Deutschland · Schnittblumen auf Messen unerwünscht: Berliner Grüne bevorzugen Topfblumen Die Schnittblume – ein Wegwerfartikel? Zumindest Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop sieht Schnittblumen als Problem an, da sie nicht nachhaltig seien und hohe ökologische Kosten verursachten. Unternehmen, die damit Veranstaltungen dekorieren, sollen abgestraft werden.
Deutschland · Berliner Wissmannstraße soll umbenannt werden Eine Jury schlägt die Umbenennung der Berliner Wissmannstraße vor. An den bisherigen Namensgeber, einen Kolonialbeamten, soll demnach künftig eine Stele erinnern, und an das Leid, „das Deutsche wie Hermann von Wissmann in den afrikanischen Kolonien über die Menschen gebracht haben“.
Streiflicht · Verschleierte Verantwortung Die Überraschung über jüngste antisemitische Ausschreitungen in Deutschland ist heuchlerisch. Das Problem ist seit Jahren bekannt: Jüdisches Leben ist nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa in erster Linie durch eine illusionäre Migrationspolitik gefährdet. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Deutschland · Änderungsanträge zum Transsexuellengesetz abgelehnt: FDP und Grüne enttäuscht FDP und Grüne reagieren enttäuscht auf die Entscheidung des Bundestags, der ihre Änderungsanträge zum Transsexuellengesetz abgelehnt hat. Sie hätten unter anderem den operativen Geschlechtseingriff von minderjährigen Kindern erleichtert. Daraus wird vorerst nichts.
Kommentar · „Großer Respekt“ für Giffey: Ein Lehrstück in sozialdemokratischer Solidarität Der längst überfällige Rücktritt von Ex-Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) läßt die Parteiprominenz respektvoll in Ehrfurcht erstarren. Daß die Ministerin a. D. dann meint, davon unbeschadet Regierende Bürgermeisterin von Berlin werden zu können, scheint da nur konsequent. Ein Kommentar.
Ausland · Deutsches Schiff bringt weitere 400 Migranten nach Italien Das deutsche Migrantenhilfsschiff Sea-Eye 4 nimmt binnen weniger Tage in mehreren Einsätzen mehr als 400 Migranten auf. Nun darf die Crew einen Hafen in Italien ansteuern, kritisiert aber dennoch die Behörden. Unterdessen gibt es auch im Verfahren gegen die Kapitänin Carola Rackete Neuigkeiten.
Deutschland · Justizministerin Lambrecht lehnt Corona-Impfpflicht für Kinder ab Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat sich gegen eine Corona-Impfpflicht für Kinder und Jugendliche ausgesprochen. Angesichts sinkender Inzidenzzahlen und immer mehr Geimpften warb Lambrecht dafür, die Einschränkungen der Grundrechte zurückzunehmen.
Deutschland · Bundestagspräsidium rügt Glückwünsche an israelisches Militär Bundestagsvizepräsidentin Dagmar Ziegler (SPD) verpaßt dem Abgeordneten Rüdiger Lucassen (AfD) während der Plenumssitzung am Mittwoch einen Ordnungsruf für seine Glückwünsche an die Streitkräfte Israels. Der AfD-Politiker wehrt sich nun dagegen.
Kommentar · Komiker kämpfen für Annalena Was waren das noch Zeiten, als es unpolitische Comedy gab. Lang scheint es her. Ein Blick auf das heutige Humorangebot offenbart sogenannte Komiker, die Regierungserklärungen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern präsentieren. Ein Kommentar.
Geschichte · Sprung in den Tod Vor achtzig Jahren eroberten deutsche Fallschirmjäger unter schweren Verlusten die griechische Insel Kreta. Beim „Unternehmen Merkur“ starben mehrere tausend Soldaten, die Luftwaffe verlor Hunderte Maschinen.