bei einer Wochenzeitung wie der JF, die just…
Politik · Große Sprache und billige Sprüche Anzeige Wir Deutschen hätten eigentlich wieder einmal allen Grund, zumindest ein wenig nationalen Stolz zu zeigen. Seit Wochen bewundert, umjubelt, feiert, belobigt oder achtet zumindest…
Kultur · Im Interesse der USA Anzeige Heute werden oft die Unterdrückungsmechanismen bereits vergangener und untergegangener Herrschaftssysteme bloßgelegt, weit seltener solche, die unsere Gegenwart bestimmen und noch weit in die Zukunft…
Wirtschaft · Bahnfahren unter Verdacht Anzeige Wer vom Auto auf den Zug umsteigt, nutzt der Umwelt. Weil das vielen aber teuer und umbequem erschien, hatte die Deutsche Bahn (DB), im…
Debatte · Mindestlohn einführen? Anzeige Deutschland ist ein Hochlohnland, heißt es. Aber auch hier gibt es ausgesprochen niedrig bezahlte Arbeit und das in rasant anwachsender Zahl. Die Armutsforschung unterscheidet…
Interview · „Bündnis statt Partei“ Anzeige Herr Vizekanzler, mit ihrem Gründungskonvent in Salzburg am 17. April hat sich Jörg Haiders neue, Anfang April von der FPÖ abgespaltene Partei „Bündnis Zukunft…
Kultur · Die bösen Fratzen des Kapitalismus Anzeige Zum 80. Geburtstag des Malers Bernhard Heisig ehrt seit dem 20. März das Leipziger Museum der bildenden Künste (MdbK) mit einer Ausstellung dessen Lebenswerk.…
Debatte · Grünkohl Anzeige Der Alte von Oggersheim hat einen Erben gefunden: Joseph Martin Fischer, genannt Joschka. Mit seiner Zwölfeinhalb-Stunden-Show im „Visa-TV“, einer fein abgestimmten Komposition aus Selbstgefälligkeit,…
Sonderthema · Wahlen ohne Staatsvolk Anzeige Einen solchen Skandal hat es bisher weder in der Geschichte der Demokratien noch in der Geschichte diplomatischer Beziehungen zwischen den Staaten gegeben: Seit 1998,…
Kultur · Vom Baugerüst gefallen Anzeige Fast vier Jahre nach Amtsantritt des rot-roten Berliner Senats hat Kultursenator Thomas Flierl (PDS) ein Mauer-Gedenkkonzept vorgestellt. Es enthält viele politbürokratische Wortgirlanden und bezeugt…
Politik · Kein Platz für Völkermordbeschöniger Anzeige Mordüberfälle der Reitermilizen im Darfur-Gebiet, im Kosovo Terror albanischer Chauvinisten gegen Serben und Roma, Versuche Chinas, Indien und die EU für die gewaltsame Sinisierung…
Politik · Der Lack ist ab Anzeige Am 23. April, gerade mal drei Tage nach seinem Rücktritt, präsentierte der alte und neue ita-lienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi seine dritte Regierungsmannschaft – die…
Politik · Erinnerungen an eine versunkene Metropole Anzeige Wer im Leben etwas tut, ohne Ärger zu haben, tut nichts.“ Mit diesen Worten leitete der brandenburgische Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) am vergangenen Freitag…
Kultur · Pankraz, M. Heidegger und die Ökumene der Gläubigen Anzeige Müssen alle dasselbe glauben, damit dauerhafter Frieden und optimale Verständigung in die Welt einziehen können? Pankraz zweifelt daran. Er hat nichts gegen eine "Ökumene…
Kultur · Gewissen der Nation Anzeige Noch am Morgen des 19. April hatten viele Politiker in Berlin ein gutes Gefühl. Mit jedem Wahlgang, so verkündeten deutsche Korrespondenten aus Rom in…
Politik · Das Ende unserer Neutralität Anzeige Eine Art zweiter, moderner Staatsvertrag“ sei die Euro-päische Verfassung für Österreich, ließ Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) nach der Beschlußfassung dieses „für die nächsten Jahre…
Politik · Viel Prügel und ungebetener Applaus Anzeige Die Denkschrift der Jungen Union (JU) Sachsen-Niederschlesien zum Thema Nation und Vaterland (JF 16/05) mit dem programmatischen Titel „Ein Wert für sich: Deutschland“ hat…
Wirtschaft · Nur einen Bruchteil entschädigt Anzeige Auch in Israel war vergangene Woche die Wahl eines Deutschen zum Papst das bestimmende Medienthema. Staatspräsident Mosche Katzav würdigte Kardinal Joseph Ratzinger als Versöhner…
Politik · Ein Gerichtshof unter Verdacht Anzeige Der Vorwurf, politisch entschieden zu haben, wird nun auch dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg gemacht. Er bezieht sich auf dessen Beschluß…
Politik · SPD hofft auf weltbewegende Ereignisse Anzeige Gut drei Wochen vor den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen deutet alles auf einen Machtwechsel an Rhein und Ruhr hin. Nach einer am Montag veröffentlichten repräsentativen…
Kultur · Die Reformation frißt ihre Erben Anzeige Als Luther 1546 starb, war der größte Teil des Reichs evangelisch. Dasselbe traf auch für die angrenzenden Gebiete zu. Besonders stark war das neue…
Sonderthema · Georg May, Theologe Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Wo ich meine Aufgaben habe und die Pflicht mich ruft. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?…
Zeitgeist · TV-Pastor vor dem Aus? Anzeige TV-Pastor Jürgen Fliege hat schwere Tage hinter sich. Dabei fing alles so vielversprechend an. „Fliege – Die Talkshow“ feierte ihr elfjähriges Bestehen, und so…