Wirtschaft · Wo Frauen schon jetzt mehr verdienen als Männer Jedes Jahr protestieren Feministen gegen eine Lohnlücke zwischen Männern und Frauen, die es angeblich gibt. Doch verdienen weibliche Angestellte in Vollzeit bei gleicher Qualifikation wirklich weniger als ihre männlichen Kollegen? Daten, die der JF vorliegen, geben Aufschluß.
Kommentar · Die Silvester-Krawalle waren erst der Anfang Krawalle an Silvester, Massenschlägereien in Freibädern, Randale in Kinos: Dem deutschen Staat entgleitet zunehmend die Kontrolle über den öffentlichen Raum. Doch es fehlt der Wille zu klaren Ansagen und roten Linien. Ein Kommentar von Zita Tipold.
Wirtschaft · Gewerkschaften: Deutschland wird Deindustrialisiert Wird Deutschland künftig ohne Industrie leben müssen? In einem dramatischen Appell haben sich die großen Industriegewerkschaften an die Bundesregierung gewendet. Hunderttausende Arbeitsplätze seien durch die hohen Stromkosten in Gefahr.
Deutschland · Boris Rhein sieht keinen Zusammenhang von Messerattacken und Migration Bloß keine Zusammenhänge zwischen Migration und Messermorden oder Sextätern herstellen. Hessens Ministerpräsident Rhein warnt lieber davor, daß solche Schlußfolgerungen nur den Falschen nützten. Das bleibt nicht unwidersprochen.
Wirtschaft · NRW: Industrieverband warnt vor Rohstoffsteuer durch Schwarz-Grün Schwarz-Grün in Nordrhein-Westfalen plant eine Sondersteuer auf Sand und Kies. Dagegen läuft der Industrieverband vero Sturm. Der Hauptgeschäftsführer weist gegenüber der JUNGEN FREIHEIT auf die massiven Konsequenzen für den Wirtschaftsstandort hin.
Medien · Bundesregierung zahlte fast 900.000 Euro an GEZ-Journalisten Es geht um hunderttausende Euro! Zahlreiche GEZ-Journalisten profitierten in den vergangenen Jahren von Aufträgen der Bundesregierung. Doch auch Mitarbeiter von Privatmedien kamen in den Genuß von Steuergeld. Zu einer Behörde schweigt sich die Regierung aus.
Wirtschaft · Pflegeheime werden für viele Rentner unbezahlbar Die Eigenbeteiligung für Pflegebedürftige steigt aufgrund der Inflation rasant. Es geht um hunderte Euro zusätzlich innerhalb eines Jahres. Doch es gibt große regionale Unterschiede.
Deutschland · „Anti-Feminismus-Meldestelle“ vor allem mit sich selbst beschäftigt Schon wer „Gender-Ideologie“ sagt oder die Arbeit von Gleichstellungsbeauftragten kritisiert, gerät ins Visier der steuergeldfinanzierten „Meldestelle Antifeminismus“. Nun kommt heraus, viele Meldungen betreffen Kritik an dem Denunziationsportal selbst.
Deutschland · Grüne kritisieren Talkshow-Auftritt von Spahn Asylbewerber sollten an den EU-Außengrenzen abgefangen werden und dort ein Asylverfahren bekommen, fordert Jens Spahn in einer Talkshow. Nun äußern die Grünen daran Kritik. Die Behauptung: Spahn wolle die Rechtsstaatlichkeit abschaffen.
Deutschland · CDU ist bei Berliner Moslems stärkste Kraft Überraschendes Umfrageergebnis! Offenbar wählen Berliner Moslems die Christdemokraten am häufigsten. Die SPD landet auf dem zweiten Platz. Und auch zu den Grünen gibt es verblüffende Daten.
Kommentar · Das Auswärtige Amt ergrünt Es grünt so grün. Leider ist die neue Vorgabe einer „feministischen Außenpolitik“ von Ministerin Baerbock kein Frühlingsphänomen. Mit ihr soll das Auswärtige Amt dauerhaft zur Institution einer grünen Ideologie werden. Es folgt damit anderen Ministerien. Ein Kommentar von Gerd Seidel.
Deutschland · Wie viel das Verfassungsgericht für den neuen Adler ausgibt Das unter seinem Präsidenten Harbarth in die Kritik geratene Verfassungsgericht will nun „bürgernah, modern und unabhängig“ erscheinen. Die neue Optik ist Karlsruhe viel Geld wert.
Geschichte · Der rätselhafte Tod des Lutz Eigendorf Er galt als der „Beckenbauer des Ostens“, bis er sich bei einem Auswärtsspiel seines Ost-Berliner Vereins BFC Dynamo in die Bundesrepublik absetzte: der Fußballer Lutz Eigendorf. Im Februar 1983 gab er dem Fernsehmagazin „Kontraste“ ein Aufsehen erregendes Interview. Kurz darauf kommt Eigendorf unter mysteriösen Umständen ums Leben. Hat ihn die DDR-Staatssicherheit ermordet?
Deutschland · Lörrach: Jetzt kommt die Nazi-Keule gegen den Protest Migranten statt Mieter: Der Sündenbock für Lörrach ist gefunden. Es sind die „Fremdenfeinde“, die den Skandal publik machten.
Wirtschaft · Gaspreis fällt um 86 Prozent – aber nicht für die Verbraucher Der Großhandelspreis für Gas ist im freien Fall. Doch private Haushalte zahlen Rekordpreise. Und Habeck spricht von weiteren Erhöhungen.
Deutschland · Ärger um Moscheebau: Muslime verdrängen Linksradikale Der Wuppertaler Stadtrat stimmt für eine Groß-Moschee. Erstmals sind Linke dagegen. Denn ein Autonomes Zentrum muß den Muslimen weichen.
Gesellschaft · Verurteilter Klima-Kleber blockiert sofort wieder Straße Kurz nachdem er mit drei Monaten Haft bestraft wird, blockiert ein Klima-Kleber erneut eine Straße. Das Urteil schreckt ihn nicht ab. Mit Video.