Ausland · Britische Konservative rüsten sich für den Kulturkampf Um einen neuen Nationalkonservatismus zu definieren und in Stellung zu bringen, tagt eine Konferenz in London. Die Redner sind hochkarätig, wie auch der Auftritt der britischen Innenministerin zeigt. Die Konservativen auf der Insel sortieren sich. Die JF berichtet aus London.
Deutschland · Innenministerium mauert bei Auslandsfinanzierung von Klima-Extremisten Die Bundesregierung bestätigt nach JF-Informationen erstmals, daß die „Letzte Generation“ Geld aus dem Ausland bekommt. Doch wenn es um Details geht, hüllt sie sich plötzlich in Schweigen. AfD-Innenexperte Martin Hess äußert einen schwerwiegenden Verdacht.
Deutschland · Syrer prügelt erst Juden halbtot und vergewaltigt kurz darauf Mädchen Im September 2021 prügelte der Syrer Aram A. so heftig auf einen Juden ein, daß dieser auf einer Seite das Augenlicht verlor. Nun stellt sich heraus: Noch während das Verfahren in der Sache lief, beging der Migrant bereits die nächste brutale Tat.
Ausland · Gergely Gulyás: „Konservative müssen konservativ bleiben“ Gergely Gulyás ist die rechte Hand von Ungarns Premier Orbán. Nun setzt der Leiter der ungarischen Staatskanzlei einen eindringlichen Appell an alle Konservativen ab: Vernetzt euch, leistet Widerstand! Gegenüber JF-TV erklärt der Fidesz-Politiker, warum er Europa in einem Kulturkampf sieht.
Medien · Streit um die Lolas Verleihung der Deutschen Filmpreise in Berlin: „Das Lehrerzimmer“ und „Im Westen nichts Neues“ sahnen die begehrten Lolas ab. Aber darüber sind nicht alle glücklich. Kritik gibt es auch an Claudia Roth.
Ausland · Frankreich will Fußballer zu Regenbogen-Trikots zwingen Der Regenbogen ist auch in Paris Staatsräson. Fußballern, die das Symbol nicht auf ihren Trikots tragen wollten, drohte Sportministerin Amélie Oudéa-Castéra mit Sanktionen. Ein Kabinettskollege findet drastische Worte für den Streik der Spieler.
Ausland · Afrikanischer Prinz amüsiert sich über Baerbock Der Streit um die Benin-Bronzen geht in die nächste Runde: Nachdem bekannt wird, daß diese künftig in den Privatbesitz des Königs von Benin wandern, melden sich nun ein Verwandter des Monarchen sowie die Nachkommen der Opfer des afrikanischen Königreichs zu Wort.
Deutschland · Türken in Deutschland könnten Erdogan zum Sieg verhelfen Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan muß im Rennen um sein Amt mit seinem Gegenkandidaten in die Stichwahl. Rückenwind bekommt der AKP-Politiker von seinen Landsleuten in Deutschland.
Geschichte · Metternich: Der Kutscher Europas Vor 250 Jahren wurde der österreichische Diplomat und Staatsmann Clemens von Metternich geboren. Seine 1815 geschaffene Friedensordnung hatte über Jahrzehnte Bestand. Zur Last gelegt werden ihm bis heute Antiliberalität und Unterdrückungsmaßnahmen.
Gesellschaft · Wegen Wirtschaftsminister: Café Habeck’s ändert Namen Das Café Habeck’s auf Rügen will nicht mit dem Wirtschaftsminister in Verbindung gebracht. Wegen eines Vorhabens des Grünen-Politikers hat die Betreiberin die Nase voll und geht einen drastischen Schritt.
Deutschland · Inflation bringt viele Deutsche in finanzielle Not Fast jeder Dritte kann sich laut einer Umfrage die Lebenshaltungskosten in Deutschland kaum noch leisten. Der Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank schlägt Lohnerhöhungen vor – unter einer Voraussetzung.
Kommentar · Niemand mag die ESC-Clowns aus Deutschland Traditionen gehören gepflegt. So landet Deutschlands Beitrag zum ESC wieder zielsicher auf dem letzten Platz. Kein Wunder: Kaum jemand mag angepaßte Polit-Clowns mit Regenbogen-Fetisch. Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.
Deutschland · Staatsanwaltschaft ermittelt nicht gegen Graichen Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft wird nicht gegen Staatssekretär Patrick Graichen in der sogenannten Trauzeugen-Affäre ermitteln. Obwohl Graichen monatelang seine Beziehung zum Bewerber auf einen 180.000-Euro-Job verschwieg, gebe es keine Hinweise „für eine strafbare Handlung“.
Ausland · Migrantengang attackiert LGBTQ-Stand an belgischer Schule Anläßlich eines Aktionstags gegen „Homo- und Transphobie“ wollen Mitglieder der LGBTQ-Gemeinde Flyer auf dem Gelände einer belgischen Schule verteilen. Doch das paßt offenbar nicht allen. Unter „Allahu Akbar“-Rufen werden sie schnell vertrieben. Ein Video zeigt das Geschehen.
Deutschland · Jetzt klebt sich die „Letzte Generation“ direkt an Autos fest War es die Ruhe vor dem Sturm? Die „Letzte Generation“ sorgt wieder für Verkehrschaos in Berlin. Die kurze Pause haben sie genutzt, um es der Polizei nun noch schwerer zu machen, sie von der Fahrbahn zu lösen.
Deutschland · CDU gewinnt Kommunalwahl in Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein hat gewählt und beschert der AfD Stimmenzuwachs. Bei der Kommunalwahl landet die CDU landesweit auf Platz eins. Doch in der Landeshauptstadt Kiel triumphiert eine andere Partei.
Deutschland · Umfrage-Hammer: AfD jetzt bundesweit auf Platz 2 Erstmals überholt die AfD bei Meinungsforschern nicht nur die Grünen, sondern auch die Kanzler-Partei SPD. Die FDP dagegen stürzt ins Bodenlose.
Ausland · Wovon es abhängt, ob Erdogan Präsident bleibt Wahl-Überraschung: Amtsinhaber Erdogan verfehlt nur hauchdünn die absolute Mehrheit. Was nun die Stichwahl entscheiden könnte.
Deutschland · Bürger in Wut: Rechte Konkurrenz für die AfD Nach ihrem Erfolg in Bremen fusionieren die Bürger in Wut mit dem Bündnis Deutschland und werden unter diesem Namen bundesweit antreten. Von der AfD distanzieren sie sich.
Deutschland · Landratswahl: Warum der AfD-Kandidat doch noch verliert Den ganzen Abend liegt AfD-Mann Rainer Galla bei der Wahl zum Landrat im Kreis Oder-Spree vorn. Doch dann kommt die überraschende Wende für den SPD-Kandidaten.