Kultur · 90 Jahre unentdeckt: Hakenkreuz im Karl-May-Museum Im Karl-May-Museum wird bei Reparaturen ein verstecktes Hakenkreuz entdeckt. Es befindet sich auf der Pobacke einer Indianerfigur. Nun ist die Aufregung groß. Eine Aufarbeitung soll beginnen.
Kommentar · Gefangen im Fluch der Angela Merkel Auch fast fünf Jahre nach dem Abschied Angela Merkels von der Spitze der CDU hört die Partei nicht damit auf, konservative Mahner in ihren Reihen anzuschwärzen. Der Fall in die Bedeutungslosigkeit wird damit nicht gestoppt. Ein Kommentar von Martin Lohmann.
Gesellschaft · Immer mehr Deutsche finden Gendern unwichtig „Gendergerechte Sprache“? Offenbar haben die meisten Deutschen zurzeit andere Sorgen. Denn immer mehr Menschen geben an, das Thema unwichtig zu finden.
Ausland · Bundesregierung besorgt über Ballon-Zwischenfall Ein Knall am Himmel und herabstürzende Trümmerteile – die Bilder des von amerikanischen Jets abgeschossenen chinesischen Ballons gingen um die Welt. Die Bundesregierung sorgt sich nun um eine Eskalation zwischen den beiden Großmächten. Was sagen die Experten?
Deutschland · Klimaradikale errichten in zahlreichen Städten Straßenblockaden Düsseldorf, Freiburg, Hannover, Jena, Passau, Berlin und Reutlingen – die Liste der Städte, in denen die „Letzte Generation“ den Verkehr behindert haben, wird immer länger. So lang, daß mittlerweile auch die Grünen sagen: Handeln und Botschaft passen nicht zusammen.
Medien · ZDF hetzt gegen J. K. Rowling Das ZDF nutzt die Veröffentlichung des Computerspiels „Hogwarts Legacy“, um Stimmung gegen die Harry-Potter-Autorin J. K. Rowling zu machen. Grund sind deren kritische Aussagen zum Thema Transsexualität.
Deutschland · „Friedensplan“ – der zweite Versuch Von ihrem ersten Antrag, einen Friedensplan für ein Ende des russischen Kriegs gegen die Ukraine in den Bundestag einzubringen, konnten die Außenpolitiker der AfD noch nicht einmal ihre eigenen Fraktionskollegen überzeugen. Am morgigen Dienstag wollen sie einen neuen Versuch starten. Auch zum umstrittenen Auftritt von Fraktionschef Tino Chrupalla gemeinsam mit dem russischen Botschafter gibt es Redebedarf.
Deutschland · Bundesregierung soll sich für Corona-Schulschließungen rechtfertigen Über Wochen und Monate wurden die Schulen während Corona auch auf Initiative von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dicht gemacht. Nun muß sich die Bundesregierung vor dem Europäischen Menschenrechtsgerichtshof für diese Politik verantworten.
Deutschland · Kevin Kühnert: AfD muß „Paria“ bleiben Das zehnjährige Jubiläum der AfD macht Kevin Kühnert (SPD) offenbar Sorgen. Nun warnt er die Union und FDP: die „Brandmauer“ zum „blau-braunen“ Rand dürfe bloß nicht „bröckeln“.
Pressemitteilung · Petition für Hans-Georg Maaßen / Mehr als 23.000 Menschen haben bereits unterzeichnet Anzeige Der frühere Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen hat ein Ultimatum des CDU-Vorstands verstreichen lassen, die Partei zu verlassen. Die CDU will nun ein Ausschlußverfahren gegen Maaßen…
Gesellschaft · Kokain-Verdacht: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Eintracht-Präsident Kokain-Wirbel um Eintracht Frankfurts Präsident Peter Fischer! Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Sportfunktionär, der sich als Anti-Rechts-Kämpfer gibt. Offenbar kam die Polizei Fischer wegen seines 13jährigen Sohnes auf die Schliche – der gekokst haben soll.
Kommentar · Absurde Rassismus-Abstimmung an Berliner Grundschule Geht es nach einigen Berliner Pädagogen, kann die Politisierung der Kinder nicht früh genug beginnen. So sollen schon Grundschüler darüber abstimmen, ob sie für oder gegen Rassismus sind. Das führt bisweilen zur Überforderung der Kleinen. Ein Kommentar von Laila Mirzo.
Deutschland · FDP widersetzt sich rot-grüner Windkraftoffensive Olaf Scholz will 10.000 Windkrafträder bis 2030 bauen. Kritik kommt nun vom Koalitionspartner FDP. Bereits jetzt müßten „Hunderte Millionen Euro für Geisterstrom ausgegeben“ werden. „In Zukunft wird das noch viel mehr.“
Deutschland · Umfrage: Deutsche wollen weniger Zuwanderung Der neue Asylrekord bringt Kommunen in Not. Die Angst vor Gewalttaten häuft sich. Laut einer neuen Umfrage will nun auch die Mehrheit der Deutschen eine Begrenzung der Zuwanderung.
Gesellschaft · Wie Muslime Hamburg als Kalifat inszenieren Szenen wie in Afghanistan spielen sich in Hamburg ab. Tausende Muslime skandieren „Die Zukunft gehört dem Islam“. Sie sind streng nach Geschlechtern in Blöcke abgeriegelt. Mit Video.
Gesellschaft · Wie sich eine Richterin von Klima-Chaoten beleidigen läßt Kuscheljustiz in Frankfurt: Sogar die Beleidigung des Gerichts durch einen Klima-Radikalen als „Scheiß-Verein“ bleibt folgenlos. Im Publikum johlen ungestraft dutzende Sympathisanten.
Kommentar · Zehn Jahre AfD: Gegen alle Widerstände Neben den Grünen und der Linkspartei ist die AfD die bislang erfolgreichste Parteineugründung der Bundesrepublik. Zu ihrem zehnten Geburtstag bleibt die Frage: Wie will sie an die Macht? Ein Kommentar von Christian Vollradt.