Medien · Mein rechter, rechter Platz ist frei Die AfD beklagt regelmäßig, ihre Vertreter würden fast nie in öffentlich-rechtliche Talksendungen geladen. So könne sie ihre Positionen zu aktuellen politischen Themen nicht darstellen. AfD-Chef Meuthen hielt dies im ZDF nun auch Markus Lanz vor. Doch der konterte: Seine Redaktion lade immer wieder Alice Weidel ein, doch die AfD-Fraktionschefin gebe ihm stets einen Korb.
Deutschland · Erstmals seit vielen Jahren keine Rentenerhöhung im Westen Erstmals seit mehr als zehn Jahren soll es 2021 keine Rentenerhöhung in den westlichen Bundesländern geben. Da die gesetzlich verankerte Rentengarantie Kürzungen verhindere, blieben die Ansprüche auf dem Niveau vom Vorjahr. Rechnerisch müßten die Bezüge sinken.
Deutschland · Jugendgefährdend: Computerspiel „Heimat Defender“ landet auf Index Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hat das Computerspiel „Heimat Defender: Rebellion“ auf den Index gesetzt. Das Spiel fördere gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Mitherausgeber Philip Stein kritisiert gegenüber der JUNGEN FREIHEIT, die Behörde handle politisch motiviert, und kündigte rechtliche Schritte an.
Ausland · US-Universität bietet ethnisch definierte Abschlußfeiern an Die Columbia University in New York hat angekündigt, künftig auch spezielle Abschlußfeiern für Studenten einer bestimmten Herkunft oder sozialen Schicht anzubieten. Zur Auswahl stehen unter anderem Zeremonien für Asiaten, Schwarze, Latinos, Personen mit geringem Einkommen oder Mitglieder der Homo- und Transsexuellen-Gemeinschaft.
Medien · Migrantenorganisation fordert mehr „Diversity“ bei Journalisten Die Migrantenorganisation „Neue deutsche Medienmacher“ (NdM) hat ihre Forderung bekräftigt, wonach Redaktionen „diverser“ werden müßten. „Die deutsche Gesellschaft hat sich verändert, sie ist bunter geworden. Das sollte sich in der Berichterstattung wiederfinden“, möchte die mit Steuergeldern geförderte Vereinigung.
Geschichte · Osteuropas Neuordnung nur unter Vorbehalt Der Friedensvertrag von Riga, den Polen und die Sowjetunion vor 100 Jahren unterzeichnete, beendete die vorläufigen Träume Lenins von der Weltrevolution. Nach der Niederlage der Roten Armee schien kurzzeitig ein Großpolen Realität werden zu können.
Ausland · Dänemark will Obergrenze für Bewohner „nicht westlicher“ Herkunft Die dänische Regierung hat eine Obergrenze für Anwohner „nicht westlicher“ Herkunft in Stadtvierteln angekündigt. Das vom Innenministerium geplante Gesetz sieht vor, daß binnen zehn Jahren in den Bezirken eine Höchstmarke von 30 Prozent gelten soll.
Kommentar · Im Funkloch des Irrsinns Potzblitz! Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Da will das „Content-Netzwerk“ von ARD und ZDF doch tatsächlich über Linksextremismus informieren. Das Ergebnis ist jedoch ein ziemlicher Eiertanz, der auch als Tragödie durchgehen könnte. Ein Kommentar.