Ausland · Linksextremisten aus Deutschland wüten in Budapest Haß-Gewalt als deutscher Exportschlager: Linksextremisten prügelten am Wochenende in Budapest mehrere Menschen krankenhausreif. Ein Video dokumentiert einen der brutalen Vorfälle. Gibt es Verbindungen zu einer linken Terrorzelle in Erfurt?
Deutschland · SPD und Linkspartei sehen „Rassismus“ als Grund für Wahlergebnis Schlechte Wahlverlierer: Politiker von SPD und Linkspartei schäumen nach der Berlin-Wahl. Rassismus soll der Grund für den CDU-Erfolg gewesen sein. Doch die Umfragen zur Wahlentscheidung deuten etwas anderes an.
Deutschland · Karnevals-Mohr hat Schuldigkeit getan Die Karnevalsgesellschaft Mörlau wird künftig ohne Mohren auftreten, damit sich niemand durch das sogenannte „Blackfacing“ beleidigt oder ausgeschlossen fühlt.
Ausland · EU-Abgeordnete verstoßen häufig gegen Transparenzregeln Eigentlich sind die Regeln klar: Wer als Abgeordneter des Europaparlaments Sachen von dritter Stelle bezahlt bekommt, muß dies rechtzeitig melden. Doch so genau nehmen das offenbar die Wenigsten.
Gesellschaft · Haßkampgne gegen genderkritischen Schlagersänger läuft ins Leere „Brauner Abschaum“ und Forderungen nach Distanzierungen: Ein genderkritischer Schlagersong erhitzt die Gemüter in München. Doch Sänger Roland Hefter hält der Kritik stand und bekommt sogar Unterstützung von der politischen Konkurrenz.
Pressemitteilung · AfD kritisiert Ausladung von Münchner Sicherheitskonferenz / Exklusives Lucassen-Zitat Anzeige MÜNCHEN. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Rüdiger Lucassen hat Kritik an der Ausladung der Partei von der Münchner Sicherheitskonferenz geäußert. Diese sei ein steuerfinanziertes Forum, daraus ergebe…
Deutschland · AfD kritisiert Ausladung von Münchner Sicherheitskonferenz Internationale Sicherheit? Offenbar kein Thema, bei dem die AfD mit am Tisch sitzen soll. Erstmals wurde die Partei nicht zur Münchner Sicherheitskonferenz eingeladen und reagiert gegenüber der JF mit Kritik.
Deutschland · Berlin-Wahl: Warum die CDU in Berlin triumphierte – und nicht die AfD Der Wahlerfolg der CDU in Berlin überrascht auch Meinungsforscher. Viele fragen sich, wieso die Union von einer Debatte über Einwanderung und Sicherheit profitiert, die AfD aber nicht. Nachwahlbefragungen geben erste Hinweise für das Phänomen. Es könnte zu einem dauerhaften Problem für die AfD werden.
Deutschland · Linksradikale wehren sich gegen Moscheebau Verkehrte Welt? Ausgerechnet die autonome Linke bekämpft in Wuppertal den Bau einer Moschee, spricht von „Gebietsansprüchen“ des Moscheevereins und einer „Ditibisierung“ des Stadtviertels. Die CDU will an den Bauplänen festhalten.
Deutschland · CDU leitet Ausschlußverfahren gegen Maaßen ein Nun macht die CDU ernst und will Maaßen mittels eines Parteiausschlußverfahrens endgültig loswerden. Zuvor hatte die Parteispitze ihm ein Ultimatum gestellt: Entweder er geht freiwillig, oder sie werfen ihn raus.
Ausland · Italiens Regierung will mit öffentlich-rechtlichem Rundfunk aufräumen Vor laufenden Kameras beleidigt der Rapper Fedez die italienische Familienministerin Eugenia Roccella zur besten Sendezeit im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Der Sender wußte von der Aktion. Giorgia Melonis Partei Fratelli d'Italia hat nun die Faxen dicke.
Gesellschaft · Karneval mal anders im Südwesten Endlich findet wieder die schwäbisch-alemannische Fasnet statt. Und das mit ein paar Unterschieden zum rheinischen Karneval. Allen woken Tugendwächtern, Blockwarten und Anschwärzern sei geraten, bis Aschermittwoch Augen und Ohren fest zu verschließen und einen großen Bogen um das Narrenland zu machen.
Kommentar · Wenn Linke die Situation von Frauen „verschlimmbessern“ Eigentlich wollte die linke Regierung in Spanien Sexualstraftaten härter bestrafen. Wegen eines neuen Gesetzes kommen nun allerdings zahlreiche verurteilte Täter vorzeitig aus dem Gefängnis. Ein Kommentar von Laila Mirzo.
Deutschland · Kein Therapieplatz: Berlin entläßt Remmo aus Gefängnis In der Hauptstadt kommt ein zu langer Haft verurteilter Clan-Krimineller kurz nach dem Prozeß frei. Die Begründung zieht manchem die Schuhe aus.
Deutschland · AfD gewinnt in Berlin halb so viele Wahlkreise wie die SPD Angesichts der Diskussion um die Regierungsbildung in Berlin geht eine Überraschung unter: Die AfD holt nur zwei Direktmandate weniger als die regierende SPD.
Deutschland · Berlin: Hauen und Stechen zwischen Giffey und Jarasch Trotz der Wahlklatsche behält Rot-Grün-Rot eine satte Mehrheit in Berlin. Wer wird Regierende Bürgermeisterin? Giffey oder Jarasch? SPD und Grüne liegen nur auf den ersten Blick gleichauf.