Deutschland · Frauenrechtlerin: Ehrenmorde sind nur Spitze des Eisberges Die Frauenrechtlerin und Islamkritikerin Seyran Ates warnt nach der Ermordung einer Afghanin durch deren Brüder, solche Gewalttaten seien nur das Ende einer Spirale. Sie widerspricht der Berliner Integrationssenatorin Elke Breitenbach (Linkspartei), die die Tat nicht als Ehrenmord bezeichnen will.
Deutschland · Bund und Länder schaffen kostenlose Tests ab Angesichts leicht steigender Inzidenzwerte erhöhen der Bund und die Länder den Druck auf Ungeimpfte. Ab Oktober sollen Bürger, die ein Impfangebot abgelehnt haben, für Corona-Tests bezahlen müssen. Gleichzeitig wurde eine Testpflicht für Innenräume beschlossen, sobald die Sieben-Tage-Inzidenz bei 35 liegt.
Medien · Der Sumpf birgt düstere Geheimnisse Ein Doppelmord erschüttert eine polnische Kleinstadt während der Zeit des Eisernen Vorhangs. Ein Journalist macht sich trotz Warnungen seines Vorgesetzten daran, die Hintergründe aufzuklären. Die Serie „Im Sumpf“ nimmt den Zuschauer mit in die Verstrickungen der polnischen Geschichte.
Deutschland · Pakistaner nach Vergewaltigung eines Elfjährigen verhaftet Ein Pakistaner sitzt in Untersuchungshaft, weil er im nordrhein-westfälischen Ladbergen einen Elfjährigen vergewaltigt haben soll. Der mutmaßliche Täter sei ein Angestellter des Campingplatzes, wo das Opfer mit seinen Eltern den Urlaub verbrachte.
Deutschland · Deutschland-Koalition soll Sachsen-Anhalt regieren In Sachsen-Anhalt läuft alles auf eine sogenannte Deutschland-Koalition aus CDU, SPD und FDP hinaus. Zwar muß ein solches Bündnis noch von der jeweiligen Basis der beteiligten Parteien abgesegnet werden, bis auf die SPD gilt die Zustimmung aber als sicher. Damit würde die bisherige Regierungsbeteiligung der Grünen enden.
Gesellschaft · „Woke“ Küche: scharfer Streit ums Curry Wer den Begriff „Curry“ für Gerichte der indischen und südasiatischen Küche verwendet, bedient sich aus dem Vokabular der „weißen, christlichen Vorherrschaft“. So belehrt den Freund der exotischen Speisen eine US-Professorin. Was kann man eigentlich noch guten Gewissens essen?
Deutschland · Anklatscher, Sargträger, Schaumschläger Kinder berühmter Eltern haben es oft schwer. Alles, was sie sind, wird auf ihre familiäre Herkunft zurückgeführt. Um aus deren Schatten zu treten, braucht es deshalb vor allem Selbstvertrauen. Johannes F. Kretschmann – Sohn von Baden-Württembergs Ministerpräsidenten – mangelt es zumindest daran nicht. Er will für die Grünen in den Bundestag.
Geschichte · Die Deplazierten „Displaced Persons“ als Erbe von Verschleppung, Kollaboration und Zwangsarbeit: Nach 1945 befanden sich in Deutschland über sechs Millionen Ausländer. Das stellte insbesondere die Westalliierten vor große organisatorische Probleme. Unter Stalins Knute wollten Polen, Ukrainer, Balten und Russen nämlich nicht zurück.
Ausland · US-Universität Princeton kündigt „Black Lives Matter“-Vorlesung an Im kommenden Semester wird es an der amerikanischen Elite-Universität Princeton eine „Black Lives Matter“-Vorlesung geben. Inhalte des Kurses sollen unter anderem kommunistische Literatur und die „kritische Rassentheorie“ sein.