Kommentar · Ungarns Gratwanderung – nur eigene Interessen Das Verhältnis zwischen Ungarn und der Ukraine ist derzeit angespannt. Vorwürfe fliegen hin und her. Den Ungarn wird unverhohlen vorgeworfen, Handlanger Rußlands zu sein. Doch solche Polemik läßt unberücksichtigt, was Budapest bisher für Kiew geleistet hat. Ein Kommentar von Ferdinand Vogel.
Geschichte · Jagdpanzer „Elefant“ – Verteidigung ist besser als Angriff Mit 65 Tonnen Gewicht und einer Panzerung von bis zu 200mm war der beim schweren Jagdpanzer der Name „Elefant“ passend gewählt. Kurioserweise begünstigte eine Schlappe für Ferdinand Porsche seine Geburt. Nächster Teil der JF-Serie.
Kommentar · Eine Krise kommt selten allein – gut für die Übergewinnsteuer? Um neue Einnahmequellen zu erschließen, waren Politiker schon immer kreativ. Nun bringt die Ampelregierung eine Übergewinnsteuer ins Spiel. So sollen Krisengewinnler zur Kasse gebeten werden. Und Krisen gibt es wahrlich genug. Auch eine der Demokratie? Ein Kommentar von Siegfried F. Franke.
Ausland · Welche Chancen haben die Schwedendemokraten? „Rückt Schweden nach rechts?“, fragen deutsche Medien derzeit ängstlich. Am kommenden Sonntag wählt das skandinavische Land ein neues Parlament. Welche Chancen haben die Schwedendemokraten und ist eine Mitte-Rechts-Koalition möglich?
Deutschland · Verfassungsschutz warnt vor linker Gewalt gegen Menschen Linksextremisten schüchtern Politiker und Beamte mit Attacken im privaten Umfeld ein. Davor warnt nun der Verfassungsschutz. Doch von dieser Gewalt sind lange schon politische Gegner betroffen.
Medien · Basketball-Präsident: „ARD und ZDF kommen Auftrag nicht nach“ Deutschland siegt sich durch die Basketball-EM im eigenen Land. Doch ARD und ZDF zeigen kein Spiel live. Nun platzt Verbandspräsident Ingo Weiss der Kragen. Er attackiert die Sender scharf.