Deutschland · Häufige Messerattacken sorgen für hitzige Debatte im NRW-Landtag Auf Antrag der SPD debattierte der NRW-Landtag am Freitag über die zunehmenden Messerattacken. Bei der Benennung der Tätergruppen hielten sich die Genossen jedoch ebenso zurück wie CDU-Innenminister Herbert Reul. Damit entwickelte sich die Debatte zur Steilvorlage für die AfD-Fraktion.
Ausland · CPAC-Konferenz: So viel Austausch gab es selten Tag 2 der großen CPAC-Konferenz in Budapest: Während die US-Republikanerin Kari Lake eine angriffslustige Rede hält, diskutiert man auch auf den Gängen angeregt: Wie geht es weiter für die Konservativen in Europa und den USA?
Kommentar · Fetischshow an Kölner Grundschule: Wo beginnt Kindesmißbrauch? Was denkt sich eine Schulleitung, die eine Fetischshow vor Grundschülern stattfinden läßt? Der Fall aus Köln sorgt jedenfalls für einen Aufschrei unter den Eltern. Gut so! Ein Kommentar von Laila Mirzo.
Deutschland · CSU will Kinderveranstaltung mit „Drag Künstlern“ verhindern Ein als „Drag Queen“ verkleideter Mann, der sich „Eric mit der großen Klitoris“ nennt, will Kinder ab vier Jahren bei einer Lesung in München über das Thema Transsexualität aufklären. Die CSU appelliert an Oberbürgermeister Dieter Reiter, die Veranstaltung zu stoppen.
Deutschland · CDU wirft „Mission Lifeline“ Rassismus gegen Weiße vor Deutsche sind für ihn „Weißbrote“, illegale Migranten rettet er, um Deutschland „bunter zu machen: Der Chef der selbsternannten Seenotretter von „Mission Lifeline“ bekommt nun Ärger mit der Opposition im Bundestag. Wie reagiert die Regierung?
Kommentar · Die totale Playmobilisierung der Gesellschaft Kommunalwahlkampf in Schleswig-Holstein: Entwaffnend ehrlich offenbaren die Grünen auf ihrer Plakat-Kampagne ihr Gesellschaftsbild vom unmündigen Bürger, den man notfalls zu seinem Glück zwingen muß. Rasant hat es sich in weiten Kreisen der Gesellschaft durchgesetzt. Ein Kommentar.
Kultur · Grüne wollen Meerjungfrau aus Berliner Stadtbild fischen „Keine Toleranz für Meerjungfrauen-Statuen“ scheint das Motto der Berliner Grünen zu sein. Weil sie Sexismus ausstrahle, will die Partei eine über 100 Jahre alte Nixenfigur „kritisch aufarbeiten“. Das in Bronze gegossene Fabelwesen mußte schon so manchen Übergriff erdulden.
Deutschland · Türkei-Wahlkampf: Alle setzen auf Almanya In der Türkei wird am 14. Mai gewählt. Deutschland mit seinen 1,5 Millionen türkischen Staatsbürgern gerät dabei wieder einmal in den Fokus der politischen Konflikte am Bosporus. Wahlplakate, Tür-Akquise und weiteres findet an verschiedenen Orten in der Bundesrepublik statt.
Deutschland · Bodo Ramelow will pauschales Bleiberecht für Asylbewerber Asylverfahren ziehen sich oft lange hin und legen die Behörden lahm. Ramelow fordert deshalb, alle Antragsteller pauschal als Flüchtlinge anzuerkennen — unter einer Bedingung.
Kommentar · Glanz der Monarchie: Das kann keine Republik Wenn am Samstag König Charles III. in London gekrönt wird, schwingt auch immer die schnöde Kostenfrage mit. Doch so kann nur argumentieren, wem der Charakter der Zeremonie und der Monarchie an sich unverständlich ist. Ein Kommentar von Sandro Serafin.
Deutschland · Scholz verspricht Ausland milliardenteure Klimaprojekte Bundeskanzler Olaf Scholz sagt zu, in ärmeren Staaten Klimaschutzprojekte mit zwei Milliarden Euro zu finanzieren. Das Geld aus dem Haushalt des Entwicklungsministeriums soll über zwei Jahre ins Ausland fließen. Und das dürfte erst der Anfang sein.
Deutschland · Auch Verteidigungsministerium vergab Posten ohne Ausschreibung Erneut fällt ein Ministerium der Ampel durch fragwürdige Personalpolitik auf. Seit Regierungsantritt wurden neun wichtige Beamtenposten im Verteidigungsministerium ohne Stellenausschreibung besetzt. Doch es gibt bereits erste Versetzungen.
Wirtschaft · Nach Protest: Keine Straf-Erstattung für Klimakleber Ein grüner Investmentfonds kündigt an, alle Strafzahlungen der Klimakleber in voller Höhe zu übernehmen. Warum er nun einen Rückzieher machen muß.
Deutschland · Skandal um Aufnahme von Afghanen Über die Aufnahme von Afghanen entscheidet eine Organisation, deren Chef sich wünscht, daß Deutschland nicht mehr existiert. Für Innenministerin Faeser kein Problem.
Deutschland · Habeck so unbeliebt wie nie – AfD jagt SPD Laut aktuellem „Deutschlandtrend“ liegt die AfD nur noch ein Prozent hinter der SPD. Und Wirtschaftsminister Habeck stürzt ab.
Deutschland · Wärmepumpen-Fiasko: Schon jetzt nicht genug Strom Deutschlands größter Wohnungskonzern schlägt Alarm: Zahlreiche installierte Wärmepumpen können nicht in Betrieb gehen. Grund: Der Strom reicht vorn und hinten nicht.