Deutschland · ZDF-Mitarbeiter produzierte nebenbei Filme für Angela Merkel Quellenschutz mal umgekehrt – das ZDF weigert sich hartnäckig, die Identität eines freien Mitarbeiters zu enthüllen, der für Altkanzlerin Merkel nebenbei Filme geschnitten haben soll.
Allgemein · Revolution von 1848: Lauter Defizite an Legitimität Was war die gescheiterte Revolution von 1848? In erster Linie facettenreich. Sie umfaßte Berlin ebenso wie Wien, sie war in Teilen umstürzlerisch und teilweise katholisch-konservativ und reformerisch. Lothar Höbelt analysiert das schicksalsschwere Jahr.
Deutschland · Klima-Volksentscheid: aus Zielen könnten Pflichten werden Ein „Klimaschutzrat“, der den Senat bei der Gesetzgebung unterstützt? „Sofortprogramme“, die der Senat einführt, wenn es beim Klimaschutz nicht rund läuft? All das enthält der Gesetzestext zum Volksentscheid in Berlin. Die SPD spricht von einem „Ermächtigungsgesetz“.
Medien · Oscars 2023: Deutschland kann doch noch siegen Bei der diesjährigen Oscar-Gala heimst die deutsche Netflix-Produktion „Im Westen nichts Neues“ vier Oscars ein. So erfolgreich war noch nie ein deutscher Film bei den Academy Awards. Eindeutiger Gewinner des Abends ist jedoch ein exzentrisches Multikulti-Abenteuer asiatischer Prägung.
Ausland · BBC holt Sportkommentator Lineker nach linken Protesten zurück Großbritannien ächzt unter illegaler Migration und will dagegen vorgehen. Das mag der Sportkommentator und Ex-Fußballprofi Lineker nicht. Pech für ihn, die BBC setzt ihm den Stuhl vor die Tür. Doch der Sender rechnet nicht mit den Konsequenzen.
Deutschland · Lauterbach räumt schwere Corona-Impfschäden ein Das Credo von Bundesgesundheitsminister Lauterbach in der Corona-Pandemie lautete bekanntlich: „Impfen bis der Arzt kommt.“ Diese Strategie war von Impfschäden begleitet – wie er nun zugibt. Besonders hoch will er die Zahlen trotzdem nicht nennen.
Kommentar · Rassismus in Afrika: Wenn Narrative bröckeln Die Rollen scheinen klar verteilt: Rassisten, das sind immer Weiße und Farbige die Opfer. Doch in Afrika gerät diese vermeintliche Gewißheit der Linken aus den Fugen. Jüngste Ausschreitungen beispielsweise in Tunesien wecken Erinnerungen an die dunkle Vergangenheit. Ein Kommentar von Laila Mirzo.
Medien · „Im Westen nichts Neues“ räumt bei Oscarverleihung ab „Im Westen nichts Neues“ wurde bei den diesjährigen Academy Awards mit vier „Oscars“ ausgezeichnet. Es ist erst die vierte deutsche Produktion, die den bekannten Filmpreis erhielt. Zuletzt gewann diesen der Film „Das Leben der Anderen“ von 2007.
Deutschland · Kurswechsel: Wie Merz jetzt die Grünen umwirbt CDU-Chef Merz umgarnt die Grünen. Plötzlich lobt er Habeck und arbeitet auf eine schwarz-grüne Koalition hin.
Medien · „Spiegel“ rechnet mit Corona-Politik und sich selbst ab Massive Selbstkritik des „Spiegel“: Daß niemand der „diktatorischen“ Covidpolitik widersprochen habe, sei ein „Riesenversäumnis“. Die Medien seien „Coronaversager“.
Gesellschaft · 600 Fälle: Klima-Extremisten lassen Luft aus Reifen Für Autofahrer kommt es in Berlin knüppeldick. Neben der Verkehrspolitik und Straßenblockaden haben sie es nun mit „Klimaschützern“ zu tun, die die Luft aus den Reifen lassen.
Deutschland · Austritte angekündigt: Parteiauschluß Maaßens spaltet die CDU Mandatsträger und Sponsoren wollen die CDU verlassen, falls Maaßen ausgeschlossen wird. Das geht aus einer Stellungnahme ans Parteigericht hervor, die der JF vorliegt.
Gesellschaft · Täglicher Freigang für Arzt-Mörder von Offenburg Der somalische „Flüchtling“, der einen Offenburger Arzt bestialisch tötete und deswegen in der Psychiatrie sitzt, kommt jeden Tag raus. Jetzt könnten weitere Lockerungen folgen.