Kommentar · Atemlos gegen die Männerdominanz Frauen, das wissen wir inzwischen, werden überall diskriminiert. Deshalb müssen sie gefördert werden, weil sie sich sonst gegen die toxische Dominanz der Männer nicht durchsetzen können. Im Musikgeschäft will ihnen nun die Comedy-Künstlerin Carolin Kebekus unter die Arme greifen. Ein Kommentar.
Deutschland · Baerbock soll Außenministerin werden Kurz vor der offiziellen Präsentation des Koalitionsvertrags von SPD, Grünen und FDP dringen erste Details zum möglichen Kabinett von Olaf Scholz an die Öffentlichkeit. Grünen-Chefin Annalena Baerbock soll demnach Außenministerin werden, FDP-Chef Christian Lindner das Finanzministerium übernehmen.
Deutschland · Berliner Bezirke wehren sich gegen Übernahme von Flüchtlingen Der Lichtenberger Bürgermeister Michael Brunst (Die Linke) kritisiert die Berliner Landesregierung dafür, den Bezirken weitere Flüchtlinge zu zuweisen. Der Neuköllner Sozialstadtrat Falko Liecke (CDU) spricht von integrationspolitischem Nonsens.
Deutschland · Uschi Glas dankt Merkel: „Haben 2015 unzähligen Menschen das Leben gerettet“ Die Schauspielerin Uschi Glas ist voll des Lobes für Angela Merkel. Die scheidende Bundeskanzlerin habe das Land 16 Jahre lang erfolgreich durch Krisen gesteuert. 2015 habe sie zudem unzählige Menschen gerettet, während Europas mächtige Männer nicht hätten helfen wollen.
Ausland · Am Tag der Wahl: Schwedens Ministerpräsidentin tritt zurück Schwedens neue Ministerpräsidentin Magdalena Andersson war nur wenige Stunden im Amt, schon ist die Sozialdemokratin wieder zurückgetreten. Zuvor hatten die Grünen angekündigt, die Regierung zu verlassen, weil der Haushalt auch mit den Stimmen der rechten Schwedendemokraten beschlossen worden war.
Deutschland · Südländer verletzen Mutter und Kleinkind bei Raubüberfall Ein Raubüberfall auf eine Mutter mit Kind sorgt in Kamen für Entsetzen. Einer der südländischen Täter habe das Kleinkind mit einer Metallstange geschlagen, während sein Komplize die Mutter beklaute. Beide Opfer kamen ins Krankenhaus.
Deutschland · Erste Bundesländer bereiten sich auf Verlegung von Intensivpatienten vor Bayern und vier weitere Bundesländer wollen die Verlegung von Intensivpatienten in einem „Kleeblatt“-Prinzip koordinieren, um eine Überbelastung ihrer Kliniken zu vermeiden. Der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, drängt unterdessen auf einen harten Lockdown für Ungeimpfte.
Medien · Netzwerk der Gratismutigen Um vermeintlicher Online-Hetze entgegenzutreten, formiert sich eine breite Front von Initiativen gegen „Hate Speech“. Ihr Kampf richtet sich vor allem gegen Rechts. Dabei als Verteidiger der Demokratie aufzutreten, beschert den Gruppen eine breite (finanzelle) Unterstützung aus Politik und Gesellschaft.
Gesellschaft · Sächsisches Justizministerium startet LGBT-Umfrage Weil die sächsische Justizministerin Katja Meier (Grüne) bessere Lebensbedingungen für Personen aus der LGBT-Gemeinschaft in Sachsen schaffen möchte, startet ihr Ministerium eine Umfrage zu dem Thema. Darin gehe es auch um Diskriminierung.