Streiflicht · Mit Wellness zur Kuscheltruppe Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will mit Flachbildfernsehern und Minikühlschränken den „Wohlfühlfaktor“ in der Truppe stärken. Um die wahren Sorgen und Probleme in der Bundeswehr kümmert sie sich dagegen nicht. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Kommentar · Auf dem Weg in die Massenverarmung Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins auf ein neues Rekordtief gesenkt. Millionen von Sparern in Deutschland und Europa werden damit ab sofort jeden Monat immer ärmer. Wer nun noch ernsthaft behauptet, die Euro-Krise habe Deutschland nur genützt, sollte es besser vermeiden, dies jetzt auch in der örtlichen Sparkasse auszusprechen. Zumindest sollte er sich dann einen Helm aufsetzen. Ein Kommentar von Henning Hoffgaard.
Wirtschaft · EZB senkt Leitzins auf Rekordtief Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen auf den historischen Tiefststand von 0,15 Prozent gesenkt. Zugleich müssen Banken, die ihr Geld kurzfristig bei der EZB parken künftig einen Strafzins von 0,1 Prozent zahlen. Ifo-Chef Hans-Werner Sinn warnt vor den dramatischen Folgen.
Gesellschaft · Begrenzung von Hausaufgaben: Wie Hamburg Lehrer und Eltern entmündigt Die Hamburger Bürgerschaft hat am Mittwoch ein Gesetz beschlossen, das die Deckelung von Hausaufgaben für Gymnasiasten vorsieht. In Hauptfächern soll den Schülern nur noch einmal pro Woche, in den übrigen Fächern alle zwei Wochen eine Hausaufgabe erteilt werden dürfen. Heftige Kritik kam von einem Elternverband.
Pressemitteilung · Bundeswehr verbietet Wahlspruch „Treue um Treue“ Anzeige Der Inspekteur des Heeres hat die Verwendung des in der Truppe beliebten Wahlspruchs „Treue um Treue“ verboten. Mit diesem hatten Soldaten unter anderem an…
Pressemitteilung · Hells Angels wehren sich gegen Kutten-Verbot Anzeige Die Hells Angels wollen gegen das in Berlin verhängte Verbot, ihre Abzeichen in der Öffentlichkeit zu zeigen, vor Gericht klagen. „Es ist absolut sicher,…
Deutschland · Bundeswehr verbietet Wahlspruch „Treue um Treue“ Der Inspekteur des Heeres hat die Verwendung des in der Truppe beliebten Wahlspruchs „Treue um Treue“ verboten. Mit diesem wurde unter anderem an drei in Afghanistan gefallene Bundeswehrsoldaten erinnert. Doch das Motto wurde auch von den Fallschirmjägern der Wehrmacht verwendet.
Allgemein · Rockerclub wehrt sich gegen Kutten-Verbot Die Hells Angels haben angekündigt, gegen ein in Berlin verhängtes Verbot, ihre Abzeichen in der Öffentlichkeit zu zeigen, zu klagen. „Es ist absolut sicher, daß wir dagegen rechtlich vorgehen werden, notfalls bis vor den Europäischen Gerichtshof“, sagte der Pressesprecher der Hells Angels, Rudolf Triller („Django“), gegenüber der JUNGEN FREIHEIT.
Deutschland · Grüne und Piraten zanken über Schwule und Islamhaß Kaum in den Stadtrat eingezogen, sind die Piraten in Bonn bereits ins erste Fettnäpfchen getreten. Kurz nach der Wahl liefert sich die Partei mit den Grünen einen skurrilen Streit über Schwulenfeindlichkeit und Islamhaß.