Deutschland · Linken-Abgeordneter beschäftigt Ex-RAF-Terrorist Klar Der Bundestagsabgeordnete der Linkspartei Diether Dehm hat den ehemaligen RAF-Terroristen Christian Klar als Mitarbeiter in seinem Bundestagsbüro angestellt. Das erfuhr die JUNGE FREIHEIT aus dem Parlament.
Ausland · „Die Koalition der Willigen besteht nicht mehr“ Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gerät vor dem Asylgipfel der Europäischen Union zunehmend in die Isolation. Eine von ihr gewünschte „Koalition der Willigen“, die ihren Kurs unterstützt, ist laut Österreich Geschichte. Unterdessen berichtet eine serbische Zeitung von einer geplanten Abriegelung der EU-Außengrenzen.
Wirtschaft · Ökonomen unzufrieden mit Merkels Asylpolitik Die Mehrheit der deutschen Wirtschaftsprofessoren lehnt die Politik der Bundesregierung in der Asylfrage ab. Laut einer Umfrage des Ifo-Instituts erwarten die meisten Experten Nachteile durch den aktuellen Zustrom von Asylbewerbern. Mehr als 75 Prozent fordern eine bessere Grenzsicherung.
Kommentar · Trauerspiel mit Hoffnungsschimmer Die Stadt Dresden hat sich außerstande gesehen, eine offizielle Veranstaltung zum Jahrestag der Bombardierung am 13. Februar auszurichten. Staatsideologie und kollektive Pathologie haben hier auf eine zerstörerische Weise zusammengefunden. Ein Kommentar von Thorsten Hinz.
Wirtschaft · Berater der Bundesregierung fordert Rente mit 70 Der Wirtschaftswissenschaftler Clemens Fuest hat die Deutschen aufgefordert, längere Lebensarbeitszeiten zu akzeptieren. „Es sollte zulässig sein, erst mit 70 in Rente zu gehen. Wer früher gehen will, sollte entsprechende Abschläge hinnehmen.“
Pressemitteilung · Merkel-Kritiker Thomas Rödel: „Ich wollte aufrütteln“ Anzeige Thomas Rödel sorgte mit seinem Protest gegen die Flüchtlingspolitik Angela Merkel für Schlagzeilen. Er habe Angst um die Zukunft seiner Kinder, rief der Merseburger…
Ausland · Pro-EU-Koalition in der Ukraine verliert Mehrheit Die ukrainische Regierung hat ihre Mehrheit im Parlament verloren. Am Donnerstag erklärte die Partei Samopomitsch (Selbsthilfe) ihren Austritt aus der Pro-EU-Koalition von Regierungschef Arseni Jazenjuk. Auch die finanzielle Situation des Landes spitzt sich zu.
Deutschland · Merkel-Kritiker: „Ich wollte aufrütteln“ Thomas Rödel sorgte mit seinem Protest gegen die Asylpolitik der Kanzlerin für Schlagzeilen. Bei einer Veranstaltung mit Angela Merkel hatte der Merseburger Chemiker seinem Unmut Luft gemacht. Im Interview mit der JUNGEN FREIHEIT verteidigt Rödel die Aktion. Er sorge sich um die Zukunft seiner Kinder. Die bloße Beteuerung von „Wir schaffen das“ reiche in der Asylkrise nicht aus.
Deutschland · Söder fordert nationalen Abschiebeplan Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) hat einen nationalen Abschiebeplan gefordert. Bei der derzeitigen Asylanerkennungsquote müßten demnächst etwa 350.000 abgelehnte Asylbewerber abgeschoben werden. Das müsse konsequent und schnell geschehen.
Kommentar · Den Stör massieren und Hunderttausende kassieren Hunderttausende Euro hat Niedersachsen mit dem gescheiterten Versuch in den Sand gesetzt, politisch korrekten Kaviar zu produzieren. Statt schonender Behandlung wurden illegale Hormone genutzt. Die Fische taugen jetzt nur noch als billiges Tierfutter, die Firma ist pleite, und der Steuerzahler guckt dumm aus der Wäsche.
Ausland · Türkei macht Kurden für Ankara-Anschlag verantwortlich Der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoğlu hat die Kurden für den Terroranschlag von Ankara am Mittwoch verantwortlich gemacht. Der Attentäter sei ein aus Syrien eingereister Flüchtling mit Kontakten zur kurdischen Arbeiterpartei PKK sowie zur syrisch-kurdischen Miliz YPG. Die PKK weist die Vorwürfe zurück.
Deutschland · Clan-Experte: „Skrupel sind nicht vorhanden“ Angesichts des anhaltenden Zustroms von Asylbewerbern haben Experten vor einer Ausweitung krimineller Clanstrukturen in Deutschland gewarnt. Auch bestehe die Gefahr, daß hierzulande Banlieues wie in Frankreich entstünden, hieß es auf einer Veranstaltung der Unionsfraktion im Bundestag.
Gesellschaft · Theaterstück über schwulenfeindliche Flüchtlinge abgesetzt Das Volkstheater Wien wird das Flüchtlingsdrama „Homohalal“ wegen der zunehmend asylkritischen Stimmung im Land nicht mehr aufführen. Das Stück des syrischstämmigen Schriftstellers Ibrahim Amir thematisiert Sexismus und Schwulenfeindlichkeit unter Asylbewerbern.