Gesellschaft · Ein Haudegen tritt ab Er schien unverwüstlich, doch nun hat Deutschland mit Gunter Gabriel seinen Pionier der Country-Musik verloren. Der patriotisch gesinnte Sänger starb am Donnerstag im Alter von 75 Jahren. Vor zwei Jahren war er Stargast auf dem Sommerfest der JUNGEN FREIHEIT. Ein persönlicher Nachruf von Ronald Berthold.
Medien · Jeder Zehnte zahlt keine Rundfunkgebühr Zehn Prozent aller deutschen Haushalte zahlen derzeit keine Rundfunkgebühren. Rund 4,56 der insgesamt 44,87 Millionen Beitragskonten befanden sich Ende 2016 im Mahnverfahren. Bei 1,6 Millionen Bürgern stellten ARD und ZDF sogar ein Vollstreckungsersuchen. Künftig sollen dafür auch Inkasso-Unternehmen eingesetzt werden.
Ausland · Trump will Einwanderern die Sozialhilfe streichen Einwanderer sollen nach dem Willen von US-Präsident Donald Trump während der ersten fünf Jahre in Amerika keine Sozialleistungen erhalten. „Die Zeit ist gekommen für neue Einwanderungsregeln. Diejenigen, die in unser Land einwandern wollen, müssen dazu in der Lage sein, ihr Leben selbst zu finanzieren und sollten für eine Dauer von fünf Jahren keine Sozialhilfe empfangen“, sagte Trump.
Kommentar · Ramadan als Machtdemonstration Im Dortmunder Norden regiert der Prophet. Nacht für Nacht steigt dort im islamischen Fastenmonat das „größte Ramadanfest Europas“. Die Massenveranstaltung – bis zu 19.000 Muslime jeden Alters versammeln sich dort zur nächtlichen Fastenbrechen-Party – ist eine Machtdemonstration. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Streiflicht · Wir Kinder Helmut Kohls Vierzehn Jahre nach der linksradikalen Studentenrevolte von 1968, dem Marsch durch die Institutionen, erhofften Konservative mit Helmut Kohl einen scharfen Politikwechsel, eine „geistig-moralische Wende“. Die politische Einheit Deutschlands durchzusetzen war sein bleibendes historisches Verdienst. Doch die Hypotheken wiegen schwer. <>Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.<>
Kommentar · Von Alternativlos bis Zensurgesetz: Merkels buntes Deutschland-ABC Angela Merkel (CDU) hat via Bild-Zeitung bekanntgegeben, was für sie deutsch ist. Mit Hilfe eines Alphabets schwärmt die Kanzlerin, was sie mit Deutschland verbindet. Von B wie Brückentag, über M wie Muslime bis W wie Wärmedämmung. Die JUNGE FREIHEIT verbindet jedoch noch einiges mehr mit Merkel-Deutschland. Wir präsentieren daher ein alternatives Alphabet.
Kommentar · Kein Problembewußtsein für moslemischen Judenhaß Nach monatelangen Diskussionen zeigte die ARD gestern doch noch eine Dokumentation, die auch Judenhaß unter Moslems thematisiert. Die anschließende Diskussionsrunde bei Maischberger offenbarte einmal mehr, daß die Dimension des Problems bei den Öffentlich-Rechtlichen noch nicht angekommen ist. Es war eine Debatte, bei der über weite Strecken das Thema verfehlt wurde.
Deutschland · Beim Thema Elektroautos platzt Kretschmann der Kragen Offiziell waren die Grünen sich einig: Ab 2030 sollen keine Neuwagen mit Verbrennungsmotoren mehr zugelassen werden. Doch jetzt ist ein Video aufgetaucht, das zeigt, was Baden-Württembergs Ministerpräsident und Grünen-Übervater Winfried Kretschmann von der Forderung hält: nämlich rein gar nichts. Sein Urteil: Schwachsinn.
Medien · „Nicht Kritiker, sondern Zensoren“ Wie ein Hühnerhaufen, in den der Fuchs gefahren ist, hat das deutsche Feuilleton reagiert, als Rolf Peter Sieferles „Finis Germania“ plötzlich auf einer Buchempfehlungsliste des NDR auftauchte. „Rechtsextrem“, „völkisch“, „antisemitisch“ lauteten die nervös bis hysterischen Urteile. Doch JF-TV zeigt, wie haltlos und abwegig es ist, Sieferle Rechtsradikalismus zu unterstellen.
Ausland · „Allahu Akbar“: Mann sticht Polizisten auf US-Flughafen nieder Unter „Allahu Akbar“-Rufen hat ein Mann auf einem Flughafen in der Nähe von Detroit einen Polizisten mit einem Messer in den Hals gestochen. Die Bundespolizei FBI behandelt den Angriff am Mittwoch als Terrorattacke. Der 49 Jahre alte Angreifer Amor Ftouhi soll während der Tat zudem etwas über in Syrien, Irak und Afghanistan getötete Menschen gerufen haben.