Medien · Tom Buhrow ist Spitzenverdiener der ARD-Intendanten Die ARD hat die Gehälter ihrer Intendanten für das Jahr 2019 veröffentlicht. Demnach erhielten alle neun Geschäftsführer der Landesrundfunkanstalten im vergangenen Jahr zusammen 2,8 Millionen Euro. Ihr Spitzenverdiener ist Tom Buhrow vom WDR mit einem Jahresgehalt von 395.000 Euro.
Ausland · Britisches Innenministerium verteidigt Maßnahmen gegen illegale Migration Das britische Innenministerium hat die Maßnahmen von Innenministerin Priti Patel gegen illegale Einwanderer verteidigt. Im August haben bisher 650 Migranten per Boot die britische Insel erreicht. Davon 235 allein an einem Tag in der vergangenen Woche.
Deutschland · Maaßen: „Herrschaft der Moral“ untergräbt Rechtsstaat Der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen hat vor einer Aufweichung des Rechtsstaats zu Gunsten eines moralischen Verbotssystems gewarnt. „Ich sehe mit großer Sorge, daß der Rechtsstaat – also die Herrschaft des Rechts – durch eine Herrschaft der Moral mehr und mehr untergraben wird“, sagte Maaßen in einem Interview mit der JUNGEN FREIHEIT.
Deutschland · Opposition attackiert bayerische Regierung wegen Corona-Panne Die Opposition hat die bayerische Landesregierung wegen einer Panne bei der Übermittlung von Corona-Testergebnissen scharf kritisiert. Zuvor war bekannt geworden, daß 900 positiv getestete Personen nicht über ihre Infektion informiert worden waren.
Geschichte · Hauptsache raus! Der 13. August 1961: Die Geschichte der Mauer ist auch die Geschichte ihrer Überwindung. Nachdem die DDR-Führung durch den Mauerbau an jenem Tag ihre Bürger im wahrsten Sinne des Wortes einbetonierte, flohen sie auf mitunter spektakuläre Weise über Mauer und Stacheldraht.
Deutschland · Wieder Brandanschlag auf Auto von Berliner AfD-Politiker Erneut ist in Berlin das Auto eines AfD-Politikers in Flammen aufgegangen. Der Wagen des stellvertretenden AfD-Vorsitzenden im Berliner Abgeordnetenhaus, Ronald Gläser, war in der Nacht zu Donnerstag im Stadtteil Pankow abgestellt, als bislang unbekannte Täter das Auto anzündeten. Der Staatsschutz ermittelt.
Streiflicht · Letzte Hoffnung der SPD An Olaf Scholz als SPD-Kanzlerkandidat führte kein Weg vorbei. Konterkariert wird sein Kurs freilich von seiner eigenen Partei, die teilweise stark nach links gerückt ist. Dies geht auf das Konto von Kanzlerin Angela Merkel, die die CDU systematisch entkernte, alle konservativen Positionen räumte und das Feld der SPD aufrollte. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Gesellschaft · Mädchen und Frauen fühlen sich in Großstädten unsicher Mädchen und Frauen fühlen sich in deutschen Großstädten nicht sicher und werden häufig Opfer sexueller Übergriffe. So hat laut einer Umfrage des Kinderhilfswerks Plan International jede vierte Frau sexuelle Belästigung erlebt und jede fünfte wurde schon mal verfolgt, beschimpft und bedroht.