Kommentar · Häuptling Beleidigte Leberwurst Den strengen Augen der eifrigen Tugendwächter entgeht einfach kein politisch inkorrektes Vergehen. Aktuell steht der deutsche Kinoblockbuster „Schuh des Manitu“ unter Beschuß. Der Film habe Klischees über Homosexuelle geschürt, echauffieren sich Kritiker pünktlich zum 20. Jubiläum der Indianer-Komödie. Ein Kommentar.
Gesellschaft · Rassismus-Vorwürfe: Disneyland ändert „Dschungelkreuzfahrt“ Der Themenpark Disneyland in der kalifornischen Stadt Anaheim hat sein Fahrgeschäft „Dschungelkreuzfahrt“ nach Rassismus-Vorwürfen umgestaltet. Statt mit Speeren bewaffnete, jagende Afrikaner sollen dort nun bevorzugt Tier-Figuren für Unterhaltung sorgen.
Medien · Flutkatastrophe: WDR räumt mangelhafte Berichterstattung ein Die Kritik an der Berichterstattung des WDR vor und während der Flutkatastrophe reißt nicht ab. Dokumente zeigen, daß der Sender bereits am Montag und Dienstag mit Warnungen „regelrecht bombardiert“ worden sei. Die größte Landesrundfunkanstalt räumt nun Fehler ein.
Geschichte · Plötzlicher Rauch an Europas Himmel Vor dreißig Jahren eskalierte zwischen Kroaten und Serben in der Krajina und Slawonien der Konflikt. Obwohl der Jugoslawienkrieg von Vertreibung und brutaler Gewalt zeugte, scheint er heute ein Schattendasein in der öffentlichen Wahrnehmung zu fristen.
Kommentar · Der Thüringen-Trump klebt am Amt Daß Macht vergänglich ist, weiß auch Bodo Ramelow. Deshalb will er sie als Ministerpräsident von Thüringen so lange wie möglich auskosten. Vereinbarte Neuwahlen sind ihm dabei so egal wie alte Tweets über Demokratie und das Festklammern an verlorene Ämter. Ein Kommentar.
Ausland · Orbán läßt Volk über Anti-Pädophilie-Gesetz abstimmen Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán will eine Volksabstimmung über das Anti-Pädophilie-Gesetz in seinem Land abhalten. Nur geschlossen könne das Land gegen den Druck aus Brüssel ankommen, mahnte er.
Deutschland · Jugendämter melden Höchststand an Kindeswohlgefährdungen Deutsche Jugendämter verzeichnen einen Höchststand an Kindeswohlgefährdungen während der Corona-Krise. Heranwachsende sind 2020 besonders häufig Opfer psychischen Mißbrauchs geworden. Grund für die Zunahme könnten Lockdowns sein.
Kommentar · Im Vergleich zu anderen Fördersummen sind die Fluthilfen gering Bis zu 200 Millionen Euro Soforthilfen hat der Bund für die vom Hochwasser betroffenen Gebiete zur Verfügung gestellt. Das klingt auf den ersten Blick recht viel. Doch wenn man sich anschaut, wofür Deutschland sonst üppige Fördersummen bereitstellt, erscheinen die ersten Fluthilfen recht mickrig.
Ausland · Frankreich führt „Ökozid“-Delikt ein und verbietet bestimmte Inlandsflüge Frankreichs Regierung will den Treibhausgasausstoß bis 2030 deutlich verringern. In einem nun beschlossenen Gesetzespaket mit 146 Punkten finden sich neben zahlreichen Vorgaben und Verboten auch Prämien. Umweltschutzverbänden gehen die Regelungen dennoch nicht weit genug.
Deutschland · Sächsische CDU-Fraktion beschließt Positionspapier gegen Gendersprech Obwohl eine Mehrheit der Deutschen geschlechtergerechte Sprache ablehnen, wird sie von immer mehr Behörden, Unternehmen und Medien verwendet. Die CDU-Fraktion in Sachsen will dem nun einen Riegel vorschieben.