Ausland · Dänemark will Abschiebehäftlinge in Gefängnissen im Kosovo unterbringen Die dänische Regierung plant, Abschiebehäftlinge künftig in Gefängnissen im Kosovo unterzubringen. Das vorgesehene Abkommen mit der Balkan-Republik ist Teil der restriktiven Migrationspolitik Kopenhagens, mit der die Einwanderung reduziert werden soll.
Kultur · Heldenhaft heilen In „Spider-Man: No Way Home“, dem neuesten Film aus dem Marvel-Universum, läuft Moral Superkräften den Rang ab. Statt sie kaputtzuhauen, muß Spiderman seine Gegner in seinem Abenteuer impfen.
Deutschland · FDP-Bundestagsabgeordnete wollen allgemeine Impfpflicht verhindern Mehr als 20 FDP-Bundestagsabgeordnet wollen eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland verhindern. Auch Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) gehört dazu. Der Antragsentwurf kann die Kehrtwende der Partei in dieser Frage allerdings nicht kaschieren.
Deutschland · Leipzig: Linksextreme beschädigen Dutzende Autos Was Linksextremisten als lustige Umerziehung im Internet feiern, ordnet die Polizei als Sachbeschädigung ein: Für zahlreiche Autobesitzer begann der Tag in Leipzig mit einer gehörigen Portion Ärger.
Ausland · Oberstes Gericht lehnt drittes Geschlecht in Pässen ab Weil sie sich als geschlechtslos betrachtet, will sich die LGBT-Rechtlerin Christie Elan-Cane in ihrem Paß als „X“ ausweisen. Das Oberste Gericht im Vereinigten Königreich weist die Klage ab. Nun will die Frau den Fall vor den Menschenrechtsgerichtshof in Straßburg bringen.
Streiflicht · Suspekte Schönheit Es hat kollektiv-tiefenpsychologische Gründe, weshalb wir Deutsche Probleme mit der Form haben: ob es um staatliches Zeremoniell, Auftreten politischer Repräsentanten oder öffentliches Bauen geht. Architektur ist dabei steingewordener Ausdruck des Selbstbewußtseins eines Gemeinwesens. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Deutschland · Rechtsgutachten sieht Gender-Pflicht für Behörden Ein Rechtsgutachten will Stadtverwaltungen und Gerichte zum Gebrauch von Gender-Sprech verpflichten. Aus dem Grundgesetz leite sich der Auftrag des Staates ab, zu einer „gerechten Gestaltung der Geschlechterverhältnisse“ in der Gesellschaft beizutragen.
Kommentar · Wohneigentum als Armutsrisiko Wer jetzt noch kein Haus hat, wird spätestens nach der Lektüre des Koalitionsvertrags auf ein Eigenheim verzichten. Im Sinne einer grünen Klimapolitik müssen Häuslebauer und -besitzer künftig tief in die Tasche greifen, um ihr Wohneigentum für die utopischen Anforderung an Energieeffizienz und CO2-Reduzierung zu rüsten. Ein Kommentar.
Deutschland · Umwelthilfe droht Bundesregierung mit Tempolimit-Klage Die Deutsche Umwelthilfe will ein generelles Tempolimit auf Autobahnen notfalls vor Gericht einklagen. In der Absage der Maßnahme durch die Ampel-Regierung sieht der Verband einen Wortbruch.
Kommentar · Kein Vorsitz für die AfD: Der nächste Akt im Schmierentheater Für die Koalition gebe es bei der Seuchenbekämpfung „keine roten Linien“ betont Kanzler Scholz immer wieder. Bei der Schleifung parlamentarischer Minderheitenrechte erkennbar auch nicht, wie die Ablehnung der AfD-Kandidaten als Ausschußvorsitzende im Bundestag zeigt. Im Kampf gegen die Partei ist offenbar alles erlaubt. Ein Kommentar.