Ausland · Trumps Medienplattform startet im Februar Das soziale Netzwerk Truth Social des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump soll ab Februar verfügbar sein. Es soll sich an Menschen richten, die wegen Einschränkungen der Meinungsfreiheit etablierten Internetplattformen den Rücken gekehrt haben. Doch es gibt bereits Konkurrenz.
Ausland · Kasachstans Präsident erteilt Schießbefehl gegen Demonstranten Um die Ausschreitungen in dem Land zu beenden, erteilt Kasachstans Präsident Tokajew Sicherheitskräften den Schießbefehl. „Ergebt euch oder ihr werdet vernichtet“, warnt er Protestler. Unterdessen beginnt die russisch geführte Eingreiftruppe ihren Einsatz vor Ort.
Deutschland · Bundesregierung plant weitere Corona-Verschärfungen Vor dem Bund-Länder-Gipfel am Freitag zeichnet sich eine weitere Verschärfung der Corona-Maßnahmen ab. Für den Zutritt zu Cafés und Restaurants künftig eine 2G-Plus-Regel gelten. Die Quarantäne-Regeln sollen hingegen gelockert werden.
Deutschland · American Jewish Committee warnt vor islamischem Antisemitismus Der Direktor der American Jewish Committee Berlin, Remko Leemhuis, attestiert der Hamburger Regierung eine „grundlegende Naivität“ im Umgang mit islamischem Antisemitismus. Der rot-grüne Senat müsse die Zusammenarbeit mit dem als extremistisch eingestuften Islamischen Zentrum Hamburg beenden.
Deutschland · Streit um Atomenergie: Habeck-Ministerium prüft Klage gegen EU Deutschland will den Druck auf die EU-Kommission forcieren, um die geplante Einstufung von Atomkraft als nachhaltige Energiequelle zu verhindern. Auch FDP-Chef Christian Lindner positioniert sich klar. Mehrere Klimaschutz-Organisationen planen weitere Aktionen.
Deutschland · Umfrageergebnis: Deutsche mögen Karl Lauterbach Mit seiner harten Linie hat sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in der Corona-Krise profiliert. Laut ARD-Deutschlandtrend ist er der beliebteste Politiker Deutschlands. Bei der Sonntagsfrage landet seine Partei vor der politischen Konkurrenz.
Medien · „Funk“ löscht fehlerhaftes Hitler-Video nach Kritik Das Content-Netzwerk „Funk“ von ARD und ZDF patzt bei einem Hitler-Video und schmeißt historische Fakten durcheinander. Der Deutsche Historikerverband spricht von einer groben Verfälschung. Jetzt ist das Video verschwunden.
Ausland · „Erinnerungen an Kölner Silvesternacht“: Ausländergruppen bedrängen Frauen Die Mailänder Polizei ermittelt wegen mehrerer sexueller Belästigungen durch Ausländer in der Silvesternacht. Der für Sicherheit zuständige Minister der Region Lombardei ist aufgebracht: Die Szenen erinnerten an die Kölner Silvesternacht von 2015.
Interview · „Da ist bei mir Alarmstufe Rot!“ Endlich schien Nikolai Binner eine Karriere als Stand-up-Comedian zu gelingen. Doch dann kam dem Berliner Kabarettisten das Festhalten an seinen bemerkenswerten anti-woken und Corona-kritischen Sketchen in die Quere.
Kommentar · „Greenwashing“: Der grüne Ablaßhandel Unternehmen und Werbebranche verpassen sich einen neuen Anstrich. Alles auf Grün, lautet das Motto: Hauptsache, der Kunde glaubt, er rette die Umwelt. Da sind Geschmack oder Funktionalität von Produkten plötzlich Nebensache, wenn nur die CO2-Bilanz stimmt. Klar, daß auch die Grünen da mitreden. Ein Kommentar.