Kommentar · Vorwärts zum Aufbau des Öko-Sozialismus! Mehr Steuern und Umverteilung! Bio, öko, fair für alle! Höhere Benzinpreise! Kein „Kuschelkurs“ mit der Wirtschaft! Die ökologische Revolution muß her! Schon wieder rufen Politiker der Grünen unverhohlen nach einem neuen Sozialismus. Man möchte ihnen zurufen: Macht weiter so! Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Wirtschaft · Klage gegen Staatsanleihenkäufe der EZB abgeschmettert Der Europäische Gerichtshof hat eine Klage von mehr als 5.000 Bürgern gegen die Staatsanleihenkäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) abgewiesen. Das Gericht argumentierte, die Rechte der Kläger seien durch die Entscheidung der EZB nicht betroffen.
Deutschland · Stuttgarts Grüne fordern Frauenquote für Straßennamen Grünen Stadtpolitikern in Stuttgart sind die Straßennamen zu männlich. Sie wollen mehr „Frauen aufs Schild“. Die Lebensleistung von Frauen müsse künftig auch auf dem Stadtplan sichtbar werden.
Deutschland · Polizei verhindert islamistischen Terroranschlag Ein Sondereinsatzkommando der Polizei hat in Hessen in der Nacht zum Donnerstag einen Terroranschlag von Salafisten vereitelt. Die Beamten nahmen in Oberursel zwei Personen fest und beschlagnahmten ein Sturmgewehr, Munition und eine Rohrbombe.
Geschichte · Im Reich des Todes Vor siebzig Jahren verübte Adolf Hitler mit seiner Frau Eva in Berlin Selbstmord. Tausende Deutsche taten es ihm in den letzten Kriegswochen im Angesicht der Niederlage und aus Angst vor den Besatzern gleich.
Deutschland · Einwanderung: Öney warnt vor Überforderung Baden-Württembergs Integrationsministerin Bilkay Öney (SPD) hat die Defizite in der Integrationspolitik eingeräumt. Deren Folge seien Kriminalität und Armut. Die Politik reagiere auf Sorgen der Bürger zu oft mit dem moralischen Zeigefinger.
Kolumne · Sie wollen alle nur eins: unser Geld Anzeige Nein, heute soll es nicht um Flüchtlinge gehen. Auch wenn es das aktuelle Lieblingsthema hiesiger Bestmenschen ist, was sich in der 24-Stunden-Beschallung in Radio…
Deutschland · Grünen-Politiker fordern höhere Benzinpreise und Steuern Der linke Flügel der Grünen hat eine „ökologische Revolution“ der Deutschlands gefordert. Im Gespräch sind höhere Steuern und eine „angemessene“ Anhebung der Benzinpreise. Einen „Kuschelkurs mit der Wirtschaft“ dürfe es nicht geben.
Gesellschaft · Konfessionslose ab 2027 in der Mehrheit Die Zahl der konfessionslosen Deutschen wird nach Berechnungen des Humanistischen Verbandes Deutschlands künftig deutlich steigen. Sollten die beiden großen christlichen Kirchen weiter im bisherigen Maße schrumpfen, werden ihnen 2027 nur noch 50 Prozent der Bürger angehören.