Ausland · Abschiebung von Schülerinnen sorgt für Streit zwischen ÖVP und Grünen Die Abschiebung von drei Familien mit ihren Kindern hat in Österreichs Regierungskoalition aus ÖVP und Grünen einen Streit ausgelöst. Innenminister Karl Nehammer verteidigte die Rückführung. Zuvor löste die Polizei eine Demonstration gegen die Abschiebung auf.
Ausland · System Of A Down sammeln Spenden für verwundete armenische Soldaten Die US-amerikanische Metal-Band System Of A Down hat zur Unterstützung kriegsversehrter armenischer Soldaten eine Wohltätigkeitsaktion angekündigt. Die Verwundeten der jüngsten Kämpfe in dem Konflikt um Bergkarabach benötigten dringend Prothesen, betonten die Musiker.
Natur und Technik · Fakt oder Fiktion? Die Acht-Prozent-Schlappe von Astra Zeneca Seit Tagen sorgen Meldungen, wonach der Impfstoff von Astra Zeneca bei älteren Personen seine Wirkung verfehle, für Schlagzeilen. Tatsächlich gibt es einige irritierende Ergebnisse in den Studien. Unter normalen Umständen würde die Vakzine nicht zugelassen. Doch die Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA steht unter Druck.
Streiflicht · Am Rande einer Blamage Die AfD stemmt sich juristisch mit aller Kraft gegen die heraufziehende Beobachtung durch den Verfassungsschutz. Endlich, denn entgegen defätistischer Aussagen von Vertretern des Rechtsaußen-„Flügels“ ist die Hochstufung zum „Verdachtsfall“ noch nicht entschieden. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Deutschland · Insa-Chef: AfD drohen bei Verfassungsschutzbeobachtung Verluste Der Leiter des Meinungsforschungsinstituts Insa, Hermann Binkert, hat der AfD einen Einbruch des Wählerpotentials prognostiziert, für den Fall, daß die Gesamtpartei vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Eine solche Entscheidung der Sicherheitsbehörden würde die Partei bei den anstehenden Wahlen Stimmen kosten, sagte Binkert der JF.
Kommentar · Der Twitter-Mob tobt weiter Weil Kritik am Kampf gegen den angeblich allgegenwärtigen Rassismus als Geschäftsmodell nicht gern vernommen wird, tobt seit Tagen der Twitter-Mob. Bedenklich ist dabei vor allem die steuerfinanzierte Privatarmee linker Politiker. Ein Kommentar.
Wirtschaft · Gamer rebellieren gegen die Wall Street An der Wall Street herrscht derzeit Panik. Eine Internet-Bewegung, die sich in den sozialen Netzwerken organisiert, hat es sich zum Ziel gesetzt, den Aktien-Kurs des Videospielehändlers Gamestop in die Höhe zu treiben und so milliardenschwere Hedgefonds in die Knie zu zwingen.
Deutschland · Impfstoff-Debakel: AfD-Chef fordert Rücktritt von der Leyens AfD-Chef Jörg Meuthen hat angesichts des Impfstoff-Debakels in der EU den Rücktritt von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) gefordert. Die EU habe unter der Führung von der Leyens bei der Beschaffung des Impfstoffs auf ganzer Linie versagt. Die Bürger müßten dafür nun einen hohen Preis zahlen.
Deutschland · Mordfall Walter Lübcke: Stephan E. erhält lebenslange Haftstrafe Im Fall des ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke (CDU) hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main den Angeklagten Stephan E. zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Den Mitangeklagten Markus H. verurteilten die Richter zu einer Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Deutschland · „Deutschsein neu definieren“ Zwei Jahre arbeitete die vom Merkel-Kabinett eingesetzte „Fachkommission Integrationsfähigkeit“ an ihrem Integrationsbericht. Die Experten empfehlen darin unter anderem, auf Begriffe wie „Integration“, „Migrationshintergrund“ oder „Mehrheitsgesellschaft“ als unzeitgemäßes Vokabular zu verzichten. Kriminelle Ausländer sind dagegen kaum ein Thema. Kritik daran gibt es auch aus dem Gremium selbst.