Kommentar · Migranten-Gewalt gegen Frauen: Wir sind gegenüber den Eigenen in der Pflicht Wenn es um Migration geht, wählen Frauen mehrheitlich gegen die eigene Sicherheit. Wer geschlossene Grenzen will, gilt schnell als herzloser Egoist. Kriminalitätsstatistiken sollten zum Umdenken anregen, schließlich werden besonders Frauen Opfer importierter Gewalt. Ein Kommentar.
Deutschland · Die Wahrheit über Ausländergewalt gegen Frauen Schockzahlen aus dem Bundesinnenministerium: Zehntausende Deutsche wurden 2022 Opfer ausländischer Täter, darunter auffällig viele, die Asyl in Deutschland verlangen. Frauen trifft besonders eine bestimmte Form von Gewalt besonders oft. Die Zahlen liegen der JF exklusiv vor.
Deutschland · Gendern an Schulen: Familienvater zieht vor nächste Instanz Seine Kinder mußten bizarre Szenen im Klassenraum erleben und wurden zu Gendersprech und Identitätspolitik gezwungen. Um sie zu schützen, zog der Vater vor Gericht – und unterlag. Nun will er sich durch die Instanzen klagen.
Kommentar · Polizeistudie: Bloß nicht glauben, was man sieht Eine Polizeistudie geht der Frage nach, wie rassistisch die Polizei ist. Interessant ist anderes: Die Beamten sollen aus der erhöhten Kriminalitätsrate bestimmter ethnischer Gruppen bloß keine falschen Schlüsse ziehen, meinen die Forscher. Unter dem Einfluß der „woken“ Zivilgesellschaft wandelt sich auch die Polizei.
Wirtschaft · Insolventer E-Lastenradverleiher Avocargo gibt auf Das Lastenrad ist für manche das Verkehrsmittel der Zukunft. In Berlin muß nun allerdings ein bisheriges Vorzeige-Unternehmen wegen mangelnder Nachfrage die Segel streichen. Die Gründer geben auch den Berliner Wählern eine Mitschuld an der Insolvenz.
Medien · Ein Exorzismus-Film mit theologischem Anspruch 50 Jahre nach „Der Exorzist“ nimmt sich ein weiterer aufwendig gemachter Film des Themas der dämonischen Besessenheit an. Diesmal in der Rolle des Geistlichen, der es mit dem Teufel aufnimmt: Hollywood-Star Russell Crowe. Der Film ist jedoch keine reine Exorzismus-Fiktion.
Kommentar · Wie eine gute Geschichte entsteht Wie kriegt man sein eigenes ideologisch-gefestigtes Weltbild gegen die Realität abgeschirmt? Das zeigt sich an einer Geschichte über Klimawandel und Freibadrandalen beim WDR. Dabei ist das natürlich alles rein hypothetisch. Ein Gedankenspiel von Boris T. Kaiser.
Deutschland · Cyber-Attacke auf Behörden: Hinweise auf pro-russische Gruppe Ein Hackerangriff stört seit Tagen die Webseiten von Behörden und Verwaltung. Das LKA ermittelt wegen Computersabotage. Und ein IT-Experte für kritische Infrastrukturen fragt, wie Deutschland heute noch so anfällig für eine derart veraltete Cyber-Attacke sein kann.
Pressemitteilung · Exklusiv / BKA bestätigt: Deutsche Frauen werden häufig Opfer ausländischer Straftäter Anzeige BERLIN. Das Bundeskriminalamt (BKA) hat im vergangenen Jahr Hunderttausende Straftaten von Ausländern registriert. Besonders deutsche Frauen werden bei bestimmten Taten häufig zum Opfer, wie…
Deutschland · Sächsischer Innenminister bezeichnet AfD als „Verbrecher“ Der sächsische Innenminister beschimpft während eines Vortrags die AfD, spricht von „Verbrechern“ und „Krebs“. Der Linksextremismus macht ihm weniger Sorgen – obwohl es deutlich mehr linksextreme Gewalttaten gibt als rechtsextreme.
Deutschland · Kein Veggie-Essen für Asylbewerber? Berliner Flüchtlingsamt äußert sich Muß ein iranischer Asylbewerber hungern, weil es in Berliner Unterkünften kein vegetarisches Essen gibt? Das behauptet jedenfalls die „Taz“-Journalistin Gilda Sahebi. Die JUNGE FREIHEIT fragte beim Asylamt nach. Hat Sahebi gelogen?
Ausland · Kanada: Sozialdemokraten fordern Sicherheitszonen für Drag-Queen-Shows Die Sozialdemokraten in der kanadischen Provinz Ontario haben die Regierung aufgefordert, Sicherheitszonen einzurichten, in denen nicht mehr gegen Aufführungen von Drag Queens protestiert werden darf. Videos beweisen allerdings, wie gewalttätig Transpersonen gegen Kritiker vorgehen.
Deutschland · Habecks Heizungshammer immer schlimmer Jetzt kommt heraus: Eigentümer, deren Heizung 30 Jahre alt wird, müssen sie sofort gegen eine Wärmepumpe austauschen. Sonst drohen drakonische Bußgelder.
Ausland · JFK-Neffe Robert F. Kennedy will US-Präsident werden Der Kritiker der Corona-Politik, der auch bei der Querdenken-Bewegung in Deutschland auftrat, hat seine Kandidatur für die Demokratische Partei von Präsident Biden angekündigt. Wie stehen Kennedys Chancen?
Deutschland · AfD weit vorn: Umfrage-Beben in Brandenburg Laut einer neuen Insa-Erhebung ist die AfD in Brandenburg mit großem Abstand stärkste Partei. Im kommenden Jahr wird in der früheren SPD-Hochburg gewählt.
Gesellschaft · Bundesanwältin fordert hohe Haftstrafe für Linksextremistin Sie soll mit Komplizen politische Gegner überfallen und zusammengeschlagen haben. Jetzt drohen Lina E. viele Jahre Gefängnis.