Kommentar · „Generation Schulze“ will die Welt retten Nach ihrem Erfolg bei der Bayerischen Landtagswahl schweben die Grünen auf Wolke 7. Ihr gutes Ergebnis hat sie Wählern zu verdanken, die von den Folgen einer falschen Einwanderungspolitik bisher verschont geblieben sind. Politik macht die Partei mit Emotionen statt mit Fakten und Logik. <>Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.<>
Deutschland · Fürstenfeldbruck: 100 Asylbewerber randalieren und greifen Polizei an Während einer Auseinandersetzung in der Flüchtlingsunterkunft in Fürstenfeldbruck sind am Dienstag abend fünf Security-Mitarbeiter verletzt worden. Ein Großaufgebot der Polizei konnte die Situation nach Stunden unter Kontrolle bringen.
Deutschland · Grünen-Politiker fordert Umbenennung von Rommel-Kasernen Der Obmann des Verteidigungsausschusses, Tobias Lindner (Grüne), fordert die Umbenennung der Rommel-Kasernen. Der Generalfeldmarschall könne kein Vorbild für die Bundeswehr sein. Anlaß für die Forderung ist ein Tweet des Staatssekretärs im Verteidigungsministerium, Peter Tauber (CDU).
Kultur · DDR-Geschichte: Meckel beklagt westdeutsche Ignoranz Der Vorsitzende der „Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur“, Markus Meckel (SPD) hat in bezug auf die Geschichte der DDR eine westdeutsche Ignoranz beklagt. „Die DDR-Geschichte wird im Westen nach wie vor weitgehend als Regionalgeschichte angesehen“, beklagte der letzte Außenminister der DDR.
Streiflicht · Bayern bebt Die Landtagswahl in Bayern trifft die beiden im Bund aneinandergeketteten Parteien CSU und SPD schwer: Die Christsozialen verloren massiv an Stimmen nach links und rechts. Die SPD stürzt ungebremst der Bedeutungslosigkeit entgegen. Aber auch für die AfD wachsen die Bäume nicnt in den Himmel. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Gesellschaft · Wegen AfD: Mahnwache gegen rechte Hetze kommt nach Cottbus Mit einer Mahnwache gegen rechte Hetze will ein Brandenburger Künstler in Cottbus vor der seiner Ansicht nach zunehmenden Radikalisierung der AfD warnen. Seit diesem Mittwoch stehen deshalb in der Innenstadt zwei Tage lang vier Bronze-Wolfsplastiken des Künstlers Rainer Opolka. Zwei von ihnen zeigen den Hitlergruß.
Ausland · Fall Kashoggi: Siemens-Chef verteidigt Kontakte zu Saudi-Arabien Trotz des wachsenden internationalen Drucks auf Saudi-Arabien will Siemens an einem Investorentreffen in dem arabischen Land teilnehmen. Vor dem Hintergrund der mutmaßlichen Tötung des regimekritischen Journalisten Jamal Kashoggi hatten andere Konzerne ihre Teilnahme abgesagt.
Ausland · Vier von fünf Deutschen glauben an die EU Vier von fünf Deutschen halten die EU-Mitgliedschaft für eine gute Sache. Das geht aus dem Eurobarometer hervor, das die Zustimmung zu der Union in den einzelnen Mitgliedsstaaten untersucht hat. Demnach ist die Unterstützung für Brüssel nur noch in Luxemburg (87 Prozent) und Irland (85 Prozent) stärker ausgeprägt.
Ausland · „Internationale Schande“: Salvini attackiert Macron nach Flüchtlingseinsatz Italiens Innenminister Matteo Salvini (Lega) hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron scharf attackiert. Hintergrund ist ein Einsatz der französischen Polizei auf italienischem Boden. Sie war am vergangenen Freitag mit einem Mannschaftswagen in den italienischen Grenzort Claviere gefahren und setzte dort mehrere illegal eingereiste Flüchtlinge ab.
Deutschland · Scholz plant euopäische Arbeitslosenversicherung Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) arbeitet an Plänen für eine europäische Arbeitslosenversicherung. Ziel sei ein gemeinsamer europäischer Fonds, aus dem sich die nationalen Arbeitslosenversicherungen der Mitgliedstaaten Kredite leihen könnten, wenn sie von einer Wirtschaftskrise betroffen sind.