Deutschland · Corona nur noch „grippe-ähnlich“: Söder erklärt Pandemie für beendet Plötzlich gehört CSU-Parteichef Markus Söder nicht mehr zum „Team Vorsicht“, sondern zum „Team Freiheit“ und erklärt die Corona-Pandemie für beendet. Warum er alle Beschränkungen aufheben will.
Deutschland · Zu viele Asylbewerber: Sozialamt Neukölln macht dicht Wegen Überfüllung vorerst geschlossen. Das Sozialamt in Berlin-Neukölln muß die Pforten wegen zu vielen Flüchtlingen und Deutscher in Geldnot schließen. Mindestens 40 neue Stellen müßten geschaffen werden.
Kommentar · Chinas Einkaufstour geht weiter Gestern der Hamburger Hafen, heute ein Dortmunder Halbleiterhersteller. Die Chinesen sind in Deutschland auf Einkaufstour und Kanzler Scholz nickt alles ab. Doch wie will er vermeiden, daß die Bundesrepublik dabei unter die Räder kommt? Ein Kommentar von Albrecht Rothacher.
Deutschland · Steinmeier stimmt Deutsche auf schwere Zeiten ein Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier rechnet mit entbehrungsreichen Jahren. Deutschland befinde sich aktuell in der schwersten Krise seit der Wiedervereinigung. Nun sei der „Widerstandsgeist“ der Deutschen gefragt.
Deutschland · AfD kritisiert neuen Volksverhetzungsparagraphen AfD-Politiker Brandner hält überhaupt nichts vom erweiterten Volksverhetzungsparagraphen. Die Ampelkoalition habe durch eine „Nacht- und Nebelaktion“ der Meinungsfreiheit in Deutschland geschadet. Die bereits vorher geltende Fassung nannte er „höchst problematisch“.
Deutschland · Blackout-Warnung: Leipziger Gerichtspräsident schlägt Alarm Wenn der Blackout da ist, wird es lebensgefährlich, warnt der Leipziger Gerichtspräsident. Bürger sollten dann im Haus bleiben. Wer trotzdem raus muß, sollte das nur mit entsprechender Ausrüstung tun.
Wirtschaft · WTO: Die globale Dreiteilung steht schon vor der Tür Die Welthandelsorganisation WTO feiert ihren 75. Geburtstag und keiner feiert mit. Mehr Protektionismus und Sanktionen scheinen die Zeichen der Zeit angesichts der sich verschärfenden Konfrontation zwischen den USA und China zu sein.
Ausland · Spitzenplatz in Österreich: FPÖ erklimmt Umfragegipfel Nicht nur die AfD steigt in der Wählergunst. Auch die Wähler in Österreich wollen angesichts steigender Asylzahlen offenbar eine rechte Alternative. Die FPÖ liegt dort gleichauf mit den Sozialdemokraten, die im Negativtrend stecken.
Deutschland · Der Antisemitismus-Beauftragte, den man „antisemitisch“ nennen darf Rechtsanwalt Steinhöfel hat ein bemerkenswertes Urteil erstritten. Er darf den linken Antisemitismus-Beauftragten Blume „antisemitisch“ nennen. In der Tat gibt es dafür gute Gründe.
Kultur · Angriffe auf Kunst: Jetzt kleben sie sogar die Schädel fest Die Attacken der Klima-Aktivisten auf weltberühmte Kunstwerke gehen weiter. Nun traf es Johannes Vermeers „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“. Ein Täter klebte sich mit dem Schädel fest. Mit Video.
Deutschland · Stiko-Chef Mertens: Die Pandemie ist beendet Die Corona-Pandemie ist vorbei. Das sagt Stiko-Chef Mertens. Er geht damit einen Schritt, den fast alle Länder bis auf China bereits gegangen sind.
Wirtschaft · Nun doch: Musk übernimmt Twitter und feuert woke Führungsriege Heute übernimmt Elon Musk endgültig Twitter. Zur Begrüßung feuert er die alte Führungsriege, die aus dem sozialen Netzwerk einen woken Treffpunkt machen wollte.
Medien · Presserat lehnt Beschwerde gegen die JUNGE FREIHEIT ab Ende Mai machte die JUNGE FREIHEIT öffentlich, daß die Zahl der Gruppenvergewaltigungen in Deutschland sprunghaft ansteigt. Der Presserat lehnte eine Beschwerde gegen den Bericht nun ab. Mit uns wird es keinen Betreuungsjournalismus geben.