Interview · Norbert Bolz: „Gewaltiger kultureller Bürgerkrieg“ Was steckt hinter der beliebten „Hetzjagd“ auf den „alten weißen Mann“? In seinem neuen Buch enthüllt der Medienwissenschaftler Norbert Bolz einen gefährlichen Generalangriff auf unsere Kultur.
Kommentar · Sozialistische Realitätsverweigerung Wenn Linke auf die Folgen ihrer eigenen Politik stoßen, waren’s immer die anderen. Forderungen der SPD-Jugend nach „Männer-freien Tagen“ auf dem Rummel in Bremen gehen konsequent am Kern des Problems vorbei – der Migrationspolitik.
Kommentar · Evangelische Kirche muß mehr Luther wagen Politischer Götzendienst statt Gottesdienst. Wer heute eine evangelische Kirche besucht, könnte auch zu linken Parteiveranstaltungen gehen. Da müssen sich die Kirchenoberen nicht wundern, wenn die Schäfchen in Scharen das Weite suchen. Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.
Gesellschaft · Letztes Mitglied der Weißen Rose verstorben Mit Traute Lafrenz ist das letzte Mitglied der Weißen Rose verstorben. Sie wurde 103 Jahre alt. 1943 hatte sie geholfen, Flugblätter der Widerstandsgruppe nach Hamburg zu bringen.
Medien · Twitter-Leaks: wie die US-Regierung zensiert und überwacht Es gehört zum Wesen von Nachrichtendiensten, daß sie kreativ sein müssen, um Gefahren für ihr Land abzuwehren. Wie das pervertieren kann, zeigen neue Twitter Leaks über CIA und Konsorten, die in den USA Bürger überwachen und zensieren.
Deutschland · Kommunen in Flüchtlingsnot: Schwesig meidet konkrete Zusagen Eigentlich ist Mecklenburg-Vorpommern ein beschauliches Bundesland. Doch seitdem die Kommunen nicht mehr wissen, wohin mit all den Flüchtlingen, häufen sich die Proteste. Ministerpräsidentin Schwesig sagt dennoch keine konkreten Hilfen zu.
Medien · Böhmermann bringt ZDF viele Beschwerden ein Der Moderator des „ZDF Magazin Royal“ ist Anlaß für einen großen Teil der beim Sender eingehenden Beschwerden. Im Verwaltungsrat ist man darüber allerdings nicht unbedingt unglücklich. Die Beschwerden seien ein Ausdruck der Relevanz Böhmermanns.
Deutschland · Polizei hält Hamburger Massaker für Amoklauf Massenmord in Hamburg: In einer Kirche erschießt ein Täter mindestens sieben Menschen und verletzt acht weitere schwer. Die Polizei geht von einem Amoklauf aus. Mit Video.
Medien · Handy statt Hinterzimmer Kriminelle weltweit nutzen gezielt soziale Medien. Neben Selbstdarstellung und Luxusprahlerei geht es vor allem um Machtdemonstration und Nachwuchswerbung. Die Behörden können zwar auch mitlesen, die schnelle Dynamik der Online-Netzwerke stellt sie jedoch vor Probleme.
Gesellschaft · Wenn Wunderstürmer Moukoko sein Alter fälscht, dann… Der heutige deutsche Fußballnationalspieler Moukoko galt in der Jugend als Wunderstürmer. Er ballerte alle Gegner in Grund und Boden. Weil er viereinhalb Jahre älter ist als er angibt? Hintergrundbericht.
Wirtschaft · Studie: Hälfte der Gebäude für Wärmepumpen ungeeignet Habeck will jedes Haus mit einer Wärmepumpe ausrüsten. Doch die enthält nicht nur giftige Gase. 52 Prozent der Gebäude seien dafür ungeeignet, so eine neue Studie.