Ausland · Weiße könnten schneller zur Minderheit werden als bislang geglaubt Der weiße Bevölkerungsanteil in den USA sinkt seit Jahren beständig. Erstmals ist nun jedoch auch die absolute Zahl der Weißen zurückgegangen. Das könnte auch Auswirkungen auf künftige Wahlen haben. Mehrere Journalisten und Künstler zeigen sich erfreut.
Wahl-2021 · Wer sollte noch die CDU wählen? Wenn politische Konkurrenten sich schon im Wahlkampf ihrer Solidarität versichern, könnte man fast vergessen, daß noch um Stimmen gerungen wird. Da sollen dann schnell ein paar markige Sprüche für etwas Aufmerksamkeit sorgen. Im Fall der CDU und ihres Generalsekretärs Paul Ziemiak wirft das jedoch eine entscheidende Frage auf. Ein Kommentar.
Deutschland · Sachsen: Ausreisepflichtige Ausländer bei 2.500 Straftaten tatverdächtig Eigentlich müssen abgelehnte Asylbewerber Deutschland verlassen. Doch zehntausendfach werden sie in Deutschland geduldet. Das hat auch Folgen für die Kriminalität, wie eine AfD-Anfrage in Sachsen zeigt.
Kommentar · Über die Gewalt Der siegreiche Vormarsch der Taliban in Afghanistan zeigt, daß die westliche Intervention gescheitert ist. Wenn in Afghanistan etwas zum Besseren gewendet werden soll, hat die Initiative von Afghanen auszugehen. Die jüngsten Entwicklungen werfen auch ein Schlaglicht auf den Faktor Gewalt bei Staatsgründungen. Ein Kommentar von Karlheinz Weißmann.
Deutschland · AfD wirft Maas Versagen in Afghanistan-Krise vor Je mehr die Taliban ihre Macht in Afghanistan ausweiten, umso stärker zeigt sich dabei das Versagen der deutschen Politik am Hindukusch. Vor allem Außenminister Heiko Maas (SPD) muß sich vorwerfen lassen, die Lage entweder völlig falsch eingeschätzt oder absichtlich beschönigt zu haben. Die AfD stellt deshalb in Frage, ob er sein Amt überhaupt noch ausüben kann.
Ausland · Österreich will weiterhin Afghanen ausweisen Die österreichische Regierung will auch nach der Machtübernahme der Taliban Afghanen abschieben. Wenn Rückführungen in ihr Heimatland nicht möglich seien, müßten Alternativen her. Eine Möglichkeit seien Abschiebezentren im Umland.
Deutschland · Stiko empfiehlt Corona-Impfung von gesunden Kindern Die Ständige Impfkommission (Stiko) spricht eine Empfehlung zur Corona-Impfung für alle zwölf- bis 17jährigen aus. Unterdessen warnt der Vizepräsident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, Thomas Dörrer, davor, Impfdruck auf Eltern und Kinder auszuüben. Denn der Nutzen einer Impfung für Kinder sei nicht vorhanden.
Ausland · Der Gewinner Dem US-Filmemacher Christopher Rufo gelingt etwas für amerikanische Konservative Untypisches, er gewinnt – schreibt die Presse. Denn erfolgreich klärt er über die Ideologie des „Antirassismus“ auf.
Deutschland · Wehrmachtsoldaten im Wahlspot: Grüne gehen auf Distanz zu Landtagskandidat Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern distanzieren sich nach einem Wahlkampfvideo von ihrem Landtagskandidaten Stephan Frey. Dieser hatte zuvor in einem Wahlspot Zweifler am menschengemachten Klimawandel mit dem Dritten Reich in Verbindung gebracht.
Deutschland · Seehofer erwartet neuen Flüchtlingsstrom Bundesinnenminister Horst Seehofer rechnet mit einer neuen Flüchtlingswelle aus Afghanistan. „Das ist keine Angstmache, sondern eine realistische Beschreibung der Situation.“ AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel fordert die Aussetzung des Asylrechts.