Kolumne · Schwindende Geisteshaltung Anzeige Die Woche des siebzigjährigen Kriegsausbruchs ist vorbei. Sie hat nur wenig Unerwartetes mit sich gebracht. Es wurden die vorausschaubaren Reden gehalten und die üblichen…
Deutschland · Die unsichtbare Hand Der stellvertretende Parteivorsitzende der Piratenpartei, Andreas Popp, ist wegen seines Interviews mit der JUNGEN FREIHEIT in den eigenen Reihen und in linken Medien heftig in die Kritik geraten. Popp wird unter anderem „mangelnde Distanz zum rechten Rand” (taz) vorgeworfen.
Medien · Filtersoftware sperrt Internetportale von „Bild“ und „Bravo“ für Kinder Die Internetportale bild.de und bravo.de sind durch das Jugendschutzprogramm JuSProg für Kinder gesperrt worden. Die Seiten sind auf entsprechend ausgerüsteten Rechnern künftig erst „ab 14 jahre” zugänglich.
Medien · „Es geht um Zensur“ Der stellvertretende Parteivorsitzende der Piratenpartei, Andreas Popp, ist wegen seines Interviews mit der JUNGEN FREIHEIT in den eigenen Reihen und in linken Medien heftig in die Kritik geraten. Popp wird unter anderem „mangelnde Distanz zum rechten Rand” (taz) vorgeworfen.
Streiflicht · Gefangen am Hindukusch Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan hat sich mit dem Luftangriff auf zwei Tanklastzüge kurz vor der Bundestagwahl dramatisch verschärft. Mit einem Schlag blickt das Land auf einen Auslandseinsatz deutscher Soldaten, der partout kein Krieg sein soll, bei dem aber immer mehr Opfer zu beklagen sind. Von Dieter Stein
Deutschland · Kolat: Türken sollen Türken wählen Die Türkische Gemeinde in Deutschland hat türkischstämmige Wähler aufgefordert, bei der Bundestagswahl möglichst Kandidaten mit entsprechendem Zuwanderungshintergrund zu wählen.
Kultur · Joachim Fernau zum Hundertsten Der Schriftsteller Joachim Fernau wäre an diesem Freitag hundert Jahre alt geworden. Seine Bücher wurden in den sechziger und siebziger Jahren von einem Millionenpublikum gelesen. Doch auch heute noch lohnte es, Fernau neu zu entdecken.
Kolumne · Gratisbrüste Anzeige In manchen Berufssparten gibt es einen kontinuierlichen Mangel. In der Schweiz beispielsweise hat es noch immer zu wenig qualifiziertes Personal im Gesundheitswesen. Also lockt…
Deutschland · Bayerns Pläne für NPD-Verbot stoßen auf Kritik Anzeige BERLIN. Der Vorstoß des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann (CSU) zu einem neuen NPD-Verbotsverfahren ist auf ein geteiltes Echo gestoßen. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,…
Kultur · Der Maler des Ewigen Anzeige Im Museum der Bildenden Künste Leipzig hat man eine äußerst opulente Retrospektive zu Werner Tübkes Gesamtwerk eingebracht. Der hätte im Sommer sein 80. Lebensjahr…
Kultur · Repression und Repräsentanz Anzeige Werner Tübke, einer der bedeutendsten deutschen Maler des zwanzigsten Jahrhunderts, wird am 30. Juli 1929 in Schönebeck/Elbe geboren. Als 16jähriger wird er bei Kriegsende…
Kultur · Lebensplanung Anzeige Wer die familienpolitischen Innovationen der vergangenen 20 Jahre, die auf ein symbolisches finanzielles Dankeschön des Staates für die Entscheidung zum Nachwuchs setzten, als „Zuchtprämie“…
Kultur · Mehr als eine Fußnote Anzeige Das Leben des ersten und letzten welfischen Kaisers „war unfruchtbar für ihn selbst, verhängnisvoll für die Seinen, verderblich für das Reich“, so das harsche…
Kultur · Wachsam bleiben Anzeige Diktaturen mögen keine kritischen Beobachter, auch nicht außerhalb ihres unmittelbaren Machtbereiches. Dies sollte der 1949 aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) nach Westdeutschland geflüchtete junge…
Kultur · Bekenntnis Anzeige Anthony Charles Wakeford, genannt Tony, kann mit Fug und Recht als ein Geburtshelfer der Neofolkszene bezeichnet werden. Er war Bassist der ultralinken englischen Punkband…
Kultur · Papaya gegen Krebs Anzeige Natur & Heilen, die bereits im 86. Jahrgang zwölfmal im Jahr mit einem Umfang von 66 Seiten erscheinende „Monatszeitschrift für gesundes Leben“, berichtet „ausgehend…
Kultur · „Wählen? – Ich bin doch nicht blöd!“ Anzeige An einem warmen Spätsommertag hatte er plötzlich eine Idee, einen spontanen Einfall. Wie immer kamen die guten Gedanken urplötzlich, ohne erkennbaren kausalen Zusammenhang, sie…
Kultur · Der mit der Meute hetzt Anzeige Von einem schwer behebbaren außenpolitischen Schaden raunt SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier, und die grüne Spitzenfrau Renate Künast spricht von „purem Rassismus“. Große Worte zum kleinen Anlaß:…
Kultur · Die Staatsaffäre Anzeige Als die B.Z. neulich titelte „RAF-Terroristin in Berliner Villa verhaftet“, wird sich wohl so mancher Leser gedacht haben: ein Lebensabend in einer Villa in…
Kultur · Pankraz, Doris Heinze und die Pseudonyme Anzeige Der Schwach- und Biedersinn im deutschen Fernsehspiel, wo sich entweder Tatort-Kommissare gegenseitig auf die Füße treten oder ehrgeizige Mädchen unbedingt zeigen wollen, daß sie…
Politik · Ein Besuch in Absurdistan Anzeige Ende voriger Woche verkündete die amtliche Nachrichtenagentur KCNA voller Stolz, die Demokratische Volksrepublik Korea verfüge nun über die Technik der Uran-Anreicherung. Schon länger soll…
Politik · Ankaraer Fußballdiplomatie Anzeige Die Türkei und Armenien wollen nach Jahrzehnten der Entfremdung und der Feindseligkeiten endlich zu einem normalen gutnachbarlichen Verhältnis kommen und bald diplomatische Beziehungen aufnehmen.…
Politik · „Los von Rom“ Anzeige Tramin ist ein besonders sehenswerter, kulturträchtiger Ort im Bozner Unterland, nur wenige Kilometer von der deutsch-italienischen Sprachgrenze bei Salurn entfernt. An diesem lauen Augustabend…
Politik · Die Angst vor der Flagge mit den Sternen Anzeige Ich hab Angst vor dem Vertrag von Lissabon / vor der neuen EU und vor Bertelsmann / Ich fürchte mich vor der Flagge mit…
Politik · „Alle haben mitgemacht“ Anzeige Geduldig lauschen die rund 300 Gäste den Rednern auf dem Podium. Strömender Regen prasselt nieder, eine Mauer aus Regenschirmen hat sich über den Kölner…