Deutschland · „Panzerlied“: CDU stampft Liederbuch ein Anzeige STUTTGART. Die CDU in Baden-Württemberg läßt ein Liederbuch einziehen, weil darin auch das sogenannte Panzerlied enthalten ist. Das 20 Jahre alte Heft mit dem…
Deutschland · Islam: Giordano fordert Ende der „deutschen Feigheit“ Anzeige FRANKFURT/MAIN. Der Publizist Ralph Giordano hat ein Ende der „deutschen Feigheit“ gefordert. Es müsse endlich Schluß gemacht werden „mit der deutschen Scheu“, Kritik am…
Deutschland · Finnland: Rechtspopulist Soini zieht Kandidatur für Libertas zurück Anzeige HELSINKI. Nachdem die EU-kritische Partei Libertas diese Woche den Antritt zur Europawahl in Deutschland wegen mangelnden Unterstützungsunterschriften verpaßt hat, steht mittlerweile auch die Kandidatur…
Deutschland · Klagen von Asylbewerbern häufig erfolgreich Anzeige BERLIN. Ausländer haben im vergangenen Jahr in 5.447 Fällen gegen die Aufhebung ihres Asylstatus geklagt. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine…
Zeitgeist · Verostung Anzeige Geht die Frankfurter Allgemeine Zeitung nun auf einen Merkel-kritischen Kurs? Am Sonntag vor einer Woche erschienen ein Kommentar, der ihr vorwarf, nicht in der…
Zeitgeist · Söldner aus Vaduz Anzeige Fußballzwerg Liechtenstein stand dieser Tage wegen des Länderspiels gegen die DFB-Elf ausnahmsweise mal im Blickfeld der deutschen Öffentlichkeit. So auch der Hauptstadtverein FC Vaduz,…
Zeitgeist · Väterkompaß Anzeige In guten wie in schlechten Zeiten “, heißt es im Ehesakrament. Doch in schlechten Zeiten hört der Spaß schnell auf: Jährlich sind in Deutschland…
Zeitgeist · Gewalt ist die einzige Sprache, die verstanden wird Anzeige Wer Roger Smiths jüngst erschienenen Thriller „Kap der Finsternis“ liest, mag sich ausmalen, welch unvorstellbare Mischung aus Gewalt und Gesetzlosigkeit in Südafrikas Großstädten herrscht.…
Zeitgeist · Seltsam – doch erfolgreich Anzeige Wer kennt sie nicht, die Freaks, die Computer-Junkies oder Couchpotatoes, die sich in ihrem Keller-Biotop isolieren und oftmals nichts von Alltag und Mitmenschen wissen…
Sonderthema · Das Kaffeerätsel Anzeige Zunächst glaubten alle an einen Zufall. Es kann ja mal passieren, daß der Kaffee schon vor der morgendlichen Redaktionskonferenz zur Neige geht. Doch als…
Sonderthema · Mathias Frenzel, Buchautor Anzeige Wo möchten Sie am liebsten sein? Im Kajak, auf der Havel. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für einen Wein aus Werder oder…
Sonderthema · Klotzen, nicht kleckern Anzeige Die internationale Finanzmarktkrise hat die Welt in eine tiefe Wirtschaftskrise gestürzt. Gegen den enormen Nachfrageausfall werden weltweit massive und schnell wirkende Konjunkturprogramme als das…
Kultur · „Ohne tieferen Wert für die deutschen Interessen“ Anzeige Kaiser Wilhelm II. schätzte orientalischen Prunk. Als er 1889 Konstantinopel besuchte, stolzierte er wie ein Pfau einher und glaubte, die Türken „an der Leine…
Kultur · Faszinierend und gruselig zugleich Anzeige „Der Mensch ist ein Seil, geknüpft zwischen Tier und Übermensch – ein Seil über einem Abgrunde.“ Friedrich Nietzsche: Zarathustras Vorrede (4) Das 21. Jahrhundert…
Kultur · Von Himmerod zum Hindukusch Anzeige Das Lehr- und Studienbuch für „Offizieranwärter und Offizieranwärterinnen“ der Bundeswehr besticht durch Faktenfülle und reiches, zum Teil bislang unveröffentlichtes Bildmaterial sowie einige Karten, Kurzbiographien…
Kultur · Hitlerjungen für den Kleinkrieg Anzeige Konflikte zwischen Staaten, Religionen und Weltanschauungen werden seit den vierziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts mehr und mehr zu asymmetrischen Kriegen. Im deutsch-sowjetischen Krieg beispielsweise…
Kultur · „Korrespondenten müssen ihr Land lieben“ Anzeige So mancher Krieg bietet verlockende Nebenschauplätze. Dort kann leicht mit politischen Gegnern abgerechnet werden. Im Schatten der Auseinandersetzung um das Zentrum gegen Vertreibungen tobt…
Kultur · Man bestellt nach Gaumen Anzeige Der Umstand, daß Christoph Hein am 8. April 1944 in Heinzendorf in Niederschlesien geboren wurde, macht ihn für die Verfasser biographischer Annotionen regelmäßig zum…
Kultur · Gestaltwandel in Wilflingen Anzeige Welchen Rang der Jahrhundertschriftsteller Ernst Jünger (1895–1998) in Frankreich einnimmt, machte im Sommer vorigen Jahres die kommentierte Edition seiner Kriegstagebücher in der hochangesehenen „Bibliothèque…
Kultur · Ernst und Witz in Rostock Anzeige Am 29. April wäre Walter Kempowski achtzig Jahre alt geworden. Aus diesem Anlaß würdigt seine Heimatstadt Rostock die Lebensleistung ihres bedeutendsten Schriftstellers mit einer…
Kultur · Beckmesser Anzeige Die Regierungskoalition hat sich darauf verständigt, das Budget für die sogenannte „Abwrackprämie“ zu erhöhen. Bislang stehen 1,5 Milliarden Euro zur Verfügung, die es 600.000…
Kultur · „Es riecht so nach … Sieg!“ Anzeige Nicht nur der „Neue Deutsche Film“ kommt allmählich ins Seniorenalter, auch das parallel entstandene „New Hollywood“: Nach Volker Schlöndorff (JF 14/09) begeht nun auch…
Kultur · Applaus, Applaus! Anzeige Die Finte war perfekt. Zum 60. Geburtstag des Grundgesetzes tat die Türkische Gemeinde in Deutschland so, als ob ihr dieses Jubiläum besonders nahegehe. Als…
Kultur · Gesichtslos Anzeige Wo denn seine Haare geblieben seien, beginnt der Stichwortgeber einer Klassik-Illustrierten sein Interview mit dem dänischen Bariton Boje Skovhus. So karrierefördernd attraktive Erscheinung und…
Kultur · Von Mönchen und Patrioten Anzeige Wer die Enge seiner Heimat ermessen will, reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte.“ Kurt Tucholskys Empfehlung könnte als Leitmotiv der…