Deutschland · Russischer Außenminister Lawrow vermittelte im Fall Billy Six Der russische Außenminister Sergei Lawrow hat sich aktiv für die Freilassung des in Venezuela inhaftierten deutschen Journalisten Billy Six eingesetzt. Wie das russische Außenministerium in Moskau bestätigte, habe sich Lawrow vergangenen Donnerstag gegenüber seinem venezolanischen Amtskollegen Jorge Arreaza für die Freilassung von Six stark gemacht.
Deutschland · Bericht: Türkisch-Verbot bei BMW In einer Abteilung des Autobauers BMW im oberbayerischen Garching bei München hat ein Vorarbeiter ein Türkischverbot für ausländische Kollegen erlassen. Rund 20 der insgesamt hundert Beschäftigten, die türkische Wurzeln hätten, seien aufgefordert worden, ab sofort auf Deutsch untereinander zu kommunizieren. Außerdem seien die türkischen Kollegen in eine separate Schicht versetzt worden.
Deutschland · Jeder fünfte Klinikarzt in Sachsen-Anhalt ist Ausländer Jeder fünfte Arzt in Krankenhäusern des Bundeslands Sachsen-Anhalt ist Ausländer. Von den 5.500 Krankenhausärzten haben derzeit 1.120 keinen deutschen Paß. Besonders viele Mediziner kommen demnach aus Rumänien (132) und Syrien (113).
Deutschland · Polizeigewerkschaft: „Wir sind offen wie ein Scheunentor“ Die Polizeigewerkschaften haben vor eklatanten Mängeln bei der Grenzsicherung gewarnt. Bei einer Anhörung im Landtag von Nordrhein-Westfalen forderten Vertreter der Gewerkschaft der Polizei, des Bundes Deutscher Kriminalbeamter sowie der Deutschen Polizeigewerkschaft personelle und technische Verbesserungen, um illegale Einreisen zu bekämpfen.
Gesellschaft · Länderspielauftakt soll „genderneutrales Erlebnis“ werden Der Auftakt der Fußball-Länderspielsaison am Mittwoch ist zugleich Start einer Initiative zur Stärkung der Rechte von „genderneutralen“ Zuschauern. Bei dem Spiel in Wolfsburg gegen Serbien werden erstmals zwei Maßnahmen des Arbeitskreises „Queere Fans im Stadion“ umgesetzt.
Medien · Kein Platz für Nationalliberale Da waren‘s nur noch drei. Am Montag hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung mit Holger Steltzner einem ihrer Herausgeber den Stuhl vor die Tür gestellt. Der Vorgang ist nicht ohne Beispiel: 2001 mußte Hugo Müller-Vogg gehen. Von Karlheinz Weißmann.
Ausland · Utrecht: Polizei geht von terroristischem Anschlag aus Am Tag nach den tödlichen Schüssen in einer Straßenbahn im niederländischen Utrecht hat die Polizei Hinweise, die für ein terroristisches Motiv sprechen. Zwar würden andere Motive nicht ausgeschlossen, die Ausführung der Tat deute jedoch auf einen Anschlag hin.
Deutschland · Hamburg: Antifa wirbt an Schule – Behörde reagiert Die Ida-Ehre-Schule im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel hat nach einer Begehung durch die Schulaufsicht dort angebrachte Motive der linksradikalen Antifa entfernt. Ein Hinweis auf dem Schulportal der AfD-Bürgerschaftsfraktion hatte weitere Aktivitäten einer Antifa-Gruppe an der Schule publik gemacht.
Deutschland · Kubicki fordert Ausweisung des amerikanischen Botschafters Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hat die Ausweisung des US-Botschafters in Deutschland, Richard Grenell, gefordert. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) solle Grenell „unverzüglich zur Persona non grata erklären", sagte Kubicki. Grenell benehme sich, „als seien die Vereinigten Staaten hier noch Besatzungsmacht“.
Deutschland · Billy Six erhebt schwere Vorwürfe gegen Außenminister Maas Der Journalist Billy Six hat schwere Vorwürfe gegen das Auswärtige Amt, Außenminister Heiko Maas (SPD) sowie die deutsche Botschaft in Caracas erhoben. Diese hätten sich nicht nur geweigert, seine sofortige Entlassung aus venezolanischer Haft zu fordern, sondern Bemühungen um seine Freilassung sogar noch untergraben.
Ausland · Flüchtlingsschiff steuert Richtung Italien: „Häfen bleiben geschlossen“ Italiens Innenminister Matteo Salvini (Lega) hat einem italienischen Flüchtlingshilfsschiff mit Einwanderern an Bord das Anlegen verboten. „Die Häfen bleiben geschlossen“, teilte Salvini am Montag abend auf Twitter mit. Das Innenministerium veröffentlichte zudem eine Anweisung an Flüchtlingshilfsorganisationen.
Ausland · FPÖ-Ministerin will Arbeitspflicht für Asylbewerber Österreichs Gesundheits- und Sozialministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) hat erneut eine Arbeitspflicht für Asylbewerber ins Spiel gebracht. Hintergrund sind aktuelle Zahlen von Ende Februar, laut denen in der Alpenrepublik 33.058 Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte leben, die derzeit arbeitslos sind.
Deutschland · Einwanderer auf Niveau von Hauptschülern Die mit der Flüchtlingskrise nach Deutschland gekommenen Einwanderer lösen in einem sprach- und wissensunabhängigen („kulturfairen“) Intelligenztest etwa genauso viele Aufgaben wie hiesige Hauptschüler. Dem Fachkräftemangel kann so nur wenig entgegengesetzt werden.
Deutschland · Göring-Eckardt vergleicht Greta Thunberg mit Propheten Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, hat die schwedische Klimaschützerin Greta Thunberg mit Propheten verglichen. Propheten schauten nicht etwa weit in die Zukunft, sondern beobachteten die Gegenwart genauer, so die Politikerin mit Blick auf die Aussagen der Schülerin.
Kommentar · Einfach mal öfters nach einer Gehaltserhöhung fragen Erfreulich rational und unaufgeregt verlief größtenteils die Sendung „hart aber fair“ über den angeblichen Gender Pay Gap. Zumindest über weite Strecken. Dem üblichen Kotau vor der herrschenden Ideologie konnte sich WDR-Mann Frank Plasberg am Ende aber doch nicht entziehen. <>Eine TV-Kritik von Boris T. Kaiser.<>