Heizungsverbot, Atomausstieg und Co.: Sparen für die Energiewende? So denken die Bürger wirklich
Heizungsverbot, Atomausstieg und Co.: Sparen für die Energiewende? So denken die Bürger wirklich
Heizungsverbot, Atomausstieg und Co.: Sparen für die Energiewende? So denken die Bürger wirklich
Ob Heizungsaustausch oder Solaranlage: Die Energiewende wird teuer. Wer will dafür zahlen? (Symbolbild) Foto: picture alliance / SVEN SIMON | Frank Hoermann / SVEN SIMON
Heizungsverbot, Atomausstieg und Co.
Sparen für die Energiewende? So denken die Bürger wirklich
Immer wieder heißt es, die Deutschen seien der Energiewende zuliebe bereit, tiefer in die eigene Tasche zu greifen. Eine INSA-Umfrage, die der JF exklusiv vorliegt, zeigt: Selbst in der Grünen-Hochburg Baden-Württemberg gibt es nur eine Gruppe, die mehr zahlen will.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Dass die linksrotgrün kontaminierten Jugendlichen „eher Bereit“ sind „tiefer in die Tasche“ zu greifen ist doch klar: wer von denen verdient eigenes Geld.
Und wie „tief“ würde man in die Tasche greifen?
Die Frage an alle müsste lauten: sind Sie bereit, für das „Klima“ ihr Heim zu verlieren, bis 73 zu arbeiten, und ein Leben im Armut, in Kälte, mit Stromausfällen, ohne Auto und mit Bürgergeld zu führen?
Wollen wir den „demokratischen Kräften“ des Landes nicht einmal zeigen was Demokratie ist und das durchführen was sie uns verwehren – eine Volksabstimmung?
Wie wäre es mit der Fragestellung:
Sind sie mit der aktuellen Regierung in Deutschland zufrieden und möchten sie bis zum Ende der regulären Wahlperiode von diesen politischen Fachkräften weiter regiert werden?
Wer mit „ja“ stimmt wird sich am Abstimmungstag mit normaler Bekleidung durch die Öffentlichkeit bewegen, wer mit „nein“ stimmt wird seine normale Bekleidung am Abstimmungstag um eine gelbe Warnweste ergänzen.
Ein sehr geeigneter Termin für solch eine Volksabstimmung wäre der 17. Juni 2023.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Ob Heizungsaustausch oder Solaranlage: Die Energiewende wird teuer. Wer will dafür zahlen? (Symbolbild) Foto: picture alliance / SVEN SIMON | Frank Hoermann / SVEN SIMON