Deutschland · So viele AfD-Abgeordnete stimmten wirklich für Wegner Die Berliner AfD-Fraktion sorgt mit einer Erklärung für Aufsehen, ohne ihre Stimmen wäre Wegner nicht Regierender Bürgermeister geworden. Doch wie viele waren es wirklich? Die JF hat nachgefragt.
Ausland · Ukraine-Krieg: Ein Söldner packt aus Der Ukraine-Krieg scheint in seinem zweiten Jahr wieder in die Phase eines Bewegungskampfes zu kommen. Dabei bedienen sich Kiew und Moskau der Dienste von Söldnern. In JF-TV gibt einer von ihnen Einblicke, vergleicht das Kriegsgerät und erläutert, was den Kampf in Osteuropa vom Zweiten Weltkrieg unterscheidet.
Deutschland · Verhalf die AfD Kai Wegner zum Bürgermeisterposten? Paukenschlag in Berlin: Wurde der neue Regierende Bürgermeister Kai Wegner nach zwei gescheiterten Wahlgängen nur mit Stimmen der AfD ins Amt gewählt? Das zumindest erklärt deren Fraktionschefin Brinker. Erinnerungen an den Fall Kemmerich werden wach. Die Grünen toben bereits.
Sonderthema · An alle Print-JF-Abonnenten: Jetzt Online-Plus buchen! Die Online-Offensive der JUNGEN FREIHEIT läuft. Bis zu 20 Meldungen, Berichte, Reportagen und Kommentare täglich. JF-Lesern, die bereits ein Print-Abo beziehen, erhalten einen deutlich vergünstigten Zugang mit dem „Online-Plus-Abo“.
Deutschland · Linkspartei will Asylbewerbern Zugang zu allen Sozialleistungen verschaffen Selbst illegale Einwanderer will die Linkspartei ins deutsche Sozialsystem integrieren. Die Bundesrepublik schaffe die Fluchtursachen und sei entsprechend moralisch in der Pflicht, die Kasse klingeln zu lassen.
Deutschland · Amthor zu Klima-Kleberin: Mit ihrer Einstellung sind wir dem Untergang geweiht Carla Hinrichs von der „Letzten Generation“ ist überzeugt: Für jeden Menschen, der wegen Klebe-Aktionen in einer Zelle sitzt, werden sich fünf weitere dem Klima-Widerstand anschließen. Philipp Amthor (CDU) spricht Klartext, was das für Deutschland bedeutet.
Deutschland · „Familienclan“ im Wirtschaftsministerium sorgt für Bundestags-Schlagabtausch Heftiger Schlagabtausch im Parlament: Auf Antrag der AfD debattiert der Bundestag über ein Verwandtschaft-Netzwerk in Habecks Wirtschaftsministerium. Scharfe Kritik kommt auch von der Union. Grüne und SPD verteidigten die Personalpolitik und sehen die Demokratie in Gefahr. Mit Video.
Deutschland · Sparen für die Energiewende? So denken die Bürger wirklich Immer wieder heißt es, die Deutschen seien der Energiewende zuliebe bereit, tiefer in die eigene Tasche zu greifen. Eine INSA-Umfrage, die der JF exklusiv vorliegt, zeigt: Selbst in der Grünen-Hochburg Baden-Württemberg gibt es nur eine Gruppe, die mehr zahlen will.
Kommentar · Verfassungsschutz-Beobachtung gegen AfD ist durchsichtiges Manöver Während die AfD im Umfragehoch ist, verschärft der Verfassungsschutz die Gangart gegen die Partei. Die Beobachtung der Jugendorganisation kann ein schleichendes Gift sein. Ein Kommentar.
Kommentar · Geldsegen für Neugeborene wäre ein Migrationsmagnet Die CDU schlägt ein Startkapital von 10.000 Euro für jedes hierzulande geborene Kind vor, ganz gleich, welche Staatsbürgerschaft es hat. Das ist eine unausgesprochene Einladung für alle Reisewilligen dieser Welt, ohne Gegenleistung abzukassieren. Ein Kommentar.
Deutschland · Thüringer AfD stellt neuen Umfragerekord auf Während andere Parteien mühsam um ihre Zustimmungswerte kämpfen oder gnadenlos einbrechen, erklimmt die AfD-Thüringen in Umfragen immer neue Höhen. Mit 28 Prozent erreicht sie ein neues Allzeit-Hoch in dem Bundesland.
Deutschland · Untersuchung zur Flutkatastrophe im Ahrtal kurz vor Abschluß Über hundert Tote allein in Rheinland-Pfalz forderte die Flutkatastrophe im Ahrtal. Ein Untersuchungsausschuß im Landtag brachte zahlreiche Versäumnisse ans Licht. Zeit für ein Resümee dieser Aufarbeitung.
Streiflicht · Arroganz der Macht Die Arroganz des öffentlich-rechtlichen Blocks ist ungebrochen. Doch wer soll ARD und ZDF stoppen? Obwohl es schon jetzt etliche Rufe nach einer Senkung des Rundfunkbeitrags gibt, soll er im kommenden Jahr weiter steigen. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Ausland · Eklat in USA: Parlament schließt Transfrau aus Nachdem sie Gegnern von Geschlechtsumwandlungen bei Kindern vorwirft, „Blut an ihren Händen“ zu haben, fliegt eine Transfrau in Montana aus dem Parlament. Die deutsche Presse empört sich.
Gesellschaft · Jetzt auch in Berlin: Gefängnis für Klimakleberin „Gemeinschädlich“: Warum ein Berliner Gericht erstmals eine Haftstrafe ohne Bewährung gegen eine Klimakleberin verhängt.
Gesellschaft · Grüne wollen Bilder auf Oktoberfest verbieten Malereien an Karussells und Buden auf der Wiesn sind aus Sicht der Grünen rassistisch und sexistisch. Jetzt wollen sie sie auf Steuerzahlerkosten übermalen lassen. Die Schausteller wehren sich.
Wirtschaft · Wirtschaftsweise: So stark wird der Strompreis steigen Durch den Atomausstieg werden die Strompreise kräftig anziehen, sagt eine Wirtschaftsweise. Die Grünen versprechen das Gegenteil.