Kommentar · Solidarität mit Ungarn! Wie Deutschland heute die ungarische Nationalmannschaft empfängt, ist würdelos und beschämend. Dabei haben wir diesem mutigen Volk viel zu verdanken. Die Deutschen sollten das nicht vergessen, bevor sie sich einmal mehr zum Moral-Europameister emporschwingen. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Kommentar · Ambitionierte Wettbewerbsverzerrung Jetzt starten ARD und ZDF ihre „Streaming-Offensive“. Künftig können Nutzer Inhalte der beiden Sender auf einer Plattform abrufen. Schon bläst man zum Angriff auf Netflix und Konsorten. Doch im Gegensatz zur privaten Konkurrenz muß man sich bei den öffentlich-rechtlichen Sendern um Geld keine Sorgen machen. Ein Kommentar.
Wirtschaft · VW stellt Strafantrag gegen Greenpeace wegen Autoschlüsselklau Der Volkswagen-Konzern stellt nach dem Diebstahl von über 1.000 Autoschlüsseln Strafantrag gegen die Umweltorganisation Greenpeace. Zugleicht betont das Unternehmen jedoch, an einem Dialog mit den Umweltschützern interessiert zu sein.
Pressemitteilung · JF-Chefredakteur Dieter Stein: Solidarität mit Ungarn! Anzeige Wie Deutschland und die bayerische Landeshauptstadt München heute die ungarische Nationalmannschaft empfangen, ist würdelos und beschämend. Wann wurde das letzte Mal in dieser Aggressivität…
Deutschland · Reuls voreiliger Jubel Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hat den Bürgern offenbar zu viel versprochen. Anders als von ihm nach einer Razzia angekündigt, gehört eine Leverkusener Villa nach wie vor einem kriminellen Clan. Es ist nicht das erste Mal, daß Aussagen des Ministers einen falschen Eindruck erwecken.
Deutschland · Laschet will mögliches Kabinett paritätisch besetzen Während die Grünen im Saarland darüber streiten, ob die Wahl eines Mannes auf Listenplatz eins für die Bundestagswahl gegen das „Frauenstatut“ verstößt, kündigt Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet an, im Falle eines Wahlsiegs das künftige Kabinett paritätisch aufzustellen.
Deutschland · Schutz vor Terror: Unionspolitiker fordern härteres Vorgehen gegen Gefährder Innenpolitiker der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag fordern, entschiedener gegen islamistische Gefährder vorzugehen. Damit wollen sie die Einwohner Deutschlands besser vor Terroranschlägen schützen. Ausländische Gefährder müßten abgeschoben werden.
Deutschland · Bunte Uniformität Bunt, bunt, bunt: Das EM-Länderspiel Deutschland gegen Ungarn steht ganz im Zeichen des Regenbogens. Der Fußball verkommt dabei zur Nebensache. Die Sympathiebekundungen für die LGBTQ-Community sind längst zum Politikum geworden.
Sein und Zeit · Bleib, wer du bist Lob der Antiquiertheit: In einer Welt, in der alle nur noch ein großes Wir sind, genormt und behütet von den Aufsichtsräten unseres totalen Glücks, wird die Freiheit nicht mehr vermißt. Diese Gefahr sahen schon Denker im 19. Jahrhundert heraufziehen.
Medien · Ein Meisterdieb jagt Verbrecher Im Paris der Serie „Lupin“ versucht ein Meisterdieb, es mit der Unterwelt aufzunehmen. Doch dabei geht es nicht nur um spektakuläre Verfolgungsjagten, sondern auch um die Spannungen in der französischen Gesellschaft. Die Polizei spielt in dem Reigen eine ambivalente Rolle.
Ausland · „Eine Schande“: Von der Leyen attackiert Ungarn Die EU-Kommission ist empört. Angeblich diskriminiert die ungarische Regierung mit einem neuen Gesetz sexuelle Minderheiten. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigt deshalb Konsequenzen an. Ungarn hingegen verteidigt das Gesetz. Es schütze Kinder vor Pädophilie und Mißbrauch und stärke die Rechte der Eltern.
Deutschland · Saarlands Ministerpräsident Hans: „Habe Orbáns Weihnachtskarten in den Müll geworfen“ Seit Tagen tobt eine Debatte über LGBTQ-Rechte in Ungarn und ob Deutschland beim Fußball-EM-Spiel gegen Ungarn in München ein „Zeichen setzten“ sollte. Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) spricht sich klar dafür aus und kritisiert Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán mit scharfen Worten.
Gesellschaft · Transfrauen gegen biologische Frauen Der Ausspruch, Transfrauen seien keine richtigen Frauen, reicht schon, um beruflich in Bedrängnis zu geraten. In England treiben derzeit die Vorkämpfer der LGBTQI-Bewegung den Jeder-gegen-jeden-Kleinkrieg der multikulturellen und -sexuellen Gesellschaft voran.