Interview · „Erledigt mit unlauteren Mitteln“ Herr Teuwsen, Sie haben als einer der ersten Journalisten im Fall Eva Herman von einer „öffentlichen Hinrichtung“ gesprochen. Teuwsen: Ja, denn es gibt die Tendenz,…
Wirtschaft · Nation, nein danke Charmante Worte waren es, mit denen sich Bernard de Faubournet de Montferrand zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit präsentierte. Anläßlich des „Europäischen Abends“ des Deutschen…
Literatur · Säuberungen in der Universitätsbibliothek Die kritische wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex des sogenannten Linksextremismus im weiten und explizit dem „Kampf gegen Rechts“ im engeren Rahmen läßt noch sehr zu…
Deutschland · Bayern fordert mehr Schutz für Religionen Berlin. Bayern will den sogenannten Gotteslästerungsparagraphen des Strafgesetzbuches verschärfen. Einen entsprechenden Antrag zur Änderung des Paragraphen 166, der die „Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen“…
Sonderthema · Einfach mal abschalten Einseitige Berichterstattung auch durch öffentlich-rechtliche Medien ist ein Alltagsphänomen geworden. Dies haben gerade in jüngster Zeit der mediale Umgang mit Eva Herman oder die Attacken…
Sonderthema · Mittenmang dabei Wohl an keinem anderen Ort und zu keiner anderen Zeit ist die Dichte an Prominenten, Halbprominenten und Möchtegern-Prominenten aus dem bundesrepublikanischen Kultur- und Medienbetrieb so…
Zeitgeist · WAL 3 Ich bin Norbert Harry Marzahn vom Stamm Marescha (auch Maresa) vom Stamm Juda, 1. Chronik 4,21. … Ich bin Judäer, und Sie sind es vielleicht…
Sonderthema · Die verlorene Ehre der Eva H. Jeden kann es treffen – jederzeit. Prominenz ist kein Schutz. Wer dem Zeitgeist in die Quere kommt, mit dem wird kurzer Prozeß gemacht. Egal, ob…
Sonderthema · Jenny Jürgens, Sängerin und Schauspielerin Wo möchten Sie am liebsten sein? Im Urlaub. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Criollo-Trüffel von Heinemann in Düsseldorf! Was bedeutet Heimat für Sie?…
Sonderthema · Ausgesprochen deutschfreundlich Als Bundespräsident Horst Köhler in diesem Sommer in Rumänien weilte, kritisierte er in Bukarest ausdrücklich die schleppenden Reformen im Justizwesen und mahnte eine „wirksame Korruptionsbekämpfung…
Kultur · Liberale Donquichotterie Als Philosoph, Jurist, Soziologe vertritt Felix Ekardt Disziplinen, welche die Realität oft mißachten. Es erstaunt nicht, daß der 1972 geborene Ekardt, Juniorprofessor für Öffentliches Recht…
Debatte · Machtpolitisches Eigentor Ein Ausschuß des US-Kongresses hat eine Resolution verabschiedet, die die Ermordung der Armenier in der Endphase des türkisch-osmanischen Reiches als Völkermord charakterisiert. Die Erklärung hat…