Kolumne · Brockhaus und der Weihnachtsmarkt Anzeige Wer über den Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm schlenderte, der kam seit eh und je an recht prominenter Stelle an einem Stand vorbei, an dem…
Deutschland · Union kritisiert Forderung nach Adoptionsrecht für Homosexuelle Unionspolitiker haben Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) für ihren Vorschlag, homosexuellen Paaren ein Adoptionsrecht einzuräumen, scharf kritisiert. Fraktionsvize Wolfgnag Bosbach (CDU) sagte, Kinder würden am besten in einer Beziehungen zwischen Mann und Frau aufwachsen.
Kolumne · Emily Strange wird beliebt Anzeige Es gibt tatsächlich noch Menschen, die auch ohne Fernsehen berühmt werden. Einfach nur so. Das ist auch Emily the Strange – übersetzt „die Seltsame“–…
Deutschland · Immer mehr Deutsche wandern aus Auch im vergangenen Jahr haben wieder zahlreiche Deutsche ihre Heimat verlassen. Angestiegen ist dagegen die Zahl der eingewanderten Ausländer.
Politik · Gerhard Mayer-Vorfelder: „Nationalhymne mitsingen!“ / Der Ehrenpräsident des DFB spricht im JF-Interview über Sport, Extremismus und politische Korrektheit Anzeige „Wer Deutscher ist, muß sich zu unseren Grundwerten bekennen und auch die Nationalhymne mitsingen“, erklärt Deutschlands bekanntester Sportfunktionär, DFB-Ehrenpräsident Gerhard Mayer-Vorfelder, in einem Interview…
Kultur · Wahnsinnig Anzeige Kaum einer hat den mythischen Dualismus vom „gesunden“ Landmenschen contra „dekadenten“ Großstädter derart ins Gegenteil gedreht wie der frühe Tobe Hooper. Acht Jahre vor…
Kultur · In einem Tag um die ganze Welt Anzeige Bremerhaven ist um eine Attraktion reicher. Ende Juni hat das Klimahaus eröffnet, ein Jahr später und mit 107 Millionen Euro 37 Millionen teurer als…
Kultur · Konservativ war gestern Anzeige Daß in sozialdemokratischen Zeitschriften kritische Analysen zur parteipolitischen Konkurrenz erscheinen, ist genausowenig verwunderlich wie der Umstand, daß damit ein professoraler „Parteienforscher“ beauftragt wird, der…
Kultur · Vorläufer Anzeige Eine Greifswalder Studenteninitiative hat sich das Ziel auf die Fahnen geschrieben, der Besudelung des Ansehens ihrer Universität durch deren Namenspatron Ernst Moritz Arndt ein…
Kultur · Der malende Physikus Anzeige Die Kuratoren der Dresdner Ausstellung über den Arzt, Naturphilosophen und Maler Carl Gustav Carus sind erkennbar bemüht, den 1789 in Leipzig geborenen Carus als…
Kultur · Aus Liebe zur Musik Anzeige Wie kommt ein Dermatologe zum Schreiben von Opernhandbüchern? Beim Besuch in seinem Kemptener Domizil war Heinz Wagner gerade dabei, an dem Ergänzungsband zur vierten…
Kultur · Mutationen Anzeige In Martin Scorseses Dokumentarfilm „No Direction Home“ postuliert Bob Dylan, ein Künstler sei „immer im Zustand des Werdens“. Seine Worte hätten ebensogut auf den…
Kultur · Stoßrichtung Brüssel Anzeige Der von der „Initiative Heimat & Umwelt“ (IHU) im 19. Jahrgang herausgegebene Informationsdienst Wegwarte (Untertitel: „Mitteilungen der Initiative Heimat & Umwelt“) erscheint etwa alle…
Kultur · Humanist zwischen den Heeren Anzeige Als deutschen „Zweiseelenmann“ par excellence bestimmte Ernst Bertram in seinem berühmten Buch über Nietzsche (1918) den großen apollinisch-dionysischen, protestantisch-antiken, poetisch-philosophischen, „gesunden“ wie „kranken“ Denker…
Kultur · Katholisch, rechtsradikal, liberal Anzeige Der alte Löwe brüllt noch. Seine Bildung ist phänomenal, seine Logik verblüffend, seine Vielseitigkeit bewundernswert, seine vitale Fähigkeit, nicht nur andere, sondern auch sich…
Kultur · Pankraz, Sokrates und der Ehrgeiz der Blogger Anzeige Allzu leicht sollte man es sich nicht machen. In der Pariser Zeitschrift Nouvel Observateur finden sich lange Auszüge aus einem in Spanien erschienenen Buch…
Politik · Die Immobilienblase ist geplatzt Anzeige Wer derzeit durch Barcelona oder Madrid flaniert, trifft sicherlich auf einen großen Wohnblock mit dem Transparent: Venta de pisos a medida. Precios actualizados. Es…
Politik · Die Opposition wittert Morgenluft Anzeige Nach ihrer katastrophalen Niederlage bei den Stadtratswahlen von Tokio, bei denen die Liberaldemokratische Partei auf 25 Prozent abstürzte, herrscht bei der dauerregierenden LDP eine…
Politik · Fest im Antifaschismus der DDR verwurzelt Anzeige Für Politik und Medien stehen die Täter unmittelbar nach dem Brandanschlag auf die Synagoge in Düsseldorf vom 2. Oktober 2000 fest. Es wird über…
Politik · Als die Gerufenen gehen mußten Anzeige Die Vertreibung der Deutschen aus weiten Teilen Mittel- und Osteuropas nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war nicht nur eine menschliche Tragödie. Zugleich endete…
Politik · Schritt für Schritt zur Mindestrente Anzeige Lange glaubten viele Deutsche, daß ihre Rente sicher sei. Doch das Vertrauen bröckelt angesichts der sinkenden Zahl von Beitragszahlern stetig. Mit der jetzt von…
Politik · Horst Seehofer bittet zum Schaukampf Anzeige Für die Bundesregierung ist der Fall klar: Spätestens auf einer Sondersitzung am 8. September muß der Bundestag das durch das Verfassungsgerichtsurteil zum Lissabon-Vertrag notwendig…
Politik · Großer Knall mit Ansage Anzeige Der von vielen geglaubte Grundsatz, in schwierigen Zeiten sei es für ein Land günstig, von einer Großen Koalition regiert zu werden, weil damit eine…
Politik · Gabriele Pauli entläßt zwei Stellvertreter Anzeige Bürgerbewegung Pax Europa Die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Baden-Württemberg der islamkritischen Bürgerbewegung Pax Europa hat am Sonnabend in Filderstadt den Diplom-Wirtschafts-Ingenieur Klaus Gebhardt einstimmig zum…
Politik · So schön war die DDR Anzeige Jeder, der in der DDR aufwuchs, trat ihr bei und lernte das überwältigende Zusammengehörigkeitsgefühle kennen, das sie auszeichnete.“ Das zumindest behauptet ein Buchprospekt über…