Interview · „Wir sind die Vordenker!“ Seit gut einem Jahr ist FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache österreichischer Vizekanzler. In der Bevölkerung kommt die Koalition aus ÖVP und FPÖ gut an, beide Parteien erfreuen sich solider Umfragewerte. Was ist das Geheimnis des Erfolgs der Regierung aus Konservativen und Freiheitlichen? Und taugt sie vielleicht als Blaupause für eine zukünftige deutsche Bundesregierung? JF-Chefredakteur Dieter Stein im Gespräch mit HC Strache.
Streiflicht · Wien, Berlin und die nötige Wende Plötzlich kommt doch noch Bewegung in die Debatte um den UN-Migrationspakt: Der Deckel ist nicht mehr zu halten auf dem Topf – anders als es sich die Bundesregierung dachte. Gerade weil Deutschland Dreh- und Angelpunkt der verfehlten Migrationspolitik Europas ist, stellt sich die Frage, wer den Magneten endlich abstellt. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Deutschland · Wo die Familienministerin irrt Am Dienstag stellte Familienministerin Franziska Giffey (SPD) eine Studie zur Gewalt in Partnerschaften vor. Die Zahlen darin sind alarmierend. Insbesondere Frauen werden bedroht, mißhandelt oder gar getötet. Das Thema Zuwanderung sei dabei kein entscheidender Faktor, erklärte die Ministerin. Doch eine genauere Untersuchung der Statistik beweist: Die Zahlen widersprechen Giffeys Einschätzung.
Deutschland · Chinas Botschafter: Chemnitz hat Deutschlandbild negativ beeinflußt Die Proteste nach dem gewaltsamen Tod eines Deutschen in Chemnitz haben das Deutschlandbild in China negativ beeinflußt. Wie der chinesische Botschafter Shi Mingde sagte, seien Unternehmen aus dem Reich der Mitte um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter in der Bundesrepublik besorgt.
Kommentar · Erklärbär versus Empörung Die Bildungsministerin regt eine Langzeitstudie über die Auswirkungen für Kinder an, die in einer gleichgeschlechtliche Partnerschaft aufwachsen, und schon schreit die Homo-Lobby auf. Die grünen und linken Ideologen scheuen den Wirklichkeitstest. Ein Kommentar von Jürgen Liminski.
Deutschland · Merz rudert in Asyl-Frage zurück Der frühere Unionsfraktionschef und Bewerber für das Amt des CDU-Parteivorsitzenden, Friedrich Merz, hat seine Forderung nach einer Abschaffung des Grundrechts auf Asyl zurückgenommen. „Ich stelle das Grundrecht auf Asyl selbstverständlich nicht in Frage, weil wir Politik aus christlicher Verantwortung und vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte machen“, teilte Merz mit.
Deutschland · Deutschland bietet Asia Bibi Asyl an Deutschland hat nach Angaben des CDU-Bundestagsabgeordneten Heribert Hirte der in Pakistan mit dem Leben bedrohten Christin Asia Bibi Asyl gewährt. „Vor wenigen Minuten habe ich die Nachricht bekommen, daß die Bundesregierung jetzt für Asia Bibi und ihre engste Familie eine Aufenthaltszusage gegeben hat, sodaß die Entscheidung jetzt bei Asia Bibi liegt, ob sie nach Deutschland kommen kann und möchte“, sagte Hirte am Mittwoch.
Ausland · Twitter sperrt Journalistin für Kritik an moslemischer Abgeordneter Die amerikanische Journalistin Laura Loomer ist von Twitter wegen angeblicher Falschbehauptungen über die künftige Kongreßabgeordnete Ilhan Omar dauerhaft gesperrt worden. Die freie Journalistin hatte der Schleier tragenden ersten somalischstämmigen Abgeordneten in der Geschichte der USA vorgeworfen, weibliche Genitalverstümmelung zu befürworten.
Deutschland · Riesiges Interesse an Petition gegen UN-Migrationspakt Die Petitionsseite gegen die Unterzeichnung des UN-Migrationspakts hat am Mittwoch auf der Homepage des Bundestags Rekordzugriffe verzeichnet. Zeitweise war sie nicht mehr aufrufbar. Die Pressestelle des Bundestags wollte auf Anfrage der JUNGEN FREIHEIT nicht bestätigen, daß dies an den hohen Zugriffszahlen lag.
Pressemitteilung · Vizekanzler Strache: „EU-Grenzschutz wie in Australien“ Anzeige Österreichs Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) fordert den Schutz der EU-Außengrenzen nach australischem Vorbild. „Festung Europa ist ein martialischer Begriff, gleichwohl entspricht er am ehesten…
Deutschland · Merkel plädiert für Abgabe nationaler Souveränität Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, mehr nationale Souveränität an die EU zu übertragen. Das müsse natürlich in einem geordneten Verfahren geschehen. Zudem warb sie für einen Patriotismus, der im deutschen Interesse andere einbeziehe.
Deutschland · AfD-Politiker Bystron: Steinmeier beschönigt Situation in Südafrika Der AfD-Bundestagabgeordnete Petr Bystron hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vorgeworfen, die Situation weißer Farmer in Südafrika zu ignorieren. Hintergrund ist der Besuch Steinmeiers in Südafrika, bei dem sich dieser begeistert über das dortige „Zusammenleben in Vielfalt“ zeigte und vom „Traum der Regenbogennation“ schwärmte.
Deutschland · Merz regt Abschaffung des Grundrechts auf Asyl an Der frühere Unionsfraktionschef und Bewerber für das Amt des CDU-Parteivorsitzenden, Friedrich Merz, hat eine Abschaffung des Grundrechts auf Asyl ins Gespräch gebracht. „Wir kriegen kein europäisches Asylsystem hin, wenn wir dieses Grundrecht behalten“, sagte Merz bei einer Vorstellungsrunde der Kandidaten für den Parteivorsitz im thüringischen Seebach.