Ausland · Menschenrechtler: Erdogan „reinigt“ Türkei von Christen Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) hat auf eine steigende Zahl an ausgewiesenen ausländischen Christen aus der Türkei aufmerksam gemacht. Der Einmarsch der Türkei in Syrien gehe einher mit der Vertreibung von Kurden, Christen und Jesiden. „Fast unbemerkt ‘reinigt’ die Regierung Erdogan aber auch das türkische Inland von Christen und anderen Minderheiten.“
Gesellschaft · Heroin und Kokain: Suchtexperte plädiert für Drogenfachgeschäfte Der Suchtexperte Heino Stöver hat die Einrichtung von Drogenfachmärkten gefordert, auch für harte Drogen. Durch die Einrichtung solcher Läden wüßten die Konsumenten Bescheid über die Herkunft und die Dosierung des Rauschgifts. Studien belegten zudem, daß härtere Strafen den Konsum nicht einschränken würden.
Kommentar · Scheinheilige Debatte Sobald darüber diskutiert werden muß, wie weit Meinungsfreiheit überhaupt gehen darf, ist sie bereits in Gefahr. Das zeigte sich auch in der Bundestagsdebatte zu dem Thema, die über weite Strecken zur reinen Schauveranstaltung geriet. Ein Kommentar von Kurt Zach.
Deutschland · Bericht: Anis Amri kundschaftete auch Merkels Wohnhaus aus Der Breitscheidplatz-Attentäter Anis Amri hat einem Bericht zufolge mögliche weitere Anschlagsziele ausgekundschaftet. Darunter habe sich auch der Wohnsitz von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) befunden.
Deutschland · AfD-Fraktion fordert Ende der Rußland-Sanktionen Die AfD-Fraktion im Bundestag hat die Abschaffung der Rußland-Sanktionen gefordert. In einem entsprechenden Antrag, über den das Parlament am Donnerstag abstimmen soll, heißt es: „Sanktionen haben den innenpolitischen Druck auf die Regierung Rußlands nicht erhöht.“ Sie hätten eher das Gegenteil erreicht.
Deutschland · CDU-Chef Mohring: Höcke ist ein Nazi Thüringens CDU-Chef Mike Mohring hat eine Koalition mit der AfD nach der Landtagswahl ausgeschlossen. „Ich finde: Höcke ist ein Nazi. Das haben auch andere festgestellt“, sagte Mohring auf einer Podiumsdiskussion der taz in Erfurt, bei der die AfD als einzige Partei aus dem Landtag nicht vertreten war.
Kommentar · Eine soziale Zeitbombe Eine wachsende Zahl von Rentnern wird in den kommenden Jahren in die „Grundsicherung im Alter“ (Hartz-IV-Niveau) rutschen, obwohl sie ihr Leben lang gearbeitet haben. Empörend ist dabei, daß Migranten, die erst vor kurzem nach Deutschland kamen, in gleichem Maße anspruchsberechtigt sind. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Kultur · Studie: Zu wenig ausgestopfte Weibchen in Naturkundemuseen Eine Studie hat die fehlende Genderparität bei ausgestopften Tieren in Naturkundemuseen kritisiert. „Wenn die Weibchen übersehen werden, erhalten wir kein vollständiges Bild des Lebens“, beklagte eine der Autoren der Untersuchung, Natalie Cooper vom Museum für Naturgeschichte in London.
Medien · Restle gegen Lucke Hätte es nicht die Debatte zwischen dem Journalisten Georg Restle und AfD-Gründer Bernd Lucke gegeben, die Talkrunde von Sandra Maischberger wäre auch an diesem Mittwoch wieder einmal so vor sich hingeplätschert. Die Diskussion zwischen den beiden ideologischen Gegenpolen hatte es dann aber in sich. Eine TV-Kritik von Boris T. Kaiser.